Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EU-Plan: Autos dürfen nur noch 162 km/h fahren


bodohmen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach den diversesten Vorstößen, den "Klimakiller" Auto zu kastrieren, kommt nun der bisher konsequenteste aus England.

Dort fordert ein britischer EU-Abgeordneter, das ab 2013 keine Neuwagen mehr schneller als 101 mph, bzw. 162 km/h fahren dürfen X-)

Aber lest selber:

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):

„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.

Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)

Quelle: Bild

Für die Umwelt

EU-Plan: Autos dürfen nur noch 162 km/h fahren

Hamburg (RPO). EU-Umweltexperten planen einem Zeitungsbericht zufolge, Neufahrzeuge ab 2013 mit einer sogenannten Klimabremse auszustatten. Um den Kohlendioxid-Ausstoß zu vermindern, sollen diese Fahrzeuge dann höchstens 162 Kilometer pro Stunde fahren können.

Dies berichtet "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Vorschlagspapier im Umweltausschuss des EU-Parlaments. Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP) lehnt die Pläne ab. Der Zeitung sagte er: "Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen. Das darf so nicht umgesetzt werden." Die Pläne werden kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten.

Ausnahmen von der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten. Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm pro Kilometer CO2 soll ab 2020 auf 95 Gramm Kohlendioxid sinken. Außerdem sollen die Autohersteller in Autoanzeigen, Plakaten und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reservieren müssen.

Quelle: ngz-online.de

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

also so ein schwachsinn, selbst tiefensee gibt zu, dass durch die hohen spritpreise die "raser"anzahl nicht mal mehr 1% ausmacht.

die autofahrer werden kastriert, wärend man sich über günstigere interkontinentalflüge freut:evil: :evil: :evil:

Geschrieben

Das wird die komplette europäische Autoindustrie nicht mitmachen, da dann der grösste Markt Europas für Jahre komplett wegbricht.

Eine vernünftige Verkehrsplanung würde deutlich mehr Einsparpotential bieten.

Geschrieben

geil, endlich kann ich dann neue Ferraris abziehen :-))!X-)

Nein das kommt garantiert nicht, viel zu gefährlich da einfach nen Begrenzer reinzuhauen.

Außerdem wäre die Begrenzung dann elektronisch und bei Ebay kann man nen nen Chip kaufen, der dann nicht mehr abregelt.

Dann wird Chiptunning so richtig boomen :lol:

Geschrieben

Ja ja, man hat es nicht leicht wenn man die Passion Auto im Blut hat.

Da kommen sogar Naturpelzträger/innen mit weniger bösen Blicken und dummen Sprüchen als wie beispielsweise Sport-/SUVwagenfahrer davon.

Auch wenn dies letztendlich nur billiger Stimmenfang ist, so bestätigt mich dieser ganze CO2 und Anti-Auto Hype nur noch mehr in meiner Entscheidung, lieber früher wie später einfach nur zu leben und mir einen schönen Traum zu erfüllen...

Schliesslich lebt man nur einmal und keiner weiß wie lange...

Geschrieben

Ich glaube grundsätzlich würde das nur wenig am Verkauf von Supersportwagen etc. ändern. Erst eine rigorose Limitierung des Leistungsgewichtes und/oder eine saftige Luxussteuer würde den Absatz wirklich treffen.

Wenns nicht so wäre...warum sollte man ansonsten außerhalb von Deutschlands Ferraris und Co kaufen? In der Schweiz und anderswo darf man damit doch eh allenfalls im 2. Gang umherschleichen.

Und viel mehr als 162km/h ist auf den meisten europ. Autobahnen tagsüber eh nicht drin...soooo dramatisch wäre es nicht, wenn auch nicht schön

Geschrieben

Ich weiß nicht warum immer alle behaupten, man könne auf deutschen oder europäischen Straßen nicht mehr schnellfahren. Das ist und kann nur humbug sein.

Ich fahre nur nen pimmligen Opel Omega MV6 und fahre immer auf der Autobahn über 200km/h (laut tacho), auch Langstrecke.

Von Paris -> Hannover 5:30h, in Frankreich kann man echt Gas geben, da fahren noch weniger Autos auf den Autbahnen.

Wer mal in China war, der weiß was volle Straßen sind.

