Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 964 zum richtigen Glanz verholfen


derglänzer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forengemeinde,

das ist ja mein erster Beitrag hier und ich hoffe er gefällt Euch ein wenig.

Vor einiger Zeit hatte ich den Porsche 964 Carrera, EZ 1993, Farbe Unischwarz, Laufleistung 155tsd km, zu neuem Glanz verholfen.

hier mal ein Bild vor der Aufbereitung

1.jpg

sieht ja eigentlich ganz gut aus oder?

dann leuchten wir mal mit dem 500 Watt Strahler den Lack aus

2.jpg

huii, da wird einem richtig übel oder

und weiter geht es mit der Kratzer-Orgie

4.jpg

wird ja immer schlimmer

5.jpg

dann mal ran an den Speck und einen sog. Testspot gemacht, mit der Rotationsmaschine, Makita 9227cb, Menzerna Politur und einem Wollpad

7.jpg

so richtig toll sieht das noch nicht aus, also weiter im Programm

hier mal dann die endgültige Kombination aus Politur und Pad, das sieht schon besser aus

9.jpg

hier der Wagen nach der Politur

14.jpg

raus in die Sonne zur Kontrolle, nach Hologrammen oder evtl. Schlieren

16.jpg

alles Palletti, dann noch das Swizöl Concorso Wachs aufgelegt und am Glanz erfreuen

so muß ein 11er glänzen oder...

20.jpg

und spiegeln8)

21.jpg

und weiter geht es mit schönen Bildern

22.jpg

23.jpg

24.jpg

wow:D

25.jpg

den Innenraum mit Jeffs Satin Prot und das Leder mit Colourlock behandelt, sieht wieder fast aus wie NEU

26.jpg

und jetzt noch ein paar zum genießen

extreme Tiefe im Lack, schaut s..geil aus

31.jpg

36.jpg

39.jpg

danke fürs lesen

Kritik und Fragen immer raus damit

und immer schön glänzen

gruß

derglänzer

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Vorher-Nachher-Effekt ist ja der Wahnsinn. :-o Tolles Ergebniss. :-))!

Geschrieben

Ich liebe es, das Swizöl mit meinen Fingern aufzutragen und am Schluss (nach zig Stunden) vor das Auto zu sitzen und es anzustarren. Offenbar bin ich hier nicht der einzige.. :D

Super Arbeit!

Herzlich willkommen im Forum!

Geschrieben

sehr schön :-))!

das sieht ganz so aus, als würdest Du das nicht zum ersten Mal machen...

evtl. Broterwerb ? ... ich hätte da auch noch ´n 11er :wink:

Gruß aus MUC

Michael

.

Geschrieben
Offenbar bin ich hier nicht der einzige.. :D

Damit ist man(n) nie alleine! :wink:

post-70099-14435352283136_thumb.jpg

:-))!

@ derglänzer: Meine Frau würde jetzt sagen: "Der glänzt ja wie mein Mann seiner"....:D

Super Ergebnis!

Geschrieben
Ich liebe es, das Swizöl mit meinen Fingern aufzutragen und am Schluss (nach zig Stunden) vor das Auto zu sitzen und es anzustarren. Offenbar bin ich hier nicht der einzige.. :D
Ich habe noch das Carbon von Zymöl als Swizöl noch die Produkte unter diesem Label vertrieb (bitte nun keine Diskussion über zymöl vs Swizöl, da gibt es genug einschlägige Beiträge in x-Foren).

Habe unseren Peugeot 307 CC machen lassen (mequiras) und dann nochmals mit dem Carbon von Hand nachgebessert. (Da ist der Lack schon zu wellig aber als wir das Auto gebraucht kauften war noch Grundiernebel drauf vom so dass wir ihn aufbereiten liessen)

Der Countach wird nun nächstens auch wieder gestreichelt 8) :oops:

Tolle Arbeit, ist schon genial was man aus so einem Lack wieder herausholen kann.

Geschrieben

Hallo Heli,

ich hab' Dich an der Garage, der Sprache und dem Ergebnis erkannt ...

Schick - Unilack ist halt was schönes zum Arbeiten!

Gruß

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo derglänzer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielen Dank für die netten Comments

@806

ja so klein ist die Welt

@Forex

ich trag das Swizöl auch mit den Finger auf, aber dazwischen ist noch ein Meguiars Autragspad, das ist viel sparsamer m. E.

@CountachQV

das Carbon ist ein super Wachs und wir leider sehr unterschätzt

Gruß an ALLE

Geschrieben
@Forex

ich trag das Swizöl auch mit den Finger auf, aber dazwischen ist noch ein Meguiars Autragspad, das ist viel sparsamer m. E.

