Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Astra GTC: Die Panorama-Option


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auch als nicht opel-fahrer muss ich sagen das die rüsselsheimer sich wirklich was tolles einfallen lassen haben. diese panorama-windschutzscheibe macht ja mal richtig was her:

op1_450.jpg

aber richtig stark finde ich den ausblick als fahrer, wollen wir mal hoffen das andere hersteller etwas abgucken!

op5_450.jpg

mehr infos bei AMS:

http://www.automotorundsport.de/d/67430

gruß,

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

geil :-))!

von außen her nimmts son bisschen das sportliche des gtc weg,aber glaube wenn man drinnen sitzt hat mans eh vergessen,sieht richtig geil aus

Geschrieben

sieht genial aus. aber wie ist es mit der aufheizung? :???: bereits vans mit grosser frontscheibe sind eine sauna.

Geschrieben

so wie ich das verstande habe kann man von hinten ein rollo bis zum spiegel ziehen. welcher dann auch die sonnenblenden ersetzt. wie das allerdings mit den leselampen, automatisch abblendender spiegel oder regensensor ist weis ich auch nicht. dennoch würde ich diese komfort-extras sofort gegen eine solche scheibe eintauschen.

Geschrieben
so wie ich das verstande habe kann man von hinten ein rollo bis zum spiegel ziehen. welcher dann auch die sonnenblenden ersetzt. wie das allerdings mit den leselampen, automatisch abblendender spiegel oder regensensor ist weis ich auch nicht. dennoch würde ich diese komfort-extras sofort gegen eine solche scheibe eintauschen.

japp rollo gibts.

allerdings keinen automatisch abblendenden spiegel (wie auch,die hässlichen kabel würden doch irgendwie stören im glas ;) ).wie es mit anderen sachen aussieht weiß ich nicht.

Geschrieben

:-))! Sieht wirklich sehr schön aus. Bin mal gespannt, ob Werbung und Praxis hier mal das selbe zeigen :wink:

Grüsse,

W.

Geschrieben

Das sieht wirklich sensationell aus! Man fühlt sich richtig frei. Überhaupt ist der GTC ein wunderschönes Auto, dass Sportlichkeit und Eleganz ausstrahlt. Da kann der Golf V oder A3 einpacken. Kompliment an Opel! :-))!

Geschrieben

einen regensensor müsste fast über funk, infrarot oder bluetooth laufen. aber das wäre wohl zu kompliziert. ausser man setzt ihn an eine andere stelle.

wie sieht es wohl aus wenn du einen steinschlag in der frontscheibe hast? dann gute nacht! ich würde es aber trotzdem nehmen.

Geschrieben

...nun ist er erst recht wesentlich dynamischer anzusehen als der olle Golf V,denn der 3Türer des Golf sieht wieder einmal nach nix aus, also genauso wie der 5Türer! :D:wink2:

Geschrieben

Das panorama Fenster ist ja ganz gut, aber was macht man bei tiefstehender Sonne?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
...nun ist er erst recht wesentlich dynamischer anzusehen als der olle Golf V,denn der 3Türer des Golf sieht wieder einmal nach nix aus, also genauso wie der 5Türer! :D:wink2:

stimmt, aber wart mal ab bis Opel den als OPC zeigt, ich glaub der wird dem Golf GTI ziemlich zeigen wo's lang geht! :-))!

Geschrieben

@Brutus

..Sonnenbrille aufsetzen! :D 8)

@Colin

..da stimm ich dir voll zu,denn mit angeblichen 240-250PS (2,8V6 Bi-Turbo)wird er wohl sogar dem R32 Paroli bieten können. :wink2:

MFG Sandro

Geschrieben

wieso 2,8L v6 biturbo?

das wird ein gemachter 2L Turbo mit den 240 - 250 PS.

Geschrieben

...ich habe gehört bzw. gelesen das es ein V6 Biturbo oder auch SngleTurbo sein wird,bin aber erst auch von nem Z20LET ausgegangen.

Es sei denn du hast aktuellere Infos als ich dann kann es auch sein.

MFG Sandro :wink2:

Geschrieben
Astra GTC: Die Panorama-Option

Das Highlight des Opel Astra GTC ist die optionale Panorama-Windschutzscheibe, die sich bis zur B-Säule erstreckt und so an eine Flugzeugkanzel erinnert. Damit bei soviel Glas die Sonneneinstrahlung aus dem GTC kein Solarium macht, sorgen eine reflektierende Bedampfung der Solar-Protect-Glasscheibe, ein zusätzliches Rollo und zwei ausklappbare Sonnen-blenden für ein kommodes Innenraumklima.

Trotz fehlender Querverstrebung zwischen den A-Säulen, soll die Crashsicherheit des Panorama-Astra dem normalen Astra in nichts nachstehen, versteift doch ein zusätzlicher Querspriegel in der Dachmitte die Karosse. Voraus hat er ihm allerdings den ganz neuen uneingeschränkten Fahrerblickwinkel durch die 1,8 Quadratmeter große Glasfläche mit einer Länge von 1,50 Meter und einer durchsschnittlichen Breite von 1,16 Meter, die das Gewicht des Astra um 10 Kilogramm erhöht. In den Handel soll der Panorama-Astra, der auf dem Auto Salon in Paris Premiere feiert, im Sommer 2005, kurz nach dem normalen GTC kommen. Die Produktion im belgischen Werk Antwerpen erfolgt ab April 2005. (auto-motor-sport.de)

Scheint echt ganz interessant zu werden!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...