Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 2.5 mit oder ohne SMG ?


SAP-Consultant

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte das Glück eine Probefahrt in einem Z4 2.5i machen zu können.

Ein SMG war leider nicht zu bekommen. Eventuell werde ich aber ein

3er Coupe mit SMG fahren können. Wer kann mir sagen, ob die beiden

SMG's vergleichbar sind und ob der Z4 2.5i zu empfehlen ist ?

Der erste Eindruck war jedenfalls toll. Die Anmutung der Kunststoffe im

Innenraum war es leider nicht, da sieht es in meinem E46 hochwertiger aus, schade.

Schonmal danke für Eure Infos.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi SAP-Consultant

Das SMG aus dem E46 ist identisch mit dem aus dem E85. Die Motoren (2.5 und 3.0) auch - der 3er ist aber schwerer, daher würde ich davon abraten das SMG im 3er probezufahren.

Ich würde, die Möglichkeit besteht bestimmt, das SMG in Verbindung mit dem 2.5 im Z4 probefahren - dein Händler soll einen aus'm "Pool" holen...

Der 2.5 hat mit dem geringen Gewicht des Z4 leichtes Spiel - daher machts auch mit "nur" 192 PS Spass... :D

Ich würde jedoch vom normalen SMG abraten - das ist nicht vergleichbar mit dem aus'm M3 E46. Die Schaltzeiten sind länger und für mich tendiert das "normale" SMG eher zu einem Automat, als zu einem sequentiellen Getriebe - aber das ist Geschmackssache.

Wie gesagt, ich würde mich für einen gewöhnlichen Handschalter entscheiden - habe ich auch gemacht. O:-)

Gruss Dario

Geschrieben

Hi Dario,

im Pool ist leider kein Z4 mit SMG zu finden, das hat mein Händler schon

probiert. Die Schaltzeiten kann ich im 3er mal prüfen, die dürften ja

identisch sein. Ist Dein Wagen Sterlinggrau (so heisst die Farbe doch ?) ?

Mit der Farbe liebäugel ich zur Zeit auch :)

Geschrieben

Hi SAP-Consultant

Ach so - komisch, wird doch wohl irgendwo in Deutschland ein 2.5 mit SMG zur Verfügung stehen... :(

Ja - die sind identisch, aber trotzdem wirst du nicht das selbe "Feeling" haben, wie mit dem Z4, wie gesagt, der 3er ist schwerer...

Ja genau - mein Zetti ist sterlinggrau, persönlich gefällt mir die Farbe sehr gut, Schmutz sieht man nicht, auch wenn man den Wagen mal eine Zeit lang nicht wäscht. Innen ist er schwarz - für einige vermutlich eine "langweilige" Kombination, mir gefällt sie sehr gut.

Gruss Dario

Geschrieben

Hi Dario,

ich hätte auch gedacht, dass es einen Z4 mit SMG gibt, aber es gab weder

einen 2.5 noch einen 3.0.

Klar, der 3er ist schwerer, mir geht es vorwiegend um die Schaltpausen und

den Komfort. Nunja, ich werde es mal im 3er probieren.

Morgen steht erstmal eine kurze Autobahnetappe im Z4 an, ich will wissen,

ob der ab 180 nicht zu laut wird, ich muss öfters auch mal lange Strecken

fahren.

Bisher hat der Z4 (Landstrasse) jedenfalls jede Menge Laune gemacht :lol:

Schau' mer mal .......

Geschrieben

Hi SAP-Consultant

Der Z4 ist nicht mehr so laut, wie sein Vorgänger, jedoch nicht zu vergleichen mit einer Reiselimousine. Besonders bei Regen hörst du es im Innenraum.

Bei höheren Geschwindigkeiten (>160) hast du das subjektive Gefühl, dein Heck würde "ausbrechen". Das liegt an der Sitzposition, du sitzt fast auf der Hinterachse (ironisch gemeint!).

Evtl. hattest du auch das Gefühl, der Z4 würde jeder Bodenwelle nachhüpfen - dies liegt an den Runflatreifen.

Gruss Dario

Geschrieben

hallo, ich fahre einen aktuelles 3er coupé mit SMG. ich denke, das aufgrund des gewichtes und der leistung mein 330ci da zum 2,5er Z4 voll vergleichbar ist. Und das SMG ist in beiden völlig gleich, du wirst es lieben :-))! Schaltzeiten? vergiß das ewige vergleiche und die zahlen auf dem papier! keiner schaltet per hand im tägl. einsatz so schnell wie das langsamste SMG! und die einfachheit des gangwechsels ist klasse, selbst wenn ich kein problem mit dem schalten habe, ich kann mir ohne SMG nicht mehr wirklich vorstellen. Dabei ost auch der tägl. umstieg auf meinen Handschalter-Peugeot gar kein problem, beide autos fahre ich parallel un gleich gut. Fazit: wenn du kannst, nimm SMG, es hat noch keiner bereut und ist der begin der zukunft des schaltens :hug:

MfG, Michael

Geschrieben

Hallo ccnacht,

mein Händler bietet mir genau diesen Wagen (330ci) für eine SMG Probefahrt

an. Ich denke auch, daß das SMG schneller als ich schaltet :wink:

Mir geht es halt darum, ob das ganze nicht zu sehr ruckelt, z.B. im Cruise Mode.

Mal sehen, ob ich davon auch so begeistert bin, wie Du :wink2:

Geschrieben

hallo, dann passt es ja echt für dich. nimm den 330ci für einen etwas LÄNGERE Probefahrt, ich sage mal so mind. 2h! soviel zeit brauchst du um mal verschiedene situationen mit SMG durchzugehen und eigene anfängliche "bedienfehler" auszubügeln. und am ENDE WIRST DU BEGEISTERT SEIN! O:-) Motor/Leistung dürfte absolut vergleichbar zum 2.5er Z4 sein, SMG ist wie gesagt gleich, also fährst du nach den 2h Probefahrt quasi mit deinem zukünftigen getriebe.

Tipp: probiere mal folgendes auf der Probefahrt aus: Schalten unter vollgas, schalten mit gas wegnehmen während des schaltens, alles auch im sportmodus UND im Automatikmodus. runterschalten beim anbremsen einer kurve. kickdown im automatik. ich persönlich fahre außer auf der rennstrecke nur im normalen modus, der automatisch an ist, wenn man den wagen startet. Warum? er schaltet selbst wenn man voll aufm gas stehn bleibt ohne Rucken und bei vollgas wirklich ausreichend schnell! der sport modus ist so schnell, das es hierbei immer ein wenig ruckt, auf der rennstrecke ein muß, im strassenverkehr nur beim autobahnblasen erwünscht :-))! Nice ist auch: mit SMG kannst du unter tempomat schalten ohne das der tempomat ausgeht. schön für ein anstehendes überholmanöver am langen berg auf der AB. desweiteren probiere mal ein SEHR langsames fahren bzw genaues einparken! dies braucht genausoviel gefühl wie mit kupplung, nur hier aufm gas. geht aber 1A, ich muß täglich auf 0,5cm an eine wand rann und hab noch keinen kratzer.

So denn, viel Spaß, MfG, Michael

Geschrieben

Allen hier ist hoffentlich bewußt, daß SMG im 330 und M3-SMG II sich in keinster Weise entsprechen....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SAP-Consultant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

na klaro, ging hier doch auch nicht ums SMGII des M346! Hier gehts nur ums SMG der 2.Generation der BMW 3er und Z4! Oder hängt man sich jetzt wieder daran auf, das ich das SMG für ausreichend schnell halte und es M3-Fahrer gibt, denen der S5 schon wieder zu langsam ist? :bored:

MfG, Michael

Geschrieben
na klaro, ging hier doch auch nicht ums SMGII des M346! Hier gehts nur ums SMG der 2.Generation der BMW 3er und Z4! Oder hängt man sich jetzt wieder daran auf, das ich das SMG für ausreichend schnell halte und es M3-Fahrer gibt, denen der S5 schon wieder zu langsam ist? :bored:

MfG, Michael

Hi CCNacht

Nein - das hat er bestimmt nicht gemeint... er wollte einzig und allein drauf hinweisen, dass das "normale" SMG nicht mit dem aus'm M3 E46 vergleichbar ist - das sind zwei Welten. Das erwähnte ich übrigens auch in meinem ersten Beitrag...

Geschrieben

BMW hat einen marketingtechnischen Trick durchgezogen-das "normale" SMG ist weder von den Schaltzeiten noch von den Programmen mit dem SMG II der M-GmbH zu vergleichen. Darauf wollte ich hinweisen.

85 ms für die Schaltzeit sind mir ziemlich egal-es soll nur schnellstmöglich mit möglichst geringem Verschleiß schalten. Die reine Zeit für das Reinknallen des gangs interessiert mich nicht.

Aber: das bessere ist des guten Feind. Wenn es etwas schnelleres gibt ist das erstmal besser....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...