Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nordschleife "2007"


CL_812

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, neues Jahr neues Glück!

Es wird dieses Jahr wieder bestimmt viele schöne Tage an der NS geben.

Bestimmt werden sich auch wieder viele User vor Ort treffen und kennenlernen.

Das erste Treffen wird wohl am Osterwochenende sein...

Gibts es denn schon jemanden der definitiv kommen wird?!

Ich bin auf jeden Fall beide Tage vor Ort :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 412
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Kommen werde ich bestimmt ein paar Male, jedoch nicht an Ostern. Wenn ich die 700km Hin- und Rückweg auf mich nehme, dann muss sich das schon lohnen.

Wenn ich bedenke, wie voll es letztes Jahr an einem ganz normalen Montag war, dann vermag ich mir Ostern erst gar nicht vorzustellen.

Freue mich aber trotzdem schon riesig auf die Saison... :-))!

Geschrieben

Ostern, Pfingsten etc. ist Chaos!

Ich würde keinem empfehlen, der eine lange Anreise hat, an diesen Tagen zu kommen um selbst zu fahren. Zum Gucken ist es natürlich super!

Geschrieben

Bin vom 12.-14.4. und vom 10.-12.8. auf jeden Fall schonmal an der Schleife, weitere Termine werden folgen, wahrscheinlich werde ich eine Woche nach dem 12.8. auch nochmal Donnerstags und Sonntags kurz am Ring vorbeischneien, je nach dem, wo ich bis dahin arbeitstechnisch bin...

Geschrieben

Ich glaube ich werde dieses Jahr auch noch mal zum Ring fahren :D ..... pauschal würde ich mal behaupten, das ich wie letztes Saison eigentlich jedes We am Ring zu finden bin X-) ...... also spare ich es mir, hier ein Datum zu nennen O:-)

Ich sollte vielleicht mal ein Kind zeugen, damit ich was häuslicher werde :D ....

et is aber auch schön am Ring :-))!

Schönen Winter noch und wir sehen uns am Ring -> ach so mich darf man natürlich auch in 2007 bei Sichtung am Ring bzw. bei Sichtung meines Wagens jeder Zeit gerne ansprechen :wink:

Gruß

Kilian

Geschrieben

Hi Kilian!

Is dein Kleiner denn wieder fit?

MfG,

Matthias

Geschrieben
Hi Kilian!

Is dein Kleiner denn wieder fit?

MfG,

Matthias

der wird gerade für die neue Saison fit gemacht ....neben ein paar optischen Details & Änderungen im Innenraum, hab ich Fahrwerk und Motor komplett checken / revidieren lassen - wobei der Motor noch auf dem Leistungsprüfstand komplett abgestimmt werden muss - aber es sind ja auch noch ein paar Wochen :cry: ...erstmal kommt jetzt der Winter in der Eifel & der wird dieses Jahr nach meiner Einschätzung ziemlich lange bleiben :evil:

Also für den Beifahrer-Runde wird er fit sein :-))!

Gruß

Kilian

Geschrieben

Ich finde grade an Ostern ist es doch wirklich toll am Ring!

Bei gutem Wetter sind doch wahnsinnig viele tolle Autos zu sehen!

Ist doch quasi Saisonauftakt an der NS:lol:

Geschrieben

Ich werde Ostern wieder da sein, wenn mein Ringtool bis dahin fertig ist, werde ich auch in der darauffolgenden Woche noch ein paar Tage da sein.

Gruß

Christian

Geschrieben

Freitag 13.4 ist der Tag der Tage. Ostern kann man sich nicht mehr antun. Zu voll, zu viele Motorräder.....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CL_812,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also ich bin auch auf jeden Fall dabei wenn man sich mal in einer größeren Truppe treffen will!

Geschrieben
Freitag 13.4 ist der Tag der Tage. Ostern kann man sich nicht mehr antun. Zu voll, zu viele Motorräder.....

exakt:-))!

Geschrieben

Kinder-vergesst die Touristenfahrten. Das Risiko ist nicht mehr abzuschätzen. Gerade an diesen Wochenenden werden Toruen aus Skandinavien und Großbritannien organisiert-da wimmelt es nur so von unerfahrenen Bikern und Autofahrern.....

Geschrieben
Kinder-vergesst die Touristenfahrten. Das Risiko ist nicht mehr abzuschätzen. Gerade an diesen Wochenenden werden Toruen aus Skandinavien und Großbritannien organisiert-da wimmelt es nur so von unerfahrenen Bikern und Autofahrern.....

Zum Fahren geb ich Dir Recht. Wenn man denn überhaupt die eine oder andere Runde drehen kann. (Unfälle, Streckensperrungen, Stau an der Auffahrt etc.). :puke:

Aber zum zuschauen natürlich der absolute Höhepunkt.:-))!

Und wenn dann noch das Wetter stimmt.....

Gruß

Michael

Geschrieben

Vielleicht könnte man ja jetzt schonmal einen Termin außerhalb von Ostern festhalten. Würd mich freuen mal einpaar CP-User kennenzulernen. Komme dann runter mit dem EVO

Geschrieben
Kinder-vergesst die Touristenfahrten. Das Risiko ist nicht mehr abzuschätzen. Gerade an diesen Wochenenden werden Toruen aus Skandinavien und Großbritannien organisiert-da wimmelt es nur so von unerfahrenen Bikern und Autofahrern.....

:???: ...ich mag ja Propaganda für Trackdays ....aber in den über 350 selber gefahrenen Runden in 2007 sowie weit über 100 Beifahrer-Runden in 2007 sowie weiteren zig Hunder Runden in den letzten Jahren, hatte ich nur wenig wirklich gefährliche Situationen - ehrlich gesagt erlebe ich da alle paarTage auf Deutschen Autobahnen heiklere Siutationen als auf der NS :evil:

Ich möchte den Touristenfahrten absolut keinen Heiligenschein aufsetzten, und auch das grundsätzliche Gefahrenpotential der Strecke und der anderen Fahrer (egal ob Mopped oder PKW) nicht leugnen, aber ich kann die Rufe nach "-> Touristenfahrten sind Horror und unendlich gefährlich auch nicht mehr hören :bored:

Wenn man gewisse Faktoren einfach beachtet & vorallem Selbstdiziplin & Verstand walten lässt, dann lässt sich das Gefahrenpotential schon drastisch reduzieren. Fakt ist -> die meisten PKW "schießen" sich selber ab -> Grund hierfür ist Selbstüberschätzung ....."abgeschossen" werden die wenigsten!! Bei Motorrädern ist die Statistik leider dahin gehend anders, dass ein Großteil der Unfälle auf BM (Betriebsmittel - hinterlassen von PKW) zurück zu führen sind. Allerdings auch noch lange nicht soviele wie die Mopped-Fahrer sagen, denn BM wird gerne auch als Grund für einen Unfall genannt, der einfach aus Selbstüberschätzung passiert ist.

Also versteht mich nicht falsch -> es ist & bleibt gefährlich, aber NEIN man wird nicht sofort überfahren oder in die Leitplanke gedrängt, sobald man die Nordschleife während der offizielen Touristenfahrten betritt!! Man sollte Stoßzeiten meiden, aber ansonsten ist das Befahren der Nordschleife allein durch die erheblich gesteigerte Anzahl an ehrenamtlichen Streckenmarshalls (zu denen ich auch gehöre) schon wieder ein Stück sicherer geworden. Fehlenden Verstand beim Fahrer kann keiner von uns "ersetzten", aber Fahrer die "unangenehm" auffallen werden durch viele beobachtenden Augen eher gesesehen und bekommen im härtesten Fall Streckenverbot (Tag/Woche/Monat/Jahr) - abgesehen davon ist ein deutlicher Vorschritt / Verbesserung im Bereich der Unfallstellensicherung zu verzeichen. Dadurch das wir alle Funk & Fahne & Weste tragen, konnte der ein oder andere Folgeunfall schon vermieden werden. Also nicht alles ist schlecht oder katastrophal im Bereich der Touristenfahrten deswegen -> viele Spaß beim Erlebnis Nordschleife :-))!

