Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

KeramikBremsen für den 996 C4S? Lohnt sich das? Erfahrungen?


Huch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ...

wer hat mit den Bremsen Erfahrungen?

Lohnen sich die Dinger (immerhin ca. 8000 Euro Aufpreis)?

Vorteile? Nachteile?

Grüße

Tobias

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Leider "noch" nicht, aber ich freu mich schon auf die Stellungnahme von whatzmid :wink:

Der ist meiner Erfahrung der Experte für Keramik-Bremsen....

Markus

Geschrieben

IMHO lohnt sich die PCCB nicht - die Bremswerte sind nur minimal besser (wenn überhaupt), da der Reifen einstweilen das begrenzende Teil ist.

Ich fand auch die Geräusche die das Ding abgibt etwas komisch (auch wenn man nicht bremst gibt es mitunter Schleifgeräusche).

Geschrieben

Die Keramikbremsen sollen doch aber erheblich länger halten.

Das kann sich dann ja vielleicht lohnen, wenn man bedenkt, dass zu neuen Scheiben sonst noch die Montage dazukommt.

Was die Beläge allerdings kosten, weiß ich nicht.

Gruß Marc

Geschrieben

Um mal einen Vergleichswert zu geben.

Ich kann meine Bremsschreiben bei meinem A4 alle 15.000km austauschen, da ich nicht gerade defensiv fahre *g* und auch gerne mal ein paar Runden auf dem Hockenheimring oder der Nordschleife drehe ... lohnen sich dann diese Bremsen?

Geschrieben

Bei meinem 996 C2 (3.4l) wurden die Bremsbeläge erstmalig bei der 60'km Inspektion gewechselt. Die Scheiben sind (noch) ok.

Vergiss es also. Das amortisiert sich nach 750.000km oder so.

Der C4S braucht nur wenig Zusatzausstattung. Sportsitze, Lordosenstütze, Vollleder, Schiebedach, evtl. Sonderfarbe?

Geschrieben

Wenn du ab und zu auf der Rennstrecke bist, nimm gleich die GT3/GT2 Schalensitze. Saubequem und auf kurvigen Strecken genug Seitenhalt, was ich von den Sportsitzen nicht sagen kann.

Geschrieben

Thema Keramikbremse ist schon ausführlich besprochen worden. Nutz die Suchfunktion oder schau mal hier:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=11095&postdays=0&postorder=asc&highlight=keramikbremse&start=0

P.S. Ich würde Sie auch nicht nehmen. Wer fährt schon sein Auto 300.000 km ? ( Wobei der Wert von Porsche auch noch nicht bewiesen ist ) Ebenso ist der Vorteil, keine Wartungskosten zu haben relativ, da zumindest die Beläge gewechselt werden müssen. Und der Verschleiß dürfte aufgrund der extremen Härte der Scheiben deutlich höher sein. Ich denke der Aufpreis wird dir beim Verkauf später auch nicht unbedingt zurückfließen. Obwohl die Bremse in den nächsten Jahren bei Konsequenter Weiterentwicklung irgendwann Standard werden könnte.

Geschrieben
Bei meinem 996 C2 (3.4l) wurden die Bremsbeläge erstmalig bei der 60'km Inspektion gewechselt. Die Scheiben sind (noch) ok.

Vergiss es also. Das amortisiert sich nach 750.000km oder so.

Der C4S braucht nur wenig Zusatzausstattung. Sportsitze, Lordosenstütze, Vollleder, Schiebedach, evtl. Sonderfarbe?

Hui, bremst du nicht ? Bei meinen auch beim neuen jetzt mit 3,6 waren die nach 7000 km runter 12 Runden NS dann ist die Bremse auf, schau dir die Bilder an Die Hard.

Grüße Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Huch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

also über die pccb hab ich nochnix gutes gehört !!! werte sollen top sein ,aber sie rechtfertigen nicht die probleme und den verschleiß !

also hol dir wennde ne superbremse willst ne GT 3 bremse und wert sie auf .... dann weisste warum es hosenträgergurte gibt :-))!:wink2:

Geschrieben

also alle die ich kenne sind nicht sonderlich zufrieden. ein freund rüstet auf stahl zurück.

probleme sind:

1) sehr empfindlich gegen schläge (kiesbett)

2) imens hoher belagverschleiß (1/2 tag hockenheim --> neue beläge)

3) bricht immer mal wieder was aus den scheiben raus

persönlich seh ich das gewicht als den größten vorteil an, bringt aber auch nix wenns nicht tut wies soll. :-(((°

Geschrieben

meine rede ! die leistung rechtfertig nicht den übertrieben preisgeschweige den verschleiss !

Geschrieben

Es geht Porsche wohl auch eher um die Einsparung von 18 kg (!) ungefederter Masse, was sich normalerweise im Fahrverhalten auswirkt, wenn man die Karre stark prügelt.

Geschrieben

Hallo!

Vergiss die Bremse, sie zahlt sich nie aus!

Erstens nur wenig besser als Stahl und zweitens immens teuer.

Wir hatten vor kurzem einen GT2 in der Firma zum Fahrwerkseinbau.

Der Besitzer hat ihn seit einem Jahr und 20000km, von einer Haltbarkeit in der Größenordnung 300000km kann keine Rede sein.

Es haben sich schon einige flotte Kunden nach <10000km per Anwalt ne neue Anlage geholt.

Ach ja, sollte Porsche mal streiken- hier ein paar Leckerbissen.

Bremsscheiben VA 7500&#8364; (2 Stück)

komplette Anlage (4 Bremssättel, 8 Beläge, 4 Scheiben) 24000&#8364;.

Bei Stahl kostet der Sattel die 380mm Scheibe z.B. 360&#8364;!

Für alle, die Leute mit komisch schwarzen unebenen Scheiben an der Eisdiele beeindrucken wollen- ok, aber für flotte Leute, vergesst es!

Gruß G-Star

Geschrieben

Wenn man all diese Probleme ( vorausgesetz sie sind keine Einzelfälle und extreme Ausnahmen ) zusammenfasst, dann ist es mir einfach unbegreiflich wie eine Unternehmen wie Porsche so ein in vielen kleinen Details unausgereiftes Produkt verkaufen kann. Vom Preis mal ganz abgesehen.

Der Kunde als Tester eines 100.000,- + X Euro Fahrzeug :(

:evil::(:evil:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...