Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lexus LFA vorgestellt


aston426

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier die ersten Daten des LFA...ich hoffe wir hatten das noch nicht!

4,8 l V10

560 PS

3,7s

325 km/h

Preis 375.000 €

...der Wagen bewegt sich fahrdynamisch exakt auf LP 560- Niveau, nur sieht meiner Meinung nach lange nicht so gut aus. Er ist auf 500 Stück limitiert, was der Preis soll weiß ich nicht so Recht, finde ich maßlos überzogen.

Gruß

Hier der Link:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/lexus-lfa-lexus-supersportler-debuetiert-in-tokio-1440872.html

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 96
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Nach dem GTR der nächste Reiskocher ...

Sieht man schon optisch wo der herkommt, die Verwandtschaft läßt sich nicht bestreiten ...

Um das Geld ... :lol2:

Wenn ich alle anderen Autos schon hätte und nicht mehr wüßte, was ich mit meinem Geld anfangen soll ... O:-)

Geschrieben

der ist einfach nach dem aktuellen Jen-Kurs kalkuliert ;-)

Dazu subventioniert Toyota den wagen nicht so stark wie nissan den GT-R und schwups ist er eben 4 mal so teuer ;-)

Für den Preis bekommt man die Weltelite - da braucht man sich keinen Toyota in die Garage zu stellen!

Geschrieben

Das Design, aber vor allem der Preis gehen gar nicht. Da würde ich doch lieber einen Wiesmann MF5 nehmen, welcher in kleineren Stückzahlen gemacht wird, aber ebenfalls einen Frontmittelmotor V10 mitbringt.

Och nö, Lexus, der LF-A ist zwar ganz ok, aber haut mich nicht um!

Geschrieben

Geschmäcker sind ja verschieden, aber der Preis ist ein absoluter Witz. X-)

Geschrieben

Das Design geht garnicht und der Preis ist völlig überzogen!

Habe ihn schon bei den 2 letzten 24h Rennen am Ring gesehen, damals sah er vorallem beim ersten Einsatz sehr brutal aus, matt schwarz getarnt, keine Aufkleber und ein Höllensound:-o. Das war schon sehr überzeugend aber das fertige Design und der Preis passen einfach nicht mehr zu diesem Eindruck.

Geschrieben

Die 24h-Renner sollt man da nicht unbedingt vergleichen ;)

Hier noch der normale getarnt, gefaellt mir eigentlich besser:

lexus-lf-a-2008-photo.jpg

Geschrieben

Ganz ehrlich, bitte nicht schlagen, aber abgesehen von dem Preis find ich den LF-A absolut gelungen. Der Motor ist eine absolute Wucht, V10 mit Einzeldrossel, der bis 9000 dreht. Der Sound so wie ein Motor klingen muss, von vorne das schnorcheln ala M3 CSL und von hinten das trompeten ala Carrera GT. Das Design find ich auch eindeutig gelungener. Jedoch ist der Preis absolut versalzen, da geb ich euch recht.

Geschrieben

Na ja...in USA ist Lexus ja beliebt, ich gehe davon aus, dass die die Kiste dort loskriegen.

Wenn man mal vom Preis absieht ist der Wagen technisch gut...aber wenn man bedenkt, dass der neue 458 2 Zylinder weniger hat, 0,3 Liter weniger Hubraum, gleich hoch dreht und dabei noch mehr Leistung rauskitzelt scheint der Wagen schon vor Markstart technisch veraltet, der Gallardo hat ebenfalls mit V10 die gleiche Leistung schon seit dem Facelift 2008.

Vielleicht ist das Design einfach nicht europ. Geschmack.

Ich kann nicht nachvollziehen wie jemand dieses Auto so auf den Markt bringen kann. In der Kombination Preis/Leistung/Design/Konkurrenz ist der Wagen einfach schlecht und um das zu sehen brauche ich kein Diplom in Maschinenbau oder BWL.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aston426,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Na ja...in USA ist Lexus ja beliebt, ich gehe davon aus, dass die die Kiste dort loskriegen.

Wenn man mal vom Preis absieht ist der Wagen technisch gut...aber wenn man bedenkt, dass der neue 458 2 Zylinder weniger hat, 0,3 Liter weniger Hubraum, gleich hoch dreht und dabei noch mehr Leistung rauskitzelt scheint der Wagen schon vor Markstart technisch veraltet, der Gallardo hat ebenfalls mit V10 die gleiche Leistung schon seit dem Facelift 2008.

Vielleicht ist das Design einfach nicht europ. Geschmack.

Ich kann nicht nachvollziehen wie jemand dieses Auto so auf den Markt bringen kann. In der Kombination Preis/Leistung/Design/Konkurrenz ist der Wagen einfach schlecht und um das zu sehen brauche ich kein Diplom in Maschinenbau oder BWL.

Naja, das kann man Stunden lang durch diskutieren

1.Ist der LF-A Motor ein Direkteinspritzer

2.Welche Abgasreinigung hat er

3.Bei welcher Drehzahl fährt er 560PS

4.Welches Leistungsgewicht hat der Motor

5.Was für eine Nockenwellenverstellung hat er

.

.

.