Gruß

Kilian

Geschrieben
:???: ...ich mag ja Propaganda für Trackdays ....aber in den über 350 selber gefahrenen Runden in 2007 sowie weit über 100 Beifahrer-Runden in 2007 sowie weiteren zig Hunder Runden in den letzten Jahren, hatte ich nur wenig wirklich gefährliche Situationen - ehrlich gesagt erlebe ich da alle paarTage auf Deutschen Autobahnen heiklere Siutationen als auf der NS :evil:

Ich möchte den Touristenfahrten absolut keinen Heiligenschein aufsetzten, und auch das grundsätzliche Gefahrenpotential der Strecke und der anderen Fahrer (egal ob Mopped oder PKW) nicht leugnen, aber ich kann die Rufe nach "-> Touristenfahrten sind Horror und unendlich gefährlich auch nicht mehr hören :bored:

Wenn man gewisse Faktoren einfach beachtet & vorallem Selbstdiziplin & Verstand walten lässt, dann lässt sich das Gefahrenpotential schon drastisch reduzieren. Fakt ist -> die meisten PKW "schießen" sich selber ab -> Grund hierfür ist Selbstüberschätzung ....."abgeschossen" werden die wenigsten!! Bei Motorrädern ist die Statistik leider dahin gehend anders, dass ein Großteil der Unfälle auf BM (Betriebsmittel - hinterlassen von PKW) zurück zu führen sind. Allerdings auch noch lange nicht soviele wie die Mopped-Fahrer sagen, denn BM wird gerne auch als Grund für einen Unfall genannt, der einfach aus Selbstüberschätzung passiert ist.

Also versteht mich nicht falsch -> es ist & bleibt gefährlich, aber NEIN man wird nicht sofort überfahren oder in die Leitplanke gedrängt, sobald man die Nordschleife während der offizielen Touristenfahrten betritt!! Man sollte Stoßzeiten meiden, aber ansonsten ist das Befahren der Nordschleife allein durch die erheblich gesteigerte Anzahl an ehrenamtlichen Streckenmarshalls (zu denen ich auch gehöre) schon wieder ein Stück sicherer geworden. Fehlenden Verstand beim Fahrer kann keiner von uns "ersetzten", aber Fahrer die "unangenehm" auffallen werden durch viele beobachtenden Augen eher gesesehen und bekommen im härtesten Fall Streckenverbot (Tag/Woche/Monat/Jahr) - abgesehen davon ist ein deutlicher Vorschritt / Verbesserung im Bereich der Unfallstellensicherung zu verzeichen. Dadurch das wir alle Funk & Fahne & Weste tragen, konnte der ein oder andere Folgeunfall schon vermieden werden. Also nicht alles ist schlecht oder katastrophal im Bereich der Touristenfahrten deswegen -> viele Spaß beim Erlebnis Nordschleife :-))!

Gruß

Kilian

Kann ich nur zustimmen. Trotzdem würde ich jedem raten, die Strecke erstmal bei einem Fahrerlehrgang o. ä. kennen zu lernen und dann in den Touristenverkehr zu gehen.

Natürlich ist es möglich direkt, ohne Erfahrung auf die NS zu gehen, siehe Fahrschulen.

Ich hatte in den letzten Jahren wo ich mitgefahren oder selbst gefahren bin, kaum kritische Situationen. Mal dreht sich einer vor dir, Mopeds hab ich schon mehrere Abfliegen sehen, aber das war, wie Kilian sagt, alles durch Selbstverschulden und Selbstüberschätzung. Deshalb rate ich jedem, die Strecke kennen zu lernen, den nötigen Respekt aufzubauen und für den eigenen Spaßfaktor, zu einem Fahrerlehrgang :).

Geschrieben

Es gibt nur eine Lösung:

Fahren Fahren Fahren :-))! :-))! X-):-))! :-))!

Geschrieben
Es gibt nur eine Lösung:

Fahren Fahren Fahren :-))! :-))! X-):-))! :-))!

Du sagst es! :D

Also ich habe mir für Ostern schon freigenommen, will auf jeden Fall auch wieder an die Schleife (zum schauen, nicht zum fahren).

Wobei ich ja der Meinung bin das es mitlerweile bessere Alternativen zur Nordschleife gibt wie z.b. ein Wochenende durch irgendein Gebirge zu knallen! :D

Vielleicht sieht man sich ja!

