Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aufbau M3 für den Langstreckenpokal (Photos)


Andy-RS2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Mädels, Hier mal eine kleine Fotodokumentation zum Aufbau von unserem M3 für die Langstreckenmeisterschaft.

Hier mal die Rohkarosse. Für die Zelle sind sage und schreibe 45 Meter Rohr draufgegangen 8)

01.JPG

02.JPG

Hier sieht man sehr schön, dass die Zelle vorne und hinten bis auf die Dome geht.

06.JPG

07.JPG

Hinten, um in die HA mehr Stabilität rein zu bekommen

08.JPG

Was ein bißchen Farbe ausmacht...

14.JPG

15.JPG

17.JPG

Hier haben wir erst einmal das Seriencockpit eingebaut. Ist aber schon wieder geändert

20.JPG

Motor eingepflanzt

32.JPG

33.JPG

Nochmal innen

34.JPG

Hier ist das Fahrwerk schon verbaut. Ein Gewinde mit NS-Abstimmung. Rest ist geheim. X-) Wird aber ganz schön eng in den Radkästen :D

42.JPG

Äußerlich fast fertig

48.JPG

49.JPG

50.JPG

Fehlen jetzt nur noch ein "paar" Kleinigkeiten. Bremse wird nächste Woche eingebaut, der Innenraum muss noch komplettiert werden, Auspuffanlage ist noch beim biegen. Aber man sieht schon, was es werden soll :D

Erste Testfahrten sind für Mitte bis Ende August in Zolder geplant. Wenn alles gut läuft können wir dieses Jahr noch einen Lauf zur VLN fahren :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Wagen sieht ja echt geil aus :-o , könnte man schon neidig werden.

Wünsch euch noch viel Spass in Zolder und dass der M3 auch so läuft wie ihr euch das vorstellt.

Grüsse, Luc

Geschrieben

ja und den neu aufgebauten wagen nicht gleich verschrotten, gelle :wink:

Geschrieben

Hui, der erste CP-User mit eigenem Rennstall ! :wink:

Sieht schick aus, habt ihr den Motor serienmässig belassen, oder ist der auch ein wenig überarbeitet worden ?

Geschrieben

Hey dein Sponsor am vorderen Radhaus GALLADE hat einen Firmensitzt bei uns in Witten. Fährt der nicht auch Rennen mit nem Porsche?

Geschrieben
Hui, der erste CP-User mit eigenem Rennstall ! :wink:

Sieht schick aus, habt ihr den Motor serienmässig belassen, oder ist der auch ein wenig überarbeitet worden ?

Im Augenblick noch serie. Wird aber komplett überarbeitet. Unter anderem Airbox, andere Nocken usw. Sollte ungefähr 270-280 PS haben. Das Auto muss ja auch noch haltbar bleiben. Im Höchstfall ein 24h-Rennen :D Und mit der Leistung geht ein Auto mit um die 1000 kg schon ganz gut. A. Deutgen hat sicherlich fast 100 PS mehr, allerdings ist der Mehraufwand erheblich mehr. Er muss z. B. den Motor nach fast jedem Rennen revidieren :-o

Hey dein Sponsor am vorderen Radhaus GALLADE hat einen Firmensitzt bei uns in Witten. Fährt der nicht auch Rennen mit nem Porsche?

Ja Ulrich Gallade fährt auch VLN mit einem Porsche. Die Firma ist einer der Hauptsponsoren der Langstreckenmeisterschaft und so muss jedes Auto, welches dran teilnimmt, diesen Aufkleber am Kotflügel haben :wink:

Geschrieben

Ich wünsch euch auch viel Glück bei den Rennen, rein optisch habt ihr mit eurem Auto schon gewonnen :-))!

Gruss Raoul

Geschrieben

Hey Andy!

Klasse Projekt. Von der Rohkarosse neu aufgebaut. Respekt!

Wünsche euch viel Erfolg!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andy-RS2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
da fehlt jetzt nur noch dieser aufkleber:

main_titlepic.jpg

:wink:

Ja, hab mit Roland vor geraumer Zeit schon mal drüber gesprochen

@ Bjack: Ja, ist ne Menge arbeit gewesen und hat auch recht lang gedauert, wie man am Datum sehen kann. Sieht vorher immer recht simpel aus

Geschrieben

Da kann man nur viel Erfolg wünschen. Sieht klasse aus. :-))!

Geschrieben

Ein wunderschöner M3 mit der einzig wahren BMW Lackierung! Hoffentlich ist er auf der Rennstrecke so schnell wie er aussieht ;).

Geschrieben

Es freut mich, dass es auf dieses Auto so eine gute Resonanz gibt.

Vielen Dank euch allen für die Komplimente :-))!

Geschrieben

Klasse Arbeit!!

Ich wümsche dir viel Glück mit dem Auto, auf dass es keinen Motortod oder Kaltverformungen gibt. :-))!

Geschrieben

super Arbeit! Ist immer ein Vergnügen den guten, alten E30 M3 in Action zu sehen. Viel Erfolg und Spass auf der Rennstrecke.

Geschrieben

Also meinen Respekt hast du!! So ein Projekt in Angriff zu nehmen :-o Hoffentlich führt es zum gewünsten Erfolg :-))!

Geschrieben
A. Deutgen hat sicherlich fast 100 PS mehr, allerdings ist der Mehraufwand erheblich mehr. Er muss z. B. den Motor nach fast jedem Rennen revidieren :-o

Wenn er überhaupt mal zum Rennen fahren kommt :cry:

Diesen Samstag war's glaube ich die Lichtmaschine, nach der Formationlap in die Box und fertig, am Freitag is ihm wieder ne Maschine verreckt, wie schon des öfteren diese Saison.

Er sagt ja auch, dass der Wagen fast nicht mehr zu finanzieren ist und für 2004 was neues spektakuläres kommt.

Trotzdem werde ich diesen Sound vermissen

Schaut euch mal diese Videos an

http://www.rsg-wolfsburg.de/vln150303/index.html

Dann runterscrollen zu "Aufnahmen während des Rennens" und die ersten beiden Deutgen-Videos anschauen und Gänsehaut bekommen :-))!

Dann hoff ich mal, dass ihr zum 6h Rennen mit eurem M3 fertig werdet, da bin ich auch wieder (als Zuschauer :cry: ) am Ring genauer bei Hatzenbach, Hocheichen, Flugplatz und Schwedenkreuz

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

@Andy-RS2

Muss da unbedingt ein BMW M Motor drin sein?

ich kenne eine Firma im Norden die bauen ein Opel turbomotor vom Calibra Turbo(C20LET) in den Normalen E30 einbauen hatt dann so zwischen 330-450 ps je nach dem was man alles am Motor machen will!und das standfest!

ich kenne einige Leute die sind mit der version mit 330 ps schon über 80 Tkm gefahren ohne große probleme!Der Motor ist auch im gegensatz zu dem M Motor ziemlich günstig,was auch das Motortuning betrifft!Und schwerer als der M Motor ist er bestimmt nicht!

War nur mal so ein Gedanke :-?

Hier der Link: http://www.vmax.de/html/frame-haupt.html

Geschrieben

Geile Kiste! Wenn der fertig ist macht mal Videos etc. :hug:

Bitte keinen Opelmotor in einen BMW einbauen :-(((°

Geschrieben

Respekt :-))!

Sehr schöne Fotodokumentation...

Sieht spitze aus der Wagen.

Viel Erfplg und Spaß damit!

ciao

Geschrieben

echt supi, was ihr da gemacht habt. sehr saubere arbeit. top lackiert etc. ist ja fast nen ausstellungsstück, deswegen keine dellen reinmachen beim fahren :-))!

Geschrieben
@Andy-RS2

Muss da unbedingt ein BMW M Motor drin sein?

ich kenne eine Firma im Norden die bauen ein Opel turbomotor vom Calibra Turbo(C20LET) in den Normalen E30 einbauen hatt dann so zwischen 330-450 ps je nach dem was man alles am Motor machen will!und das standfest!

ich kenne einige Leute die sind mit der version mit 330 ps schon über 80 Tkm gefahren ohne große probleme!Der Motor ist auch im gegensatz zu dem M Motor ziemlich günstig,was auch das Motortuning betrifft!Und schwerer als der M Motor ist er bestimmt nicht!

War nur mal so ein Gedanke :-?

Hier der Link: http://www.vmax.de/html/frame-haupt.html

Ein Opel-Motor geht allein vom Reglement nicht. Wenn das Auto nur auf der Strasse bewegt werden sollte, wäre das eventuell eine Alternative. Aber so wäre es meiner Meinung nach auch Stilbruch :wink:

Videos sind schon in Planung. Werden in den nächsten Wochen damit in Zolder sein und dann gibt es auch vernünftige Inboard-Aufnahmen :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...