Du bist ein Ignorant! :D:wink:

Es gibt doch (fast) nichts besseres, als die Kurven mit den Fingern abzufahren, egal ob Blech oder Haut.. Ich streichle meine Partnerin ja auch nicht mit einem Pad, zumindest bisher.. (mein Gott, hoffentlich liest sie das nicht!)! :D

Geschrieben

Hi Forex,

ja das Feeling und die Aufmerksamkeit der Nachbarn ist PUR natürlich nicht zu schlagen.

Habe es ja selbst viele Jahre mit den Fingern aufgetragen, nur mit dem Pad wird es gleichmäßiger, der Verbrauch ist nur die Hälfte und keine Chemiepampe mehr an meiner Haut

man muss sich entscheiden

so long weiterhin viel Spaß mit Deiner Partne...:D

Grüße an ALLE

Geschrieben

Glückwunsch!!!!

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. :-))!

Ich hatte mal einen E36 Compact in Uni-Schwarz. Nie wieder!!!!!!

Geschrieben

Uni schwarz ist immer wieder eine Herausforderung.

Sehr schoenes Ergebnis.

Nun noch die Radnabendeckel richtig

hindrehen (Spitze zeigt zum Ventil) und es ist super.

Glaenzende Gruesse

Michl ;-)

Geschrieben

Du alter Perfektionist, aber das habe ich neulich auch gemacht :D

Geschrieben

tip top kann ich da nur sagen, ein schöner Elfer :-))!

Geschrieben

Nun noch die Radnabendeckel richtig

hindrehen (Spitze zeigt zum Ventil) und es ist super.

Glaenzende Gruesse

Michl ;-)

Mist, wusste doch das ich etwas vergessen hatte:danke:

Geschrieben

Schöner 964er! Bin auch gerade auf der Suche nach einem luftgekühlten Schätzchen :-)

Geschrieben
Schöner 964er! Bin auch gerade auf der Suche nach einem luftgekühlten Schätzchen :-)

Da stand gerade im 9ELF Magazin ein interessanter Tipp drin, leider für Dich nur sehr weit weg in Schleswig Holstein

www.elferhus.de Spezialisiert auf diese Type

Mit hat es da schon mehr der 993 angetan, aber die sind ja "unbezahlbar" geworden.

Geschrieben

Hallo Männer,

hier noch ein paar Glänzebilder, hoffe Sie gefallen Euch

32.jpg

33.jpg

34.jpg

35.jpg

38.jpg

29.jpg

Geschrieben

Wirklich top, wobei man das anhand von Fotos nur erahnen kann.

Wieviel Zeit und Materialaufwand brauchts dazu in etwa?

Geschrieben

Hi JoeFerrari,

Zeit i.d. R.ca. 2 Tage und vom Material, na ja das meiste sind Microfasertücher und Pads die gewaschen werden müssen.

Material halt Politur, Hochglanzpolitur, Lackreiniger, Edelwachs, Kunststoffpflege, Fensterreiniger. Lederpflegemittel usw.

beste Grüße an ALLE

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn Dein Wagen live genausogut ausschaut wie auf den Bildern, kann man Dir zum Ergebnis nur gratulieren.

Ich möchte bei meinem E30-M3 auch demnächst angreifen, hab aber einen Heidenrespekt vor dem unischwarz. Hab Angst, Hologramme reinzupolieren :oops:

Und der M3 ist sicherlich aufgrund seiner Formen nicht so schön mit der Maschine zu polieren wie der 911er...

Wie muß ich mit der Poliermaschine genau arbeiten, um Fehler zu vermeiden?

Geschrieben

Hi Viktor,

schaut in Live genauso aus, der Besitzer glaube ich hat heute noch das Lächeln im Gesicht.

Wie Du genau polieren mußt ist hier in 2-3 Sätzen nicht zu erklären. Gerade bei Unischwarz braucht es schon Übung. Pad immer flach aufliegen lassen,richtig U/min wählen, genügend Druck, entsprechende Fahr/Bewegunsgeschwindigkeit, richtiges Durchpolieren der verwendeten Polituren, saubere und gute Microfasertücher verwenden, zwischendrinn immer wider unter Sonnenlicht/vergleichbaren Kunstlicht kontrollieren usw. usw. usw...

Ich kenne weder den Lackzustand Deines Autos, noch die Mittel (Maschine/Polituren/Pads usw.) mit welchen Du arbeitetst.

Ein BMW ist genauso leicht oder schwer zu polieren wie ein Porsche.

Am besten am Schrottplatz eine Motorhaube holen und üben üben üben...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...