Geschrieben

Jens das mit dem Motorradfahrer da war ich doch hinter dir weisste noch???

Hatzenbach wo der erst gegen die Leitplanke und dann direkt zurück auf die Strecke ....

Geschrieben
:???: ...ich mag ja Propaganda für Trackdays ....aber in den über 350 selber gefahrenen Runden in 2007 sowie weit über 100 Beifahrer-Runden in 2007 sowie weiteren zig Hunder Runden in den letzten Jahren, hatte ich nur wenig wirklich gefährliche Situationen - ehrlich gesagt erlebe ich da alle paarTage auf Deutschen Autobahnen heiklere Siutationen als auf der NS :evil:

Ich möchte den Touristenfahrten absolut keinen Heiligenschein aufsetzten, und auch das grundsätzliche Gefahrenpotential der Strecke und der anderen Fahrer (egal ob Mopped oder PKW) nicht leugnen, aber ich kann die Rufe nach "-> Touristenfahrten sind Horror und unendlich gefährlich auch nicht mehr hören :bored:

Wenn man gewisse Faktoren einfach beachtet & vorallem Selbstdiziplin & Verstand walten lässt, dann lässt sich das Gefahrenpotential schon drastisch reduzieren. Fakt ist -> die meisten PKW "schießen" sich selber ab -> Grund hierfür ist Selbstüberschätzung ....."abgeschossen" werden die wenigsten!! Bei Motorrädern ist die Statistik leider dahin gehend anders, dass ein Großteil der Unfälle auf BM (Betriebsmittel - hinterlassen von PKW) zurück zu führen sind. Allerdings auch noch lange nicht soviele wie die Mopped-Fahrer sagen, denn BM wird gerne auch als Grund für einen Unfall genannt, der einfach aus Selbstüberschätzung passiert ist.

Also versteht mich nicht falsch -> es ist & bleibt gefährlich, aber NEIN man wird nicht sofort überfahren oder in die Leitplanke gedrängt, sobald man die Nordschleife während der offizielen Touristenfahrten betritt!! Man sollte Stoßzeiten meiden, aber ansonsten ist das Befahren der Nordschleife allein durch die erheblich gesteigerte Anzahl an ehrenamtlichen Streckenmarshalls (zu denen ich auch gehöre) schon wieder ein Stück sicherer geworden. Fehlenden Verstand beim Fahrer kann keiner von uns "ersetzten", aber Fahrer die "unangenehm" auffallen werden durch viele beobachtenden Augen eher gesesehen und bekommen im härtesten Fall Streckenverbot (Tag/Woche/Monat/Jahr) - abgesehen davon ist ein deutlicher Vorschritt / Verbesserung im Bereich der Unfallstellensicherung zu verzeichen. Dadurch das wir alle Funk & Fahne & Weste tragen, konnte der ein oder andere Folgeunfall schon vermieden werden. Also nicht alles ist schlecht oder katastrophal im Bereich der Touristenfahrten deswegen -> viele Spaß beim Erlebnis Nordschleife :-))!

Gruß

Kilian

Sehe ich ähnlich, meine ersten 3 Runden NS habe ich '06 am Ostersonntag gedreht - und so wild, wie es manche beschrieben haben fand ich es echt nicht...

Wobei ich ja der Meinung bin das es mitlerweile bessere Alternativen zur Nordschleife gibt wie z.b. ein Wochenende durch irgendein Gebirge zu knallen! :D

Oder gleich ne ganze Woche :D

Hat wirklich ähnlich viel Spaß gemacht wie Nordschleife...

Gruß

Christian

Geschrieben

Sehe das auch wie Kilian...

Denke es muss jeder für sich entscheiden wann und ob er überhaupt auf der NS fahren möchte und vorallem mit viel Touristenverkehr oder mal Abends ein Ründchen bevor geschlossen wird und es leer ist auf der Strecke...

Ansonsten kann man doch eigentlich nur jedem der Spaß an sowas hat raten, das Gefühl NS einfach auszuprobieren:-))!

Geschrieben

Ansonsten kann man doch eigentlich nur jedem der Spaß an sowas hat raten, das Gefühl NS einfach auszuprobieren:-))!

