Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

"Erfolgserlebnis" bei der ersten Fahrt - Totalausfall der Elektronik


luxury_david

Empfohlene Beiträge

Habe meinen 296 GTB heute nach dem gut viermonatigem Winterschlaf voller Vorfreude angemeldet und wollte ihn fürs Wochenende in eine Garage in der Innenstadt überführen. 50m vor derselben  und nach stolzen insgesamt 35km erster Fahrstrecke auf einmal Totalausfall: laut Anzeige Hybrid defekt, Elektroniksteuerung defekt, ESC defekt und ich weiß nicht was noch alles er angezeigt hat. Gang ging weder rein noch P-Stufe auch nur auf neutral, daher auch schieben nope. Kann froh sein, dass der Spaß nicht 100-200m vorher geschah, dann wäre Hauptverkehrsader richtig schön zum Erliegen gekommen und ich hätte mir ähnlich viele Freunde wie die Kandidaten unserer allseits geliebten Letzten Generation gemacht. Nachdem ich insgesamt ca 3 Stunden auf Schlepper über Ferrari-Assistance gewartet hatte, x Telefonate mit meinem Händler bzw Werkstatt dort geführt hatte, bekam ich u.a. während des Telefonats mit der Assistance zu hören, das Auto sei noch nicht bei Ferrari gemeldet. Daher würden sie „großzügigerweise“ die Abschleppkosten auslegen und den Sachverhalt nächste Woche klären - bei wohlgemerkt einem heute Vormittag niegelnagelneu zugelassenem Auto vom von mir aus nächstliegenden Ferrari-Händler ausgeliefert, bestellt und bezahlt. Da wäre mir fast die Hutschnur geplatzt. Erst den Ärger nach 35km und dann auch noch das! Und das ganze bei einem Wagen, der die Monate ununterbrochen Tag und Nacht an der Steckdose angeschlossen war. Als ich dann noch vom Service zu hören kriegte, dass man ihn besser auch trotzdessen ab und zu laufen lassen sollte, fehlte mir langsam jegliches Verständnis. Alles gut und schön, aber irgendwo hört der Spaß bei einem hochmodernen Neuwagen dann auch auf. Soll ich ihn vielleicht auch noch vor einer jeden Fahrt ganz lieb streicheln und gut zureden!? Für heute bin ich jedenfalls bedient!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Wow 7
  • Verwirrt 1
  • Traurig 26
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Das tut mir leid zu hören, aber @Maadalfa geh besser schon mal fahren! :D 

Hoffen wir auf einen Einzelfall. Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gestern erstmals kurz unterwegs. Ausser, dass ab mehr als 20% der Leistungsfähigkeit das Gefängnis wartet, konnte ich keine Anomalien feststellen 😁

  • Haha 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar doch! Aber bislang ruht der See ganz still, soll heißen, der Wagen wurde am Freitagabend nach 3 Stunden von einem Kranwagen aufgeladen und zum Händler gebracht. Mehr habe ich bislang noch nicht gehört. Mal sehen, ob man mir morgen gnädigerweise mehr sagen kann.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen,

 

wie wäre es mit einem vorführwagen/gebrauchtwagen für den zeitraum in dem der hybrid in der werkstatt ist... !

 

wünsche viel erfolg und das auf dauer der wagen fährt und das ohne probleme zu bereiten .

 

gruss

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du dies am 1. April gepostet hättest, hätte ich es für einen schlechten Aprilscherz gehalten. Es ist immer die Frage wie man mit einem Problem gegenüber dem Kunden umgeht. Die wenigsten verstehen, dass die Toleranz umgekehrt proportional zum Preis ist. Das wäre bei einem Dacia sicherlich nicht viel schlechter gelaufen ... 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Methos_

Erinnert mich arg an den SF90, der auf dem Pass liegengeblieben ist! Hybrid zeugs halt….völlig sinnfrei! Entweder nur Verbrenner oder nur Strom, nicht beides!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich Euch leider nicht mal widersprechen. Vor 20 Jahren hatte ich mal einen der ersten Phaetons, der andauernd irgendwelche Mängel hatte. Da wurde trotz dessen Service richtig groß geschrieben. Da hätte ich weder 3 Stunden gewartet, noch wäre ich ohne Ersatzwagen stehengelassen (war bei VW damals sogar Pflicht, dem Phaeton-Fahrer immer ausnahmslos einen anderen Phaeton als Ersatz zu bringen; