Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neues Kurvenlicht bei Mercedes


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In letzter Zeit fallen mir immer wieder Autos von Mercedes auf, bei denen nur ein Nebelscheinwerfer an ist.

Ist das ein Feature von Mercedes oder liegt da einfach nur ein Defekt vor?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

sieht aber schon ein wenig kurios aus, wenn da nur ein nebelscheinwerfer brennt...

Geschrieben

Ist aber wirklich im Alltag klasse. Wenn man das einige Kilometer auf schlecht beleuchteten Straßen benutzt hat, will man nichts anderes mehr.

Ich vermisse es oft...

Geschrieben
Ist aber wirklich im Alltag klasse. Wenn man das einige Kilometer auf schlecht beleuchteten Straßen benutzt hat, will man nichts anderes mehr.

Ich vermisse es oft...

Fahre mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern, dann hast Du den gleichen Effekt. :wink:

Geschrieben

hat Mercedes denn kein Kurvenlicht, dass sowas nötig haben ?

das kommt mir irgendwie so vor als ob sich die Mercedes-Ingenieure gedacht haben " shit wir haben kein Kurvenlicht wie die Konkurrenz und es zu entwickelt dauert zu lange! ach wir lass einfach das Nebellicht kurz aufleuchten" :???:

Wär nett wenn jemand ein bisschen Licht ins Dunkle bringen könnte X-)

Geschrieben
Ist aber wirklich im Alltag klasse. Wenn man das einige Kilometer auf schlecht beleuchteten Straßen benutzt hat, will man nichts anderes mehr.

Ich vermisse es oft...

Es ist zwar gut, aber kein Vergleich zum Kurvenlicht das Opel u.a. im Vectra anbietet.

Geschrieben

Wie kann man nur eine solche Sch**** "entwickeln"? Wenn man ein solches Auto sieht, dann denkt man, dass der Fahrer cool sein wollte und mit Nebenscheinwerfern durch die Gegend fahren wollte und dann ist auch noch eines kaputt... dann lieber so ein System wir's imho Opel anbietet mit einem kleinen Zusatzscheinwerfen. So lässt sich dann auch das Geld besser rechtfertigen, denn es wird ja etwas zusätzlich verbaut. Bei Mercedes ist' ja wahrscheinlich nur ein Software-Update.

Geschrieben

Dieses System kostet keinen Aufpreis imho ist es bei Fahrzeugen bei denen kein Kurvenlicht verbaut ist mit integriert.

Dies soll das Ausleuchten einer Kurve erhöhen wenn man Abbiegt! Dazu, wird der Lenkwinkel gemessen und ob geblinkt wird oder nicht!

Bei dem richtigen Kurvenlicht von MB werden die Linsen oder das ganze Leuchtmittel je nach Lenkwinkel betätigt!

Geschrieben

Das ist bei Opel ja nicht anders. Nur Opel hat in den Scheinwerfer selber noch eine kleine Halogenbrine mit Reflektor eingebaut.

Diese gehen mit an, wenn man unter 40km/h entweder das Lenkrad um mehr als 90° Dreht oder ob man den Blinker setzt.

Dazu schwenken auch die Xenonelinsen je nach Lenkwinkel mit.

Dazu kommt noch, dass Opel seit gut 4 Jahren AFL anbietet und Mercedes der Meinung is, sie hätten das entwickelt. Genau so hat Opel auch das Kreuzungslicht erfunden.

Ich würde sagen, Opel ist der Vorreiter in der Lichttechnik.

@AMG Fighter: das ist das Abbiegelicht und nicht das Kurvenlicht

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
das kommt mir irgendwie so vor als ob sich die Mercedes-Ingenieure gedacht haben " shit wir haben kein Kurvenlicht wie die Konkurrenz und es zu entwickelt dauert zu lange! ach wir lass einfach das Nebellicht kurz aufleuchten" :???:

Wie kann man nur eine solche Sch**** "entwickeln"? Wenn man ein solches Auto sieht, dann denkt man, dass der Fahrer cool sein wollte und mit Nebenscheinwerfern durch die Gegend fahren wollte und dann ist auch noch eines kaputt...

Diese "Sch****" ist lediglich das Abbiegelicht und hat mit dem adaptiven Kurvenlicht überhaupt nichts zu tun! "Neu" ist es auch nicht und z.B. beim CLS seit 2004 erhältlich.

Jedenfalls ist es mir vollkommen egal, wie's auf andere Verkehrsteilnehmer wirkt, solange es nützlich ist. Auch wäre es mir noch nie in den Sinn gekommen die Nebellampen einzuschalten, bloss um "cool" zu sein :crazy:.

Wer's noch genauer wissen will, kann sich ja hier (Kurvenlicht) und hier (Abbiegelicht) die Unterschiede mal anschauen...

Geschrieben

mal wieder interessant wie einige auf Mercedes losgehen, obwohl sie selber von der Sache keine Ahnung haben....

Geschrieben

Das System gibts auch mit den mitschwenkenden Linsen.

