Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Infos über H+H MOTORSPORT?


mfreak

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,hat jemand infos über H+H MOTORSPORT?

wieso gibt es die nicht mehr,habe im forum etwas gelesen die seien im knast!?weis jemand etwas genaueres?

danke

grues mfreak

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
hallo,hat jemand infos über H+H MOTORSPORT?

denke, daß die pleite sind, genaueres weiß ich jedoch nicht. werde mich mal umhören. ;)

Geschrieben

h&h gibr es nicht mehr....sind aber nicht im knast !

haben jetzt eine neue firma:

heißt hi-tech uns sind im raum mannheim. habe leider keine

telefonnummer ....

Geschrieben
warum leider?

Ganz einfach, weil die Huthoff's Motorentechnisch einiges auf dem Kasten haben wie man es so schön sagt!

Die Gebrüder Huthoff beschäftigen sich bei der neuen Firma HiTec (Sitz in Viernheim) fast ausschließlich

mit Entwicklungsarbeiten für große bekannte Tuner. Hauptsächlich entwickeln sie Kompressoranlagen....

Hier der Link zu HiTec Automotive:

http://www.hitec-automotive.de/

Gruß Daniel

Geschrieben
hallo,hat jemand infos über H+H MOTORSPORT?

wieso gibt es die nicht mehr,habe im forum etwas gelesen die seien im knast!?weis jemand etwas genaueres?

danke

grues mfreak

schreib nicht so ............, die firma h&h gibt es in der alten form nicht mehr. die firma "h&h" entwickelt jetzt nur noch für andere tuner und hat sich vom privaten markt zurückgezogen! dies kannst du mir glauben und es entspricht der wahrheit!!

Geschrieben

Ganz einfach, weil die Huthoff's Motorentechnisch einiges auf dem Kasten haben wie man es so schön sagt!

Die Gebrüder Huthoff beschäftigen sich in ihrer neuen Firma HiTec ( Sitz in Viernheim ) fast ausschließlich mit Entwicklungsarbeiten für große bekannte Tuner. Hauptsächlich entwickeln sie Kompressoranlagen....

Hier der Link zu HiTec Automotive:

http://www.hitec-automotive.de/

Gruß Daniel

upps, habe ich glatt überlesen!! stimmt! :-))! ich kenne einen der brüder persönlich, die haben etwas drauf, da sag ich nur hammerhart! :-))!:-))!

Geschrieben

@ Ecki

Genau meine Meinung! Da kann ich Dir voll zustimmen.

Gruß Daniel

Geschrieben

bin ex mitarbeiter von h&h motorsport die firma wurde Anfang 2000 geschlossen normaler konkurs zu viele altlasten aus der turbozeit.

also nichts knast oder so

jetzige tätigkeit kompressor entwicklung für folgende firmen hartge,jaguar nothelle,maserati modena,novitec,techart,und noch ein bekannter opel tuner.ich arbeite heute noch mit dirk und hini zusammen.

Geschrieben

Krassomat :D

Jetzt dacht ich echt, ich wohn im absoluten Kaff...

Die hab ich vorher gar net gekannt. Bin aber auch net so der Auto-Spezi *grin*.

Aber als ich dann Viernheim gelesen hab. Irgendwie Schickung X-)

C ya, Markus.

P.S.: Is hiern noch jemand aus Viernheim?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mfreak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ all ,

kann dem Positiven über H&H nur zustimmen. Mein Bruder Fährt

einen von Ihnen getunten E36 328 schon seit jahren bezw.

ca. 60.000 Km ohne probleme !

BMW Gruß H.

Geschrieben
jetzige tätigkeit kompressor entwicklung.

jeeeeeeeeeeeeeeeeeep :-))! und ich habe die kompressoren schon gesehen, geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeil :-))!:D

Geschrieben

der gelbe 996 geht gut das ding aber der beste hammer ist der 360 modena mit doppelkompressor ca.680ps geht wie die hölle.

Geschrieben

daniel

wenn du im august bei hitec warst hast du auch bestimmt draußen

den silbernen m3 e36 gesehen das ist meiner den baue ich mit

hini grade auf komprsssor um bin fast fertig.

Geschrieben

@ uhmotorsport

Stimmt, da stand ein silberner E36. Hatte der nicht auch Klarglasrückleuchten im Ami-Style?

Im August war dein E36 aber noch ziemlich "unfertig", besonders im Innenraum....

Wieviel PS wird dein M3 denn nach dem Kompressorumbau bekommen??

Gruß Daniel

Geschrieben

hallo daniel

der innenraum ist noch immer nicht fertig bekam diese woche erst den

käfig von wiechers so jetzt geht es noch ans abspecken und den lader

montieren.habe nach hini"s anweisung die verdichtung des 3,2ltr. motors

auf 10,75 reduziert denke wir fahren mit 0,9 bar habe von HB bannert einen ZF K29 also ca.500PS MAL SCHAUEN .

gruß udo

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

wieder nach oben schieb,gibst nicht noch mer infos?sind die immer noch mit hitec tätig?habe gehört das die jetzt ne vertretung von digit-power,haubtsitz bei mir im nachbardorf haben?na gut digitpower macht ja nur elektronikanpassung und ladedruckerhöhung :bored: .aber von klassischem tuning lassen sie die finger,wobei doch die gebrüder huthoff(besonders auf bmw)schon so einiges auf dem kasten haben.auch was mit dem provos4,4l kompressor geworden ist?hat wer infos?

grues mfreak

Geschrieben

meine letzte Information bezüglich H&H ist, daß sie bei Novitec arbeiten. Ist mittlerweile allerdings auch 1 Jahr her, daß ich das hörte (aus erster Hand).

Geschrieben

Yup, genauer gesagt: Novitec Rosso, die Ferrari-Abteilung von Novitec.

Christian

Geschrieben

Schade das H&H pleite sind :(

Die Huthoff Brüder sind unheimlich nett, und haben motorentechnisch richtig was auf dem Kasten :-))!

Ich war vor ewigen Zeiten mal bei denen, es gab nen M3 E36 3.0L , als Export Version mit 380PS! (Alpina Peter wird wieder schreien X-) )

Dazu muss man sagen, daß die Huthoffs den 3,0L aufgebohrt hatten(lange bevor es den 3,2l gab), ca. 3,2 + ein paar gedrückte hatte der, dazu Sportnockwellen, komplette Abgasanlage ohne Kat(daher Export), Airbox + Alpha N, komplette neue Softwareabstimmung auf dem Prüfstand.

Ich hatte das Glück seinerzeit, mit einem mitzufahren, daß Ding ging wie die Sau! :-))!

Das Beispiel H & H zeigt, daß man aber auch was von betriebswirtschaft verstehen muss, was bei den beiden wohl weniger der Fall war :wink:

Geschrieben

Sowas kann man nicht pauschal sagen.

Es kann auch immer andere Gründe haben, warum eine Firma insolvent wird.

Wie schon weiter oben geschrieben, gab es Altlasten aus der Turbozeit, das kann sein, das man Schadenersatzansprüche aus Motorschäden hatte oder hohe Entwicklungskosten, die nicht durch Verkäufe eingespielt werden konnten.

Und schlußendlich kann es auch immer sein, das einige Kunden nicht gezahlt haben etc.

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...