Und ich bleibe dabei, egal ob Hannover->Hamburg, Hannover->Dortmund, Hannover->Dresden und wieder zurück, ich kann immer auf eine Stunde fahrtzeit 20 Minuten über 190 km/h fahren und tue es auch.

Geschrieben

Und was kommt als nächstes? Alle Autos, die mehr als 3 Räder haben dürfen aufgrund des erhöhten Gummiabriebs nur noch in rosa verkauft werden, damit sie dann nicht mehr gefahren werden?

Komische Idee, die hoffentlich nur auf eine durchzechte Partynacht der sogenannten Umweltexperten zurückzuführen ist.

Geschrieben

Zu der ganzen CO2 Luege, gab es letztens bei Stern TV eine informative Folge, welche die Luegen der Politik & "Wissenschaftler" aufgedeckt hat:

http://www.stern.de/wissenschaft/natur/590931.html?q=CO2

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Great_Global_Warming_Swindle

http://www.stern.de/wissenschaft/natur/581145.html

Im Mittelalter war es der erhoehten Sonnenaktivitaet zu verdanken dass es eine noch viel hoehere CO2 Konzentration und Temparatur auf unserer Erde gab als es sie heutzutage gibt !

Fazit: eine weltweit politische Verschwoerung um den Buergern Angst zu machen & das Geld aus der Tasche zu ziehen....

gruss,

Mark

Geschrieben

Die Briten wieder!

Da würd ich ja zu gern mal die Meinung von Jeremy Clarkson zu hören... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bodohmen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wäre schön wenn diese hysterisch-dillettantische Panikmache endlich durch Nichtbeachtung anstatt eigenen Threads gestraft würde!

Es reicht schon wenn sogar die Idi*ten von der sport auto das Thema, gegen jenes HvS noch im Editorial zu recht wetterte, nur Seiten später in ihren Testberichten anreissen und so unnötig beachten, kräftiger habe ich mir in meinem Leben noch nicht an die Stirn gehauen :evil: ...

Geschrieben

meiner Meinung nach verschwindet das genauso wie die Kampfhunde, die Dosenpfanddiskussion, etc.

einfach nicht beachten. O:-)

Geschrieben

Ja immerhin haben wir den beschissenen Dosenpfand... und seitdem gibts keine Dosen mehr!?

Geschrieben
Ja immerhin haben wir den beschissenen Dosenpfand... und seitdem gibts keine Dosen mehr!?

Immerhin liegen von den Dingern kaum oder überhaupt keine mehr an den Strassen usw. rum. Da kann man der ganzen Sache noch was Gutes abgewinnen.

Bei dem jetzt behandeltem Thema frage ich mich, was manche Parlamentarierer

für Zeugs rauchen...:???:

Geschrieben

In Japan sind die Autos doch auch auf 180 km/h begrenzt, oder?

Geschrieben
Wäre schön wenn diese hysterisch-dillettantische Panikmache endlich durch Nichtbeachtung anstatt eigenen Threads gestraft würde!

Es reicht schon wenn sogar die Idi*ten von der sport auto das Thema, gegen jenes HvS noch im Editorial zu recht wetterte, nur Seiten später in ihren Testberichten anreissen und so unnötig beachten, kräftiger habe ich mir in meinem Leben noch nicht an die Stirn gehauen :evil: ...

Da sich der Verfasser dieses Vorschags wohl kaum hier umschauen wird und somit auch keine Genugtuung erfährt, finde ich es vollkommen legitim über die Hirngespinste der "Volksvertreter" zu berichten.

Alles zu verdrängen und mit Nichtachtung zu strafen, ist da meiner Meinung nach unangebracht.

Geschrieben

So ein Quatsch... Das ist einfach nicht machbar...

Wie bereits gesagt, wird's die Autoindustrie nicht mitmachen.

Wenn Deutsche Politiker schon mit Mehrheit gegen eine Geschw.Begrenzung auf Autobahnen stimmen, dann werden Sie genauso gegen die Kastration unseres Exportschlagers (der Automobilindustrie) stimmen.

Also ich meine, dieser Humbug wird sich nicht durchsetzen können und Mr.Davies sollte auch so langsam von der CO2 Nummer abkommen. Gerade jetzt wo so langsam zugegeben wird, dass die Autos DOCH NICHT soooo viel zur CO2 Belastung beitragen.

