Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Mein 348 ist ein Bj 1993.Ber Vorbesitzer hatte damals 20 Zoll Felgen  (Cargraphic) verbaut.

Damit sie unter den Kotflügel passen wurde meines erachtens der Radsturtz stark positiv verändert.

Hat jemand Erfahrung mit Achsvermessung bzw Radsturzeinstellung?

Braucht man Sonderwerkzeug ?

 

Lg Tomy 348

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

geh zu Ferrari, haben beim 355er vermessen und einstellen lassen, das Ganze gabs zum Festpreis für um die 100,-- €

 

 

Geschrieben

Danke für die Antwort.

Habe leider keinen Ferrarihändler in meiner nähe.

Raum Siegen, Olpe ,Gummersbach.

Lg Tomy 348

Geschrieben

Das ist sehr günstig, für den Aufwand mit den Unterlegscheiben.

@Tomy 348 wo kommst du her? Ich habe meinen 355  auch vermessen und einstellen lassen. Es gibt hier einen Rennstall, die dazu in der Lage sind.

Okay, Ort hat sich gerade erledigt. Ist im nördlichen Münsterland

Geschrieben

es gab unterschiedliche Einstellwerte:

93er 348 TB/TS: Radsturz vorne: -0°30 (-) -0°50 Radsturz hinten: 1°50 (-) 2°10

Vorspur vorne: 2 (-) 3mm hinten: 2,5 (-) 3,5mm

Nachlauf: 5°30 +/- 15´

348 GTB/GTS/Competizione : Radturz vorne: -0°30 (-) -0°50 Radsturz hinten: 1°20 (-) 1°40

Vorspur vorne: 2 (-) 3mm hinten: 2,5 (-) 3,5 mm

Nachlauf 5°30 +/- 15´

348 Competizione LM identisch mit F355 Challenge:

Radsturz vorne: max. - 3°0 Radsturz hinten: max -3°45

Vorspur vorne: 1,5 mm hinten: 4mm

Nachlauf: 7° 20´

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Doc Hollywood:

Das ist sehr günstig, für den Aufwand mit den Unterlegscheiben.

@Tomy 348 wo kommst du her? Ich habe meinen 355  auch vermessen und einstellen lassen. Es gibt hier einen Rennstall, die dazu in der Lage sind.

Okay, Ort hat sich gerade erledigt. Ist im nördlichen Münsterland

Danke auch

Ich hatte grob nachgemessen .Hinten ca 2,5 Grad.

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Tomy 348:

Hallo zusammen

Mein 348 ist ein Bj 1993.Ber Vorbesitzer hatte damals 20 Zoll Felgen  (Cargraphic) verbaut.

Damit sie unter den Kotflügel passen wurde meines erachtens der Radsturtz stark positiv verändert.

Hat jemand Erfahrung mit Achsvermessung bzw Radsturzeinstellung?

Braucht man Sonderwerkzeug ?

 

Lg Tomy 348

 

Mit Sicherheit nicht positiv; er wird unfahrbar.

Negativ bis 3 Grad an der Hinterachse sollte eben noch möglich sein.

Es wird dann aber ziemlich brutal bei Spurrillen. Die Kurvengeschwindigkeit verbessert sich, abruptes Übersteuern wird noch heftiger. Der Reifenverschleiss nimmt massiv zu.

Einstellen lassen kannst Du ihn in jeder vernünftigen Werkstatt. Das ist kein Hexenwerk.

Ich würde auf jeden Fall ein Freigabe beim Reifenhersteller einholen.

Der Hersteller gibt normalerweise auch den max. zulässigen neg. Sturz an.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Doc Hollywood:

Das ist sehr günstig, für den Aufwand mit den Unterlegscheiben.

 

war beim Saggio in Offenbach.

war super günstig, haben ca. 3 Stunden an dem Auto gearbeitet, ich habe drauf gewartet.

Geschrieben

Hi Kurt ,

danke für die Antwort.

Genau das trift zu.Er fährt sich so als würde die Hinteachse mitlenken.

Erzieht sich in die Kurve rein.Negativer Radsturz kann sein Oben nach innen.

Habe die originalen Felgen  montiert.

Sogar auf Fotos kann erkennen das die Räder bei andern gerader stehen.

Lg tomy348

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tomy 348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn du dir die Radaufhängung ansiehst, sind dort U - Förmige  Unterlegplatten. Diese gibt es in verschiedenen Dicken. Es ist schon eine Fummelei, es richtig einzustellen. Nach jedem Scheibenwechsel, muss das Auto wieder auf die Räder und vermessen werden. Zum Wechseln muss du ihn hochbocken. Von daher sind 100 Euro echt preiswert. Ich habe mehr gezahlt. Aufwand war 2,5 Stunden

Geschrieben

ich hatte mich auch gewundert, hatte angefragt, was die Achsvermessung an einem 355er kostet und da war die Aussage, das machen sie zum Festpreis, nagelt mich nicht fest, da müsste ich nachgucken gehen, aber es waren um die 100,-- oder ganz knapp drüber....