Wenn man es ausprobiert ist es eh zu spät, dann muss man immerwieder fahren...

Geschrieben
:???: ...ich mag ja Propaganda für Trackdays ....aber in den über 350 selber gefahrenen Runden in 2007 sowie weit über 100 Beifahrer-Runden in 2007 sowie weiteren zig Hunder Runden in den letzten Jahren, hatte ich nur wenig wirklich gefährliche Situationen - ehrlich gesagt erlebe ich da alle paarTage auf Deutschen Autobahnen heiklere Siutationen als auf der NS :evil:

Ich möchte den Touristenfahrten absolut keinen Heiligenschein aufsetzten, und auch das grundsätzliche Gefahrenpotential der Strecke und der anderen Fahrer (egal ob Mopped oder PKW) nicht leugnen, aber ich kann die Rufe nach "-> Touristenfahrten sind Horror und unendlich gefährlich auch nicht mehr hören :bored:

Wenn man gewisse Faktoren einfach beachtet & vorallem Selbstdiziplin & Verstand walten lässt, dann lässt sich das Gefahrenpotential schon drastisch reduzieren. Fakt ist -> die meisten PKW "schießen" sich selber ab -> Grund hierfür ist Selbstüberschätzung ....."abgeschossen" werden die wenigsten!! Bei Motorrädern ist die Statistik leider dahin gehend anders, dass ein Großteil der Unfälle auf BM (Betriebsmittel - hinterlassen von PKW) zurück zu führen sind. Allerdings auch noch lange nicht soviele wie die Mopped-Fahrer sagen, denn BM wird gerne auch als Grund für einen Unfall genannt, der einfach aus Selbstüberschätzung passiert ist.

Also versteht mich nicht falsch -> es ist & bleibt gefährlich, aber NEIN man wird nicht sofort überfahren oder in die Leitplanke gedrängt, sobald man die Nordschleife während der offizielen Touristenfahrten betritt!! Man sollte Stoßzeiten meiden, aber ansonsten ist das Befahren der Nordschleife allein durch die erheblich gesteigerte Anzahl an ehrenamtlichen Streckenmarshalls (zu denen ich auch gehöre) schon wieder ein Stück sicherer geworden. Fehlenden Verstand beim Fahrer kann keiner von uns "ersetzten", aber Fahrer die "unangenehm" auffallen werden durch viele beobachtenden Augen eher gesesehen und bekommen im härtesten Fall Streckenverbot (Tag/Woche/Monat/Jahr) - abgesehen davon ist ein deutlicher Vorschritt / Verbesserung im Bereich der Unfallstellensicherung zu verzeichen. Dadurch das wir alle Funk & Fahne & Weste tragen, konnte der ein oder andere Folgeunfall schon vermieden werden. Also nicht alles ist schlecht oder katastrophal im Bereich der Touristenfahrten deswegen -> viele Spaß beim Erlebnis Nordschleife :-))!

Gruß

Kilian

Ich selber bin ja viele Jahre im Touri-Verkehr gefahren. Und ich gebe Dir Recht, Kilian, die Nordschleife wirft einen nicht von der Strecke, wenn man die ersten Runden dreht. Es ist einen kostengünstige Alternative, um zu fahren-Trackdays sind zu Beginn eine (teils zu) teure Sache.

Zu der Aussage, daß ich an Tagen wie Ostern nicht als Rookie starten würde stehe ich aber absolut. Der Wahnsinn mit den Bikern, Engländern und Skandinaviern eskaliert an solchen Wochenenden. Zu viel Wahnsinn auf dieser Strecke. Und die Zeiten die durch Schließung bei Unfällen zustande kommen werden immer länger. Und diese Zeiten kommen nur durch Unfälle zustande.

Wenn ich mich auf die Touri Runden konzentriere fahre ich an einem lauen Sommerabend in der Woche 10 Runden am Stück-ohne das Risiko abgedrängt zu werden.

Daß Du im Touriverkehr klar kommst ist ebenso verwunderlich wie meine 15 Jahre ohne Unfall auf der Nordschleife.

Just my 0.02$

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...