Geschrieben

Komisch, dann war dieser Mensch wohl noch nie mit seinem Auto in Italien unterwegs...

Geschrieben
Da sich der Verfasser dieses Vorschags wohl kaum hier umschauen wird und somit auch keine Genugtuung erfährt, finde ich es vollkommen legitim über die Hirngespinste der "Volksvertreter" zu berichten.

Alles zu verdrängen und mit Nichtachtung zu strafen, ist da meiner Meinung nach unangebracht.

Leider ist es so dass auch in den Redaktionen der Print-, TV- und und Online-Medien Menschen mit politischen Ansichten sitzen und so steuern was einem größeren Publikum zugänglich gemacht wird. Dort wird "totschweigen" jeden Tag betrieben, warum sollte der Bürger dies nicht auch tun dürfen. Ist aber in der Tat Ansichtssache.
Geschrieben

Ich frage mich, wann diese Menschen endlich mal kapieren, dass die "400 Ps starken Zweitonner" nicht die Massenfahrzeuge sind, die abgesetzt werden, sondern, dass das wohl eher der 1,8er Passat ist, der zwar auch 200km/h läuft, aber sich auch mit wenig Sprit zufrieden gibt.

Die Hochmotorisierten Fahrzeuge sind Technologieträger, weil da der Preis hoch genug ist und die Kundschaft für die neueste Technik zahlt, die dann irgendwann mal auch in der Mittelklasse eingesetzt wird und dort die Autos ebenfalls sicherer und sparsamer macht.

Wenn die Automobilkonzeren keine Hightech mehr entwickeln und verbauen, dann würde wir immer noch 1,6ltr Maschinen mit 75 PS und 11ltr/100km fahren.

Geschrieben

Ich sehe bei einigen Bekannten und Freunden denTrend,sich jetzt noch mal ein richtiges Auto zu kaufen,mit richtig Spritverbrauch,und allem was geht...

Das Thema dürfte in absehbarer Zeit wohl durch sein,deshalb jetzt nochmal alles,

Roadtrip4ever, danach geht es auf die Arche. ... Jan

Geschrieben

:D :D :D

Was für ein "Sozi"-Artikel... X-)

Guckt euch mal die Fotostrecke dazu an...

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,21961,00.html

Bild 1: ..er kann ja nichts dafür...O:-)

Bild 2: Wo ist der Bezug zum Artikel?? Ein Verkehrssünder, den ein Tempolimit sicherlich nicht von seiner Tat abgehalten hätte... *brüll*

Bild 3: Oh, oh! Ein böööser, gelber Todes-Carrera GT!! Nicht zu nahe kommen...was hat der eigentlich mit dem Gumball-Unfall zu tun? Achja, stimmt... der Aufkleber war's! Wieder: Bezug zum Artikel??

Bild 4: Ein Unfall-Foto, wobei nicht geklärt ist, was die Ursache war... bestimmt kam ein TODESRASER und hat den sozial gerechten Kleinwagenfahrer totgerast... :???:

Bild 5: Super! Ein AB-Foto ohne Aussagekraft...Nur eine uralte Drecksschleuder ohne Radkappe ist zu sehen... Was das Teil wohl verbraucht und an die Umwelt abgibt?? hm..

Sorry für die wahnsinnge Schreibweise, aber bei so einer gerhirnamputierten Fotostrecke

des Spiegels konnte ich nicht anders...X-) X-) X-)

Geschrieben
...dass das wohl eher der 1,8er Passat ist, der zwar auch 200km/h läuft, aber sich auch mit wenig Sprit zufrieden gibt.

Ich fahre berufsbedingt diverse Mietwagen, meist nachts von Flughafen München nach Passau auf leerer Autobahn. Der besagt 100 PS Passat schluckt bei konstant 195 km/h (mehr geht nicht) sage und schreibe 16 Liter/100km. Sowas gehört verboten! Mein M3 nimmt im Vergleich dazu etwa 4 Liter weniger, mein 323i 6 Liter weniger und mein alter 316i hat sich bei solchen Geschwindigkeiten mit 7 Litern weniger begnügt. Wo bleibt da der Fortschritt? Immerhin liegen da 12 Jahre Entwicklungszeit dazwischen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...