Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

328 GTS: Instrumentenbeleuchtung viel zu dunkel


Rodolfo49

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem 328 GTS ist die Beleuchtung der Instrumente so dunkel, dass ich sie bei voll aufgedrehtem Helligkeitsregler bei Dunkelheit nicht ablesen kann. Man sieht nur ein schwaches Glimmen.

Kennt jemand eine Lösung des Problems?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

hast du den Helligkeitsregler schon mal ausgebaut und gereinigt ?

Auf dem Schleifer setzt sich gerne Dreck, Oxid usw. ab, weil er ja fast gar nicht bewegt wird.

Ansonsten Masseproblem am Regler, Lötstelle lose ?

Gruß

Christoph

Geschrieben
Bei meinem 328 GTS ist die Beleuchtung der Instrumente so dunkel, dass ich sie bei voll aufgedrehtem Helligkeitsregler bei Dunkelheit nicht ablesen kann. Man sieht nur ein schwaches Glimmen.

Kennt jemand eine Lösung des Problems?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Das ist bei unserem F328 ähnlich.

Da aber noch zwei andere italienische Oldies mit dem gleichen Manko in der Garage stehen,

habe ich mich mit dieser Technik abgefunden.

Geschrieben

der Grund für die mangelnde Helligkeit ist immer ein Spannungsverlust über den Dimmer

die einfachste Lösung ist, diesen zu überbrücken - dadurch hat man zwar keine Regelung mehr,

dafür aber die maximal mögliche Beleuchtung

meist reicht diese Verbesserung der Helligkeit aus (selbst wenn auch nicht optimal)

zu hell wird`s jedenfalls nicht ... 8-)

der Dimmer (Helligkeitsregler) ist ein 4,5 ohm trim resistor und altersbedingt fehler-anfällig

den Regler kann man von hinten nach vorn heraushebeln (nach eindrücken eines der beiden clips auf der Rückseite des Reglers)

328dimmerrueckseite.jpg

3 Kabel kommen zum Vorschein: evtl. bezeichnet mit b,g,n

weiss, (b-bianco) : führt Strom sobald Abblendlicht an ist

gelb, (g-giallo) : geht zu den Instrumenten

schwarz, (n-nero): Masse

das Überbrücken des Dimmers erfolgt einfach durch Schluss von Kabel weiss (b-bianco) und Kabel gelb (g-giallo) ... und schon leuchtet`s 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Das ist bei unserem F328 ähnlich.

Da aber noch zwei andere italienische Oldies mit dem gleichen Manko in der Garage stehen,

habe ich mich mit dieser Technik abgefunden.

Etwas OT:

Zumindest beim X1/9 muss man sich mit diesem Manko nicht abfinden.

Schau doch mal im X1/9-Forum nach, da wird ein sehr preiswerter Umbausatz für die Beleuchtung angeboten.

(Da finde ich dich doch auch hie und da mal).

Geschrieben

Vielen Dank für die raschen und kompetenten Antworten,

Rolf

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...