 

hat mich jetzt interessiert, hab nachgeschaut, war Ende 2014...  Festpreis 85,-- € + MwSt. also 101,15 €

Geschrieben

Nachtrag: natürlich auch mit Vermessungsprotokoll...  Von daher würde ich da nicht selbst dranrumschrauben...   :-))!

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tomy 348:

Hi Kurt ,

danke für die Antwort.

Genau das trift zu.Er fährt sich so als würde die Hinteachse mitlenken.

Erzieht sich in die Kurve rein.Negativer Radsturz kann sein Oben nach innen.

Habe die originalen Felgen  montiert.

Sogar auf Fotos kann erkennen das die Räder bei andern gerader stehen.

Lg tomy348

Das heftige Eigenleben kann auch durch einen nicht geeigneten Reifen verstärkt werden. Hersteller wie Pirelli bieten eine verstärkte Flanke für die Hinterachse an. Wenn Du einen Pirelli ohne R-Kennung fährst, dann walkt das Pneu sehr stark zu Lasten der Seitenführungskräfte.

Zur Spur- und Sturzeinstellung: 

Das ist wirklich kein Hexenwerk. Zwei Schnüre, eine Richtlatte und eine gute Wasserwaage

sind neben einer ebenen Fläche alles was Du brauchst. 

Und natürlich Kenntnisse der Winkelfunktionen, sowie ein ordentliches Metall-Bandmass.

Mit Ruhe, Zeit und Trigonometrie geht das wunderbar.

Das Ergebnis ist keinen Deut schlechter als das einer Werkstatt.

 

 

Geschrieben
Zitat

 

aber ob ich:  Zwei Schnüre, eine Richtlatte und eine gute Wasserwaage, bei einer 100,-- € Rechnung, einem offiziellen Vermessungsprüfstand bei Ferrari , inkl. Einstellung vorziehen würde...  So wird wohl richtig gespart....   :lol2:

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Na ja, Taxi fahren wäre wohl auch billiger als Ferrari fahren.

Geschrieben

Selber vermessen mit Latte und Band ist meist sogar genauer. Im Motorsport wird nicht ohne Grund so vermessen.

Die meisten Vermessungsstände haben ganz ordentliche Toleranzen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

Das ist wirklich kein Hexenwerk. Zwei Schnüre, eine Richtlatte und eine gute Wasserwaage

sind neben einer ebenen Fläche alles was Du brauchst. 

Und natürlich Kenntnisse der Winkelfunktionen, sowie ein ordentliches Metall-Bandmass.

Mit Ruhe, Zeit und Trigonometrie geht das wunderbar.

Das Ergebnis ist keinen Deut schlechter als das einer Werkstatt.

Absolut korrekt! (Wenn man es kann, und sich die Shims gesorgt hat!)

By-the-way, die Toleranzen durch ausgelutschte Fahrwerksgummis sind gerade bei einer älteren "Schlurre" weit höher!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb tollewurst:

Selber vermessen mit Latte und Band ist meist sogar genauer. Im Motorsport wird nicht ohne Grund so vermessen.

Die meisten Vermessungsstände haben ganz ordentliche Toleranzen.

Die Toleranzen liegen weniger an den Geräten, als an denen, die daran arbeiten!

Geschrieben

Aha, dann teile uns Dein Fachwissen zur Messtoleranz mit. Bitte Zahlen nennen.

 

Geschrieben
Am 8.3.2018 um 23:08 schrieb Kurt_Kroemer:

Das heftige Eigenleben kann auch durch einen nicht geeigneten Reifen verstärkt werden. Hersteller wie Pirelli bieten eine verstärkte Flanke für die Hinterachse an. Wenn Du einen Pirelli ohne R-Kennung fährst, dann walkt das Pneu sehr stark zu Lasten der Seitenführungskräfte.

Zur Spur- und Sturzeinstellung: 

Das ist wirklich kein Hexenwerk. Zwei Schnüre, eine Richtlatte und eine gute Wasserwaage

sind neben einer ebenen Fläche alles was Du brauchst. 

Und natürlich Kenntnisse der Winkelfunktionen, sowie ein ordentliches Metall-Bandmass.

Mit Ruhe, Zeit und Trigonometrie geht das wunderbar.

Das Ergebnis ist keinen Deut schlechter als das einer Werkstatt.

 

 

Ja das ist richtig.Der Reifenhändler konnte mir nicht den Pirelli P Zero besorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...