Unterm Strich sag ich immer, die technische Güte eines Saugmotors zeichnet sich aus durch Mitteldruck, Standfestigkeit und Leistungsgewicht. Literleistung ist ein IMO ein zweitrangiger Wert. Und 117PS/Liter für Toyotas allerersten Hochdrehzahlmotor mit mehr als 4 Zylinder (4AGE und Abkömmlinge) ein mehr als respektabler Wert, das erreicht der Lambo V10 nicht und der dreht bis 8700 U/min. :wink:

Geschrieben

Was Design und Technische Daten angeht finde ich den LFA gelungen. :-))!

Aber der Preis ist wirklich zu hoch. 150T Euro hätte ich jetzt als realistisch empfunden.

Geschrieben
Was Design und Technische Daten angeht finde ich den LFA gelungen. :-))!

Aber der Preis ist wirklich zu hoch. 150T Euro hätte ich jetzt als realistisch empfunden.

Das Design gefällt mir ebenfalls, sehr gelungen und irgendwie interessant.

Der Preis ist jedoch absolut überzogen hätte ihn auch eher in die 150-200T € Liga eingeordnet.

Geschrieben

Also schön ist wirklich anders. Beim Preis stelle ich mir auch die Frage ob es wirklich soviele Menschen gibt, die für einen Lexus (sportliche Historie=0) bereit sind soviel Geld auszugeben. Technisch ist der Preis wohl sicherlich gerechtfertigt. Immerhin bestehen Karosserie und Sicherheitszelle aus Carbon. Vom Aufwand sicherlich vergleichbar mit einem SLR und der war ja noch ein gutes Stückchen teurer.

Geschrieben

einem SLR siehst du den Preis aber irgendwie auch an - den LF-A kann man zwischen jeden GT3 stellen und er würde sich nicht abheben!

Geschrieben

Finde den LF-A richtig geil und freue mich schon richtig den mal in Aktion zu sehen bzw. ihn vielleicht auch mal selbst fahren zu dürfen. Hätte ich das Geld wäre er schon bestellt. Denn erstens find ich das Design grandios. Zweitens blickt Toyota ebenso wie Nissan und Honda auf eine lange Renntradition zurück. Drittens stellen die Japaner nix unfertiges hin von daher darf man sich über eine hohe Zuverlässigkeit freuen. Viertens...will haben ;-)

Geschrieben

ähm - ich hab grade in den Nachrichten was von 250 000 Euro / 350 000 Dollar gehört - kann es sein, dass er doch "günstiger" ist als wir hier spekulieren?

Geschrieben

Wenn ich Magersucht hätte, würd ich mir das Auto bestellen...jeden Tag könnte ich kotzen wenn ich aus dem Haus zum Wagen lauf. O:-)

Geschrieben
ähm - ich hab grade in den Nachrichten was von 250 000 Euro / 350 000 Dollar gehört - kann es sein, dass er doch "günstiger" ist als wir hier spekulieren?

Im offiziellen deutschen Pressetext steht: 375.000,- Euro in Deutschland.

Geschrieben
Wenn ich Magersucht hätte, würd ich mir das Auto bestellen...jeden Tag könnte ich kotzen wenn ich aus dem Haus zum Wagen lauf. O:-)

Sehr g..ler Spruch. :D:-))!

Geschrieben

Hätte der LF-A nicht ursprünglich als normales Serienauto im Bereich um die 125-150.000 Euro kommen sollen?

Mich beschleicht das Gefühl als hätte man während der Projektphase nochmal alles hektisch umgestellt. Vielleicht wollte man eine direkte Konfrontation mit dem GT-R vermeiden. Jetzt baut man eben eine Kleinserie in Handarbeit mit Karbonchassis. Somit dürfte sich der Wagen auf der Rennstrecke gegen den japanischen Erzfeind durchsetzen können.

Die technischen Daten sind insgesamt vielversprechend bis auf das sequentielle Getriebe. 0,2s für den Schaltvorgang ist nicht mehr zeitgemäß.

Das Design gefällt mir. Sehr funktionell. Typisch japanisch.

Geschrieben

Stimmt der Wagen hat kein DKG. Das aktuelle Lamborghini-E-Gear, was hierzulande (für mich unverständlicherweise) häufig von ams und Co. kritisiert wird, schaltet deutlich schneller, ebenso wie das Sportshift aus dem V8 Vantage.

Dafür 375.000 Eier ist ein Hammer...aber vielleicht hat der Wagen ja eine gute Performance im Vergleich.

Geschrieben
Hätte der LF-A nicht ursprünglich als normales Serienauto im Bereich um die 125-150.000 Euro kommen sollen?

Ja, soweit ich weiß sollte es ein Toyota Supra Nachfolger werden.

Das Design gefällt mir. Sehr funktionell. Typisch japanisch.

Das Design ist Geschmackssache, ich finde die Seitenlinie auch nicht schlecht, aber gerade hier:274054.jpg?r_498x333 gefällt er mir garnicht.

Der Kotflügel steht einfach zu weit hervor!

An sich wäre das Auto vielleicht für 100k ok, aber knapp 400 000 Euro?

Wer kauft sich sowas? Das Auto sieht nicht nach 400 000 Euro aus, und ist immernoch nur eine Reisschüssel. Würde ich für das Geld ein Auto kaufen dann wäre mir der C Gt aber sowas von lieber!

Geschrieben

Bei DMAX kam, dass er wahrscheinlich um die 250t Euro kosten soll und nicht an die 400t?

Ich denke die 250t werden wohl wahrscheinlicher sein.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...