Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Crash-days am Nürburgring 19.10.2003


alpinab846

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier also der Bericht vom Nürburgring am 19.10.2003

Der Tag beginnt für BMW Mattes, bodohmen, unsere Fotografen, meine Freundin Silvia und mich am Rastplatz Aachener Land an der A4 Richtung Osten. Es ist zwar klar aber saukalt-1 Grad über null....brrr.

Nach einer schnellen Etappe über A4 und A61 gehts dann am Kruez Mechernich über Landstraße zum Ring. Auf der Autobahn konnten wir nochmal ein paar Vergleichsfahrten bezüglich der Durchzugskraft machen-geht immer noch nix über einen V8 mit Hubraum... O:-) , auf der Landstraßenetappe sah man aber dann auch schon das Drama: im Schatten war grundsätzlich Raureif-es sah glatt aus. Daraus ergab sich an der Strecke das erwartete Chaos aber auch die Gelegenheit zu einigen interessanten Gesprächen. Grüße an Saphir und Hami....

Um 13.00 konnte es dann endlich losgehen-oder sollte ich besser sagen das Schicksal nahm seinen Lauf ? Nach allgemeinem Entschluß wollten wir erstmal die ersten Runden abwarten-das Chaos war ja programmiert. Auf unserer ersten Runde sah es mehr aus wie in den berühmten Havoc-Videos...ein estorilblaues M-Coupe am Schwedenkreuz, ein weißer E30 in Wehrseifen mit einer mega-Ölspur. Das Ding war platt bis zur A-Säule-unglaublich...wie kann man bei den Begingungen denn in der ersten Runde bei kalten Reifen voll fliegen lassen? :-?

Es folgten 6 mehr oder weniger erfreuliche Runden mit diversen anderen Opfern-Nissan am Adenauer Forst, ein MX 5 an der Abfahrt zum Brünnchen und zu guter Letzt dann ein Motorradfahrer an der Auffahrt zum Karussell. Ich bin kurz nach dem Anprall dort eingetroffen und hab versucht zu helfen. Es war glücklicherweise noch ein Kollege da, der arme Kerl hatte zumindest Schulter und Unterschenkel gebrochen und war im Schock. Wahrscheinlich gabs dazu noch eine Schädelprellung...das sind die Momente in denen ich mich frage, welchen Sinn das alles macht. Er ist dann mit dem Hubschrauber in die Unfallklinik geflogen worden. Von hier aus gute Besserung....

Eine Runde hab ich wie versprochen Taxi gespielt für M@rtin, Stefan_Schnuse und Jan_SMG-ich hoffe es hat euch gefallen. Bei dem Wetter und voll besetzt ging nicht viel mehr :wink: . Ich hoffe es hat Euch Dreien trotzdem gefallen.

BMW-Matthes hat zwei Taxi-Runden mit unseren usern streicher und stelli gedreht-da hab ich nur zufriedene Gesichter gesehen.

Nach einem Kaffee bei S.Schmitz ging es dann noch als Ausklang in ein Steakhaus mitten in der Eifel-Matthias, es war das beste und billigste Steak meines Lebens.

Wir konnten auch die Bilder bestaunen die unser Foto-Team im Laufe des Tages gemacht hatten. Vielen Dank noch mal an euch Jungs-Ihr habt sicher viel gefroren. Es ist unglaublich was Martin mit seinem 400er Tele eingefangen hat. :-o:-o

Fazit des Tages: Tolles Wetter,wenn auch ein wenig kalt.

Für die kurze Zeit (4 Stunden) zu viel Schrott.

Zu viel Adrenalinstau erhöht das Unfallrisiko

Viele nette CP-User kennengelernt.

Ich hoffe Matthias stellt uns ein paar der schönen Bilder ins Forum.

Für mich war das der Saisonabschluß. Wegen des Unfalls hab ich noch gemischte Gefühle-nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Grüße insbesondere von Silvia und mir an Michael-schade, daß Ihr so früh fahren mußtet !

Grüße

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Gespräche mit bekannten und unbekannten Gesichtern war mit abstand das beste am gestrigen Tage. Dies stimmt mich aber ein wenig wehmütig, dass die Saison scheinbar sich dem Ende neigt.