Ich fand das System sehr hilfreich und das zählt immerhin mehr als der Eindruck, den man letztendlich abgibt.

Es soll ja ein Plus an Sicherheit sein und keines an coolness.

Klar ist das zuschaltbare System von Opel hier im Vorteil, aber das System von Mercedes funktioniert wunderbar. Warum sollte ich es dann auch nicht nehmen?

Geschrieben

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass beim Abbiegelicht ein Nebelscheinwerfer eingeschaltet wird?

Wenn "ja": Ist das rechtlich denn überhaupt zulässig? - Meines Wissens nach müssen Scheinwerfer immer paarweise funktionieren, und Nebelscheinwerfer dienen dem Nebel und nicht zum Abbiegen.

:???:

Geschrieben

Das soll wohl die ganzen Rentner beim Abbiegen helfen oder?

Wer mit der heutigen effizienz der Beleuchtung die Kurve nicht anständig sehen kann (oder was da noch so rumkreucht), dann tut es mir leid.

Bitte liebe Autofahrer, die Probleme beim Abbiegen haben, gebt den Lappen ab! Danke. Ist mir egal ob es wegen dem Übergewicht und der mangelnden Bewegungsfreiheit oder an der "schlechten" Ausleuchtung liegt.

Zudem blenden bei Nässe die Nebelleuchten - schönen Dank dafür, das ich nun auch noch beim Abbiegen die volle Blendung bekommen.

Geschrieben
Das soll wohl die ganzen Rentner beim Abbiegen helfen oder?

Wer mit der heutigen effizienz der Beleuchtung die Kurve nicht anständig sehen kann (oder was da noch so rumkreucht), dann tut es mir leid.

Bitte liebe Autofahrer, die Probleme beim Abbiegen haben, gebt den Lappen ab! Danke. Ist mir egal ob es wegen dem Übergewicht und der mangelnden Bewegungsfreiheit oder an der "schlechten" Ausleuchtung liegt.

Zudem blenden bei Nässe die Nebelleuchten - schönen Dank dafür, das ich nun auch noch beim Abbiegen die volle Blendung bekommen.

Sehr ich genauso!

Und dazu noch so tolle Sachen wie Regensensor, Parkhauslicht und beheizbare Lenkräder. Mittlerweile hat schon fast jeder Neuwagen Parkkontrollen und dann noch die neuen Einparksysteme. Da wird mir schlecht, wenn ich soetwas lese.

Das macht mir richtig Angst. Ein Auto kaufen und fahren dürfen, welches dann locker 250 Km/h fährt, aber dann automatisch einparken lassen, weil ich den Schulterblick nicht mehr machen kann und das Auto nicht mehr übersehen kann. Und weil der Fahrer nachts nicht mehr richtig sehen kann, braucht er ein Kurvenlicht. Na super! Vielleicht nicht besser einen Blindenhund?

Adios

Geschrieben

Ihr wollt mir doch wohl nicht wahrmachen, dass eine bessre Sicht Nachts was für "Weicheier" oder alte Knacker ist... :crazy:

Bei Sachen wie Regensensor, automat. Parken usw. kann man ja wohl von Kofortsteigerungen reden. Aber ein Kurvenlicht oder Abbiegelicht ist ein Sicherheitsplus. Wenn man wenig sieht, bringt auch genaues hinsehen nicht viel.

Klar knallt man wegen einem fehlenden Abbiegelicht bzw. Kurvenlicht nicht gegen jeden Baum oder Menschen. Es hilft jedoch evtl. einige gefährliche Situationen zu entschärfen (früher Bremsen) bzw. erst garnicht entstehen zu lassen. (ja es lauert nicht hinter jeder Eck ein Mensch der nur darauf wartet, dass ich ohne Abbiegelicht abbiege um sich vor mich zu werfen...ich weiß...)

Dass beim Parken keine Gefahr aufkommt (die jedenfalls auch mit einer Parkhilfe entstehen würden ) müssen wir glaub ich nicht diskutieren.

Wir können ja auch alle mit Kerzen rumfahren. Mal sehen wer zuerst bremst...(achtung Scherz...)

Dass ein kleines Nebellicht keine Stadionbeleuchtung ersetzt ist mir klar.

Deswegen verbrauche ich nicht mehr Sprit (ja man tut es genau genommen...) und geblendet hat mich ein Fahrzeug, dass mit 20km/h abbiegt und 5sec. einen Faustgroßen Lichtfleck erzeugt wahrlich noch nicht.

