Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Ferrari in diesem Budget und brauche eure Erfahrungen! Mir sind Leistung, Sound und Fahrgefühl besonders wichtig – soll es ein V8 wie der 488 GTB sein oder doch ein V12 wie der 812 Superfast?

 

Welches Modell bietet das beste Gesamtpaket? Ich freue mich auf eure Meinungen!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi, für einen 812 Superfast (wenn es was Gescheites sein soll) kommst du mit den 260k leider nicht hin. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Aber 12-Zylinder geht... F12 findest in der Region schon was. 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Also beim Nick 488_Lover erübrigt sich doch jede Diskussion oder? 😀

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

Zuerst wäre es nicht schlecht, zu wissen, welche Kategorie von Sportwagen Du bevorzugst bzw. wozu Du den Wagen überhaupt einsetzen willst. Einen GT für jeden Tag, einen „richtigen“ Sportler für Sonnenschein oder aber gar ein Track-Car? Ohne nähere Infos geht das hier sonst in Richtung des Vergleichs von Äppeln mit Birnen. Daher kann Dir hier ohne solche näheren Infos auch niemand verraten, was denn nun der „beste“ Ferrari für 200-250k ist.
Für den, der einigermaßen komfortabel 1000km für den Trip in den Urlaub unterwegs sein möchte und/oder im Jahr 20tkm damit zurücklegt, ist sicher ein z.B. F430 Scuderia nicht unbedingt die erste Wahl. Für denjenigen, der jedes Wochenende abwechselnd auf der Nordschleife und dem Hockenheimring Renntraining macht dagegen ein GTC Lusso nicht so ganz das richtige.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich suche einen Wagen mit dem ich einfach Spaß haben kann und gemütlich mal mehrere 100km fahren kann aber nicht zu „hart“ gt einfach die perfekte Mischung.

Aber er sollte auch auf jedem Fall Preisstabil sein denn ich habe vor ihn nur 3-4Jahre zu fahren mit Jährlich ca5000km.

Geschrieben

Für mein Empfinden eignet sich für dieses Fahrprofil jeder Ferrari egal ob alt oder neu 🤷

Die Sitze sind bequem egal ob Carbon Schale oder Komfort Sitz, wenn du ein verstellbares Fahrwerk hast wie bei den neueren Modellen wirst du überrascht sein wie komfortabel auch ein Sportwagen sein kann.

Geräusch könnte ein Thema sein bei höheren Autobahntempo, ich liebe aber das Geräusch und die plötzliche Ruhe im Auto 🙈

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde nach einem anständigen 488 aus den letzten Baujahren Ausschau halten. Das Modell sieht vom Design immer noch modern aus und hat tolle Fahreigenschaften. Möglichst Spider, da Du hier maximalen Fahrspass bei gutem Sound hast. Da die Spider immer beliebter als die Coupes sind, gelten sie auch als wertstabil. Der Unterhalt ist beim V8 ebenfalls günstiger, als beim V12. Reparaturkosten ebenso. Autos in dieser Preisklasse und jünger als 10 Jahre müssen zudem bei Ferrari gewartet werden, da das die Gebrauchtwagenkäufer erwarten. Und wenn Du Dir mal einen Außenspiegel oder eine Tür kaputtfährst, kannst Du Dich auch nach einem Gebrauchtteil vom 458 oder F8 umsehen, da alle drei die gleichen Bauteile haben.
 

Bei der Farbe würde ich flexibel agieren und den Fokus eher auf eine seriöse Historie (max.2.Hand), lückenlose Servicehistorie bei Ferrari, unfallfrei und gute Ausstattung legen. Hierzu zählen LED-Lenkrad, Liftsystem, Racingsitze, die Doppelspeichenfelge in grau oder silber und vielleicht noch die Bridge in der Mittelkonsole in Carbon. Beifahrerdisplay war beim 488 noch zu klein und kaum gefragt. Was sich beim 488 zur spürbaren Verbesserung des Sounds lohnt, ist die Capristo-Klappensteuerung. Hatte sie verbaut und war begeistert. 
 

Wenn es ein V12 sein soll, musst Du mit deinem genannten Budget im Baujahr weiter zurück auf den F12 gehen. Optisch auch ein zeitlos schönes Auto und von vorne und der Seitenansicht nahe am 812. Dazu ein grandioser V12 Saugersound ohne OPF mit 740 PS. Die tolle und wendige Hinterachslenkung vom 812 hat hingegen nur der F12 TdF. Aktuell haben wir derzeit einen Käufermarkt mit guter Verhandlungsmöglichkeit, wo Du sicher das passende Fahrzeug finden wirst. Fotos vom am Ende gekauften Modell sind hier gern gesehen…

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Dann fallen also schon mal die Sondermodelle weg, von denen in der Range bis 250k eh nur der F430 Scuderia läge.

 

GT direkt wäre ja nur F12/812, wovon 812 unter 270k ohne Riesenglück kaum möglich ist (FF und GTC jetzt mal ausgelassen).

F12 wär zwar dafür kein Problem, wüsste aber nicht, ob ich, trotzdessen zur Lage von vor 2-3 Jahren allgemein ein deutlicher Preisrückgang geschehen ist, heutzutage für ihn als „veraltetes“ Modell einen Kurs weit über den von ca. 2020 hinblättern würde.