Die teilweise massiven Kaltverforumungen haben mir die Lust an der Fahrerei gestern reichlich verdorben. Nach einer Runde war ich froh mich wieder gesund auf dem Parkplatz einzufinden. 4 Crashs bei nur einer Runde war eindeutig zuviel für meine Laune.

Wie wärs mit einer gemeinsamen Schlittenpartie im Winter das Kesselchen runter oder am Flugplatz (ich mein das Ernst).

Unfälle hats da zwar sicherlich mehr als gestern, aber über die kann man hoffentlich lachen.

Gruß und bis zum fröhlichen Rutschen

Hami

Geschrieben

Die Fuchsröhre runter...Ideallinie...das wärs. Machen wir.

Aber im Ernst-gestern war es nicht normal. Ich kann es nicht verstehen-jedem hätte doch klar sein müßen, daß da keine Toprunde zusammenkommt. Drei geschlagene Stunden ist die Stresi gefahren, bis man sich endlich zur Öffnung durchringen konnte-und die ersten meinen sie hätten Verhältnisse wie im Hochsommer.

Ich habe viel über die Diskussion zu Abschaffung der Touristenfahrten gelesen-nach der ersten Runde gestern hab ich mir gedacht die Leute haben Recht-1 Runde mit 4 Unfällen....Das ist Wasser auf diese Mühlen.

Geschrieben

es hätte gestern nur geöffnet werden dürfen wenn von anfang an an den Raureifstellen entsprechende Streckenposten gestanden hätten. Eine regelmäßige LAutsprecherdurchsage wäre auch nicht schlecht gewesen.

70 % waren gut fahrbar. 29 % waren gemäßigt farbar und 1% war unbefahrbar. ( Da wo der weiße dreier abgeflogen ist )

Sicher kann man sagen, dass die Junges alle für ihren Speed selbst verantwortlich sind. Allerdings erwarte ich auch von den Betreibern ein besseres Händchen und ein minimum an Aufklärung. mit der NS wird viel Geld verdient. Da kann ein gewisser Service definitiv nicht schaden.

Oder ?

Geschrieben

Auf genau den Post hab ich heute gewartet.

Danke Peter. Steilvorlage für mich.

Ich hab nämlich die Entscheidung getroffen das man mich dort an Wochenenden nicht mehr antreffen wird. Jedenfalls nicht Sonntags. Jedenfalls nicht um dort mal 5 schnelle Runden zu fahren.

Ich habe keine Lust mehr auf den Mist.

Die Kombination aus Egoismus, grenzenloser Selbstüberschätzung, Unkenntnis, Unvermögen, Dumm- und Sturrheit gepaart mit einem schier unmenschlich großen Vertrauen in die deutschen Sicherungssysteme ärztliche Versorgung und Versicherung veranlassen mich dazu den Sonntagen den Rücken zu kehren.

Ich werde mich da auf andere Tage beschränken.

Deswegen bin ich auch nicht gekommen. All das war mir klar. Mir war total klar das es aufgrund des trügerischen Wetters heidenvoll sein wird, und das es zu schweren Unfällen kommen wird. Wie ich schon mal geschrieben habe: Unter diesen Umständen habe ich weder Verständnis noch Mitleid mit den Verunfallten. Wozu auch?

Nach der sms von Mushu hab ich mir schon gedacht: Alles richtig gemacht.

Wenn ich alleine an Ostern denke wird mir schlecht. Ich werde sicherlich kommen. Aber nicht zum fahren. Ich werde meinen X5 satteln, mich irgendwo in eine Pension einmieten und mir das Spektakel von außerhalb anschauen.

Das ist jedenfalls mein Stand heute. Ich werde sicherlich mal dort Sonntags eine Runde drehen, aber mich interessiert mittlerweile eher der Samstagabend.

Für mich sind halt 90 % Deppen dort unterwegs. Da ich mich weder privat noch geschäftlich mit solchen abgebe ist das eine nur logische Konsequenz. Maßregeln kann ich mich auch woanders lassen.

Ich kann mittlerweile verstehen warum sie die Strecke dicht machen wollen. Die Dummen bestimmen alles in der Welt. Da sie unbelehrbar sind wird auch hier auf kurz oder lang wieder von denen diktiert wie unser Hobby auszusehen hat. Genau so stellt es sich nämlich in meinen Augen dar.

Und diese werden unweigerlich irgendwann dafür sorgen das die Strecke für Touristenfahrten geschlossen wird.

Geschrieben

Die schönste Fahrerei war die halbe Runde nach dem Unfall...

Zum Thema auf die Sicherung verlassen kann ich nur die Zeit bis zum Eintreffen des RTW nehmen...ich möcht mich darauf nicht verlassen. Vielleicht bin ich auch zu sehr beruflich vorbelastet. Ich hab mir vorgenommen nächste Jahr zumindest einen kleinen "Werkzeugkoffer" mit Nadeln und ner Infusion einzupacken....

Zum Thema Irre und schnell fahren möchte ich mich hier lieber nicht äußern...

Geschrieben
Ich habe viel über die Diskussion zu Abschaffung der Touristenfahrten gelesen-nach der ersten Runde gestern hab ich mir gedacht die Leute haben Recht-1 Runde mit 4 Unfällen....Das ist Wasser auf diese Mühlen.

Darüber habe ich mich mit einem der bei der StreSi arbeitet unterhalten, wahrscheinlich bleiben uns die Touristenfahrten noch erhalten. Ich hoffe es zumindest.

Was ich genauso wenig verstehe wie du ist das scheinbar viele der Meinung waren bei diesen Temperaturen und schmierigen verhältnissen es trotzdem fliegen lassen zu können. Das verstehe ich nicht.

Ich habe schon Samstag bemerkt das die Kisten deutlich mehr rutschen als bei subtropischen Temperaturen, und das in schattigen abschnitten es auch noch feucht sein kann müsste eigentlich jeder wissen der schon ein Jahr den Führerschein hat.

Die ungeplante Wartezeit bis 13:00Uhr hat dem ganzen noch den Hut aufgesetzt, viele waren wahrscheinlich so ungeduldig, dass sie meinten die "verlorene Zeit" auf der Strecke wieder gut machen zu müssen.

(Wenn ich jemandem Unrecht tue bitte ich dies zu entschuldigen, den Eindruck hatte ich allerdings wirklich, so eine Schlange vor den Schranken habe ich dieses Jahr noch nicht erlebt)

Was mit positiv aufgefallen ist das kaum Moppeds unterwegs waren, die waren scheinbar schlauer als die kollegen auf 4 Rädern und haben es direkt sein gelassen.

____________________

Schlittenfahren warten wir dann am besten bis im Februar, wenn Schnee liegt müssen wir dann relativ kurzfristig was organisieren (bei ausreichendem Interesse).

MFG

Hami

Geschrieben

Da lag dermaßen Spannung in der Luft...ein paar Jungs saßen fast Stunde mit Overall und balaclava angeschnallt in Ihren Porsches...Allein die Warteschlange in die erste Runde hatte mehr PS als ein VLN Starterfeld und war mehrere Millionen wert...

Es ist traurig...nicht nur daß die sich selbst gefährden-das wäre mir egal-ich hab Angst um mich und meine Beifahrer...Wenn so ein Vollidiot dich abschießt hast Du doch verloren.

Gestern hätte man für Motorräder schließen müßen, der Vorschlag von chip ist von der Stresi ja auch vorgeschlagen worden.

Geschrieben

Ich war vom Sonntag auch etwas enttäuscht. Der Samstag Abend war da viel besser. Wenig voller Parkplatz, leere Strecke. So müsste es immer sein.

Die Unfälle waren echt übel. So viele verbeulte Autos habe ich bei meinen vorherigen beiden Malen NS zusammen nicht gesehen.

Peter, eine Aussage, die du während unserer Runde auf der NS gesagt hast, trifft den Nagel voll auf den Kopf. Ich kann es jetzt nicht im O-Ton zitieren, lautete aber ungefähr so: "Hier geht es doch wirklich nur um die goldene Currywurst. Deshalb fahre ich hier auch kein absolutes Limit. Ich hab ausser Bremsen und Reifen noch nix auf der Nordschleife gelassen, und das soll auch so bleiben...."

Wenn sich alle oder zumindest die, die die Strecke, die momentanen Gegebenheiten und/oder ihr Fahrzeug noch nicht so gut kennen, daran halten würden, dann hätte es bei weitem nicht so viele Unfälle gegeben.

Wenn man jetzt wie z.B. gillchen schon mehrere Hundert Runden auf dem Buckel hat und die Strecke aus dem Effeff kennt, ist es ja auch OK.

Solche Leute verursachen zu 99% ja auch keine Unfälle.

Hat einer von euch eigentlich Fotos gemacht?

Geschrieben
Da kann ein gewisser Service definitiv nicht schaden.

Vollkommen korrekt! Mit dem kleinen Nachteil, dass die Lautsprecherdurchsagen meist nicht wirklich verständlich sind.

Einige (unter anderem ich) habe vorher den Ring-Taxi Fahrer gefragt wo noch nasse/glatte Stellen sind, hätten besser mal alle machen sollen.

Alles richtig gemacht.

Naja, was das Fahren betrifft hast du in der Tat alles richtig gemacht, was die Geselligkeit und das quatschen am Rande betrifft sicher nicht.

Mir geht es inzwischen mehr um das Treffen bekannter Gesichter Sonntags, fahren kann ich auch an anderen Tagen, dazu komm ich oft genug am Ring vorbei. Samstag war es recht entspannt, von Unfällen hab ich nichts mitbekommen.

MFG

Hami

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alpinab846,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich denke hier gibt es noch ein anderes Problem. Die NS ist in den letzten Jahren noch deutlich populärer geworden. ( u.a Sport Auto Supertest, Internet, Fahrerprobung der Hersteller etc. )

Wenn ich an die Zeiten der alten Einfahrt zurückdenke, dann waren da mal ein paar Exoten mit zwanzig Autos, die an der Einfahrt gewartet haben. Heute geht es bei schönem Wetter an der Schranke zu wie bei der Auffahrt auf eine Fähre.

Der Bau der neuen Zufahrt hat der hohen Nachfrage natürlich noch weiter Rechenschaft getragen. So tragisch jeder einzelne Unfall sein kann. Bei dem hohen aufkommen an Fahrzeugen ist dies nicht verwunderlich.

( viele Autos = viele Unfälle ) Die Leute, die es am nötigsten haben lesen dann noch nicht mal die Sicherheitshinweise oder denken im entferntesten daran diese zu befolgen. Maßlose Selbstüberschätzung und mangelnde Streckenkenntnis kommen dann auch noch dazu. Wenn ich dann noch unsere niederländischen und britischen Freunde auf den Motorrädern sehe, dann beschleicht mich jedesmal ein mulmiges Gefühl wenn man mit denen im Pulk an der Schranke steht.

Geschrieben

war am so leider nicht vor ort, aber 'bmwmattes' hat mir einen bericht + bilder in meinem forum zukommen lassen...nur mal so viel zum thema 'überfüllung': :-o

ns191003b_forum04.jpg

das ist 'bmwmattes' und noch paar weitere kollegen... O:-)

2-3 weitere bilder (u.a. von alpinab846 und bodohmen) vom wochenende gibt's in meinem forum...

gruß,

daniel

Geschrieben

Das Problem liegt aber nicht nur in der Menge der Autos...Allein auf dem Foto hat mehr als die Hälfte der Autos gut 300 PS. Gestern gings wieder los mit Cupreifen, Bremsen groß wie Pizzateller, Käfigen, leergeräumten Fahrzeugen und und und-Wo soll das denn noch hin. Jeder-wie sagte PCP so schön-Depp kann sich einen M3 E 36 kaufen-das ist doch ne Waffe. Ich hab da mit 55 PS angefangen.

Die Autos werden einfach zu schnell für die Strecke und die Erfahrung die man bei diesen Geschwindigkeiten braucht haben wenige. Und irgendwann hilft auch kein ABS oder ASR mehr.

Geschrieben

@ PCP: Sehr schöner Post. Genauso sehe ich das auch. :-))!

Ich bin dieses Jahr Sonntags genau eine Runde gefahren, und nur weil ich schon eine Karte hatte und ich jemanden eine Taxi-Runde versprochen hatte. Wenn es irgendwie möglich ist, beschränke ich das Fahren auf innerhalb der Woche. Die Strecke ist leer, man hat keinen Stress auf dem Parkplatz und man muss sich keine Sorgen darum machen, dass einem irgendein Depp auf der Strecke ins Auto fährt....

Geschrieben

Wer hat denn alles Fotos am Sonntag gemacht?? :lol:

:wink2: DTM

Geschrieben

Servus Madels!

Ich war zu einem gewissen Maß auch an dem Treffen beteiligt, wenn auch leider nur kurz, da ich früher weg mußte, was im nachhinein wahrscheinlich gar nicht so schlimm gewesen ist, wenn ich mir hier die nicht gerade erminternden Berichte durchlese.

Mit nur zwei Runden "Ringerfahrung" und in Anbetracht der zahllosen Heißsporne bei diesen Grenzwertigen Bedingungen bin ich froh nicht gefahren zu sein, obwohl es schon ein wenig im rechten FUß gejuckt hat O:-) Der Tag war für mich dennoch ein Erfolg, da ich die Liste der wenigen CPler, die ich persönlich kenne, um einige sehr nette Zeitgenossen erweitern konnte, was mich sehr fröhlich stimmte :hug:

Auch wenn ich ein Newbie auf der NS bin, so kann ich jetzt schon sagen, daß die WE, respektive die SOnntage sicherlich die schlechtesten Zeitpunkte sind, um erste Erfahrungen zu sammeln. Ich war schon sehr oft da, ohne gefahren zu sein, eben weil es brutal voll ist und dementsprechend recht viel passierte. Leider haut es zeittechnisch so gut wie nie hin auch mal in der Woche vorbei zu schauen, aber ich denke, wenn ich mal wieder auf die NS wagen sollte, werde ich die Wochentage präferieren, denn irgendwann muß jeder mal seine ersten Schritte vertiefen, auch auf die Gefahr hin, sich den Unmut der Freaks zu zu ziehen :wink:

Geschrieben

N'abend Leut,

War ja auch gestern auf dem Ring und wie alpinab846 und co. schon alle sagten war die Hölle los. Ich kam mit DTM so gegen 12.45 Uhr an der Auffahrt zum Ring an und man kam nicht mal mehr auf den Parkplatz weil jeder schon sehnsüchtig im Auto darauf wartete, dass die Strecke soll geöffnet werden, und wie schon gesagt wurde, saßen sie schon mit Helm im Wagen.

Ich wollte anfangs ne Runde drehen, als ich aber schon nach einer halben Stunde hörte was schon alles um die Strecke lag, hab ich es lieber sein lassen (wäre auch meine erste Runde Ring gewesen). War nicht mehr normal.

Hoffen wir mal, dass es nächstes Mal wieder etwas sanfter zugeht, denn so macht es echt keinen Spass mehr.

@alpina

Wollte mehrmals zu dir kommen um dich auch mal kennen zu lernen, aber jedesmal wo ich dich erblickst hatte und zu dir wollte, wars schon wieder zu spät und sah den B8 wieder an der Schranke. Vielleicht klappt es ja nächstes Mal, wollte noch immer mal deinen Wagen etwas genauer betrachten.

Gruss, Luc

Geschrieben
@ PCP: Sehr schöner Post. Genauso sehe ich das auch. :-))!

Ich bin dieses Jahr Sonntags genau eine Runde gefahren, und nur weil ich schon eine Karte hatte und ich jemanden eine Taxi-Runde versprochen hatte. Wenn es irgendwie möglich ist, beschränke ich das Fahren auf innerhalb der Woche. Die Strecke ist leer, man hat keinen Stress auf dem Parkplatz und man muss sich keine Sorgen darum machen, dass einem irgendein Depp auf der Strecke ins Auto fährt....

Das kann ich nur zustimmen .

Nils du hast vollkommen recht.

Ich fand den Abend sehr schön.

Wir sollten das im Winter mal wiederholen.

Grüße Michael

Geschrieben

Das war alles sehr hektisch am Sonntag-wir werden es wiederholen Luc, keine Frage!

Grüße

Peter

Geschrieben

Ja, da war schon heftig was da gestern wieder abging. Da wollten wohl einige unbedingt ihre Autos noch vor dem Winter loswerden. Hat trotzdem Spass gemacht mit den CP Usern. Eine Hand voll konnt ich dennoch mit einer Rundfahrt beglücken, für die andern tut's mir Leid. Nächstes mal vielleicht!

Geschrieben
Ich hab da mit 55 PS angefangen.

naja das ist ja auch gut - ich will mich auch irgendwann mal auf die schleife wagen. ich denke aber, dass wenn ich mit meinen 70ps da draufgehen würde, ich so viel im rückspiegel zu tun hätte, dass ich nicht wirklich was von der strecke mitbekommen würde.

ist ja wie auf der autobahn...will ja keinen schnelleren behindern

aber was soll man machen? m3 und co sind für anfänger schwer zu beherschen (denke ich) und auch recht teuer...wie soll man also anfangen, dabei aber kein hindernis sein?

Geschrieben
Hat trotzdem Spass gemacht mit den CP Usern. Eine Hand voll konnt ich dennoch mit einer Rundfahrt beglücken

Nochmals danke für die schnelle Runde, hat wirklich Spass gemacht. :-))!

Gruss, Luc

Geschrieben

naja das ist ja auch gut - ich will mich auch irgendwann mal auf die schleife wagen. ich denke aber, dass wenn ich mit meinen 70ps da draufgehen würde, ich so viel im rückspiegel zu tun hätte, dass ich nicht wirklich was von der strecke mitbekommen würde.

ist ja wie auf der autobahn...will ja keinen schnelleren behindern

aber was soll man machen? m3 und co sind für anfänger schwer zu beherschen (denke ich) und auch recht teuer...wie soll man also anfangen, dabei aber kein hindernis sein?

OK hier meine Antwort:

Zuerst würde ich bei jemandem mitfahren der sich auskennt. Du bekommst ein erstes Gefühl für die Strecke ohne dich aufs fahren konzentrieren zu müssen.

Dann mußt Du entscheiden ob Du es richtig und dauerhaft probieren möchtest oder ob Du es bei ein paar gemäßigten Runden belassen möchtest. Im letzteren Fall ist der Post hier zu Ende.

Wenn Du richtig und dauerhaft Spaß haben möchtest, dann ist ein großes Problem, den Ring richtig kennezulernen und blin zu wissen hinter welchen Kurve bzw. welchen kuppe es wie weitergeht. Etlich Unfälle passieren genau aus der Unkenntnis heraus.....

Hier spielt noch nicht mal die Leistung des Autos die totale Rolle weil die Super Highspeed Passagen nicht so extrem zahlreich sind und es wie gesagt eher auf die Streckenkenntnis und das "lesen" der Strecke ankommt.

Ich denke um einigermaßen fit zu werden Bedarf es ca. 100 Runden. Beim einen mehr beim anderen weniger.

Folgende Hilfsmittel stehen Dir zur Verfügung:

Diverse Ringvideos. Hier ist nicth die schnellste Runde entscheidend sondern die Qualität zwecks intensiver Streckenkunde.

Links gibts hier:

http://www.motorcycle-dk.com/en/multimedia/index.php?viewCat=1

Lad Dir mal zum Staunen bei den Cars BRAKE LATE und zum erkunden das BOXSTER Video herunter.

oder hier:

http://www.nurburgring.de/event.php3?event=000101_v&id=8&lang=deu

Das Frank Stippler Video ( natürlich zum staunen :D )

Wenn Du all das beherschst und immer noch Spaß an der Sache hast, erst dann würde ich über ein entsprechendes Auto nachdenken.

Weitere Hilfsmittel sind spezielle Ringtrainings wie sie von diversen Veranstaltern angeboten werden. Hier werden einige Sektionen trainiert.

Um richtig fit zu werden, dass kostet vor allem Zeit, leider auch viel Geld und eine menge Geduld.

Aber die Belohnung einer richtig guten fliegenden Runde am Limit macht das alles tausend mal wett. :D:-))!

Geschrieben

ja-dem ist wenig hinzuzufügen.

Vielleicht noch eins: Verliere nie den Respekt vor dieser wunderschönen und ebenso gefährlichen Strecke....ist ne gute Lebensversicherung...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...