Da sollte man eher über die Leute meckern, deren Leuchten falsch eingestellt sind. Die Blenden wahrlich...:bored:

Geschrieben
mal wieder interessant wie einige auf Mercedes losgehen, obwohl sie selber von der Sache keine Ahnung haben....
Da hast Du allerdings recht! Mehr unqualifizierten Müll habe ich von Nicht-MB Fahrern noch selten in einem Forum gelesen...
Geschrieben
Neben der normalen Ausleuchtung der Straße durch die Hauptscheinwerfer wird dabei – in Abhängigkeit von Blinkerstellung, Lenkwinkel und Geschwindigkeit – der Nebelscheinwerfer der rechten oder linken Fahrzeugseite zugeschaltet, je nachdem, wohin der Fahrer abbiegen will. Die spezielle lichttechnische Auslegung der Nebelscheinwerfer, die eine breitere Streuung des Nebellichts bewirkt, ermöglicht dabei vor Kreuzungen, Serpentinen und engen Kurven den vorausschauenden Blick in die Richtung, in die der Fahrer abbiegen will. Potenzielle Hindernisse können so frühzeitig erkannt und Unfälle verhindert werden. Auch beim Rangieren kann diese Funktion sehr nützlich sein. Um den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu irritieren, wird das Abbiegelicht sanft aufgedimmt und erzeugt so einen angenehmen Lichtwechsel. Die maximale Geschwindigkeit, bis zu der das Abbiegelicht zugeschaltet werden darf, wird durch eine ECE-Regelung auf 40 km/h begrenzt. Die Nebellicht-Funktion wird wie bisher über den Lichtdrehschalter geschaltet. Durch die geänderte lichttechnische Auslegung der Nebelscheinwerfer im Zusammenhang mit dem Abbiegelicht ist jedoch auch hier eine bessere Fahrbahnausleuchtung gewährleistet.

Quelle: www.jesmb.de

Geschrieben

Aber das Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer ist ja noch ein Witz gegen das Inelligent Light System, oder wie auch immer das heißt, welches in der E-Klasse gegen Aufpreis angeboten wird.

Dort wird das Abblendlicht und das Fernlicht je nach gefahren Geschwindigkeit verstellt.

Geschrieben

die ganzen harten cracks fahren nachts ohne licht, weil sie so gute Augen haben. Scheinwerfer sind was für Rentner und ausser Rentnern kauft sich ja auch keiner nen Mercedes ^^

ne mal im Ernst: das Abbiegelicht soll z.b. Fussgänger an der Seite deutlich besser erkennbar machen, die sonst im dunkeln nur sehr schwer zur erkennen sind zumal viele auch noch mit dunklen Klamotten rumlaufen. Und wer meint sowas wäre nur etwas für Rentner tut mir echt leid....

Parktronic ist beim Design der heutigen Fahrzeuge fast unverzichtbar. Zum einen ist vorallem das Heck immer schlechter sichtbar und zum anderen wird mit lackierten Stoßfängern jede kleine Berührung sofort sichtbar.

Geschrieben
Aber das Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer ist ja noch ein Witz gegen das Inelligent Light System, oder wie auch immer das heißt, welches in der E-Klasse gegen Aufpreis angeboten wird.

Dort wird das Abblendlicht und das Fernlicht je nach gefahren Geschwindigkeit verstellt.

Das meinte ich ja bei Opel mit dem AFL, das schwenkt ab 120km/h auch hoch,damit man wesentlich mehr sieht...

Geschrieben
die ganzen harten cracks fahren nachts ohne licht, weil sie so gute Augen haben. Scheinwerfer sind was für Rentner und ausser Rentnern kauft sich ja auch keiner nen Mercedes ^^

ne mal im Ernst: das Abbiegelicht soll z.b. Fussgänger an der Seite deutlich besser erkennbar machen, die sonst im dunkeln nur sehr schwer zur erkennen sind zumal viele auch noch mit dunklen Klamotten rumlaufen. Und wer meint sowas wäre nur etwas für Rentner tut mir echt leid....

Parktronic ist beim Design der heutigen Fahrzeuge fast unverzichtbar. Zum einen ist vorallem das Heck immer schlechter sichtbar und zum anderen wird mit lackierten Stoßfängern jede kleine Berührung sofort sichtbar.

Sorry, ReM

aber das hat ja niemand so formuliert. Und das Mercedes nur was für Rentner sei, hat hier ja auch niemand geschrieben. Wobei lt. Statistik die Mercedes-Käufer am ältesten sind. Bei den heutigen Früh-Rentensystemen muß man(n) ja nicht zwangsläufig schon 65 Jahre und älter sein.

Ok, genug der Ironie.

Man wird ja mal ganz nüchtern fragen dürfen, ob eine neu technische Erungenschaft auch wirklich als solche zu bezeichnen ist. Wieviele Unfälle hat es denn a) in der Stadt, B) auf dem Land oder c) bei Überlandfahrten gegeben, die durch ein Kurvenlicht hätten vermieden werden können?

Ich will ja die Technik gar nicht in Frage stellen, auch ein Regensensor oder ein Head-up-Display in die Windschutzscheibe mög technisch toll sein. Aber was bringt es dem Autofahrer, oder der Umwelt, oder den anderen Verkehrsteilnehmern. Selbiges gilt für die hundertfach verstellbaren Motorkenndaten eines M6. Technisch bestimmt brilliant. Was bringt es mir als Autofahrer, wenn ich vor Fahrantritt noch die jeweiligen Motor- und Fahrwerkskennfelder einstellen muß. Und dies aus hundert verschiedenen Möglichekiten, die sowieso nicht vom Normalfahrer unterschieden werden können.

Adios

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...