Mitte/Ende 2020 stand ich vor einer ähnlichen Frage und hab zwischen F12 und 812 abgewogen. Ersteren aus seriöser Händlerquelle mit überschaubarer Laufleistung hätte ich damals deutlich unter 200k bekommen können, die 812er gingen bei 270k los. Da mir nicht nur optisch vor allem von der Heckpartie der 812 um Welten besser gefiel und mir von Seiten mehrerer Profis eindeutig gesagt wurde, dass zwischen beiden auch fahrerisch große Unterschiede zugunsten des 812 liegen, habe ich mich damals für diesen entschieden.

Ob bzw. wie preisstabil dieser in 3-4 Jahren ist, ist ein Blick in die Glaskugel. Dagegen spräche, dass jetzt bereits erste Exemplare des Nachfolgers ausgeliefert werden und auch dieser noch ein V12-Sauger ohne Elt-Murks ist.
Bei der Frage, ob ich jetzt aber 220k aufwärts für einen ollen F12 oder doch lieber 280k+ein bissel für einen deutlich besseren 812 hinlegen würde, müsste ich nicht eine einzige Sekunde nachdenken.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Klar, der 812 ist im Vergleich zum F12, gerade im Heckbereich, natürlich das deutlich hübschere Auto. Die Fahrleistungen sind auch famos und mit 800PS ab Werk nicht von dieser Welt. Das Auto muss deshalb vom Fahrer beherrscht werden. Und ob die 812er, insbesondere die GTS, großartig im Preis fallen werden, sehe ich eher verhalten. Letztlich kann der 12Cilindri gegenüber dem 812 nichts besser und hat quasi gleiche Fahrleistungen zum höheren Preis. Das Design des 12Cilindri ist nicht jedermanns Sache und für viele ist der 812er das optisch schönere und zeitlosere Auto. Zudem hat er im Gegensatz zum 12Cilindri ein Navi verbaut und den lauteren emotionaleren Sound. Auch wenn dieses Jahr der 12Cilindri Spider in meiner Garage einziehen wird, werde ich den 812 GTS behalten, weil es einfach ein schönes Auto ist! 

  • Gefällt mir 11
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...auf alle Fälle sind Eure schönen 812er noch echte Schnapper preislich gewesen im Vergleich zu den aktuellen Modellen...und aus meiner Sicht auch Autos zum lange haben. 🙃

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb california:

Klar, der 812 ist im Vergleich zum F12, gerade im Heckbereich, natürlich das deutlich hübschere Auto.

Seehund sagt "Nö!"

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Du meinst ihn hier? ;)

 

 

N.jpeg.c74beb043aa53b26e6b782c259651816.jpeg

 

 

vor 43 Minuten schrieb california:

der 812 ist im Vergleich zum F12, gerade im Heckbereich, natürlich das deutlich hübschere Auto

Das finde ich zum Beispiel überhaupt nicht. Das Heck des F 12 erinnert mich an das des 250 GT Lusso. Für mich ist der F 12 optisch einer der schönsten je gebauten Ferrari.

  • Gefällt mir 7
  • Verwirrt 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.3.2025 um 20:48 schrieb california:

Fotos vom am Ende gekauften Modell sind hier gern gesehen…

...der Ersteller war wohl wieder ein One-Hit-Wonder, welche etwas inflationär geworden sind in letzter Zeit...aber danke für viele Interessante Beiträge...

:)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gib Ihn noch ein wenig Zeit. Nicht alle kaufen nach fünf Bier oder zwei Cola. :D 

  • Haha 4
Geschrieben

…..und wenn ich etwas dazu schreibe, wird es gelöscht 😢

  • Haha 5
Geschrieben

458 Eigner müssen sich keine Sorgen machen. Wie von mir vermutet, 812er Besitzer wohl auch nicht…

 

Auf die 296er Grafik habe ich zur Vermeidung von Herzinfarkten, einzelner Eigner, verzichtet. 
 

 

514c683f-65ca-4f3f-9408-c3c59bd0ed6d.jpeg

0bc6f447-fbdc-4464-821a-8b1efea9d51a.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@california Interessante Daten. Frage mich nur warum gerade 2014er 458 am schlechtesten wegkommen und 2012er am besten.

 

Intuitiv hätte ich jetzt gedacht die jüngsten/neuesten (also 2014er) halten sich am besten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Woher stammen die Grafiken denn?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb cherche:

Woher stammen die Grafiken denn?

pkw.de
Glaub ein Mittelwert aus Inseraten oder? Wenn das so ist dann ist es zwar nicht wirklich repräsentativ, aber zumindest die Richtung sollte passen.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb california:

458 Eigner müssen sich keine Sorgen machen. Wie von mir vermutet, 812er Besitzer wohl auch nicht…

 

Auf die 296er Grafik habe ich zur Vermeidung von Herzinfarkten, einzelner Eigner, verzichtet. 
 

 

514c683f-65ca-4f3f-9408-c3c59bd0ed6d.jpeg

0bc6f447-fbdc-4464-821a-8b1efea9d51a.jpeg

... warum fällt das 2014 Baujahr des 458er Italia? Ist mir auf Mobile.de noch nicht aufgefallen?   🤔 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb tomp:

.. warum fällt das 2014 Baujahr des 458er Italia? Ist mir auf Mobile.de noch nicht aufgefallen?   🤔 

Da kannst du grübeln, solange du möchtest………🤣

 

Lösung:

vertraue nur der Statistik, welche du selber gefälscht hast 😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Was ich vergessen hatte zu erwähnen:

Die 458 welche zwischen Freitag, 14. Februar 2014 – Dienstag, 4. März 2014 gebaut wurden, liegen mittlerweile bei über 1 Millionen €😉

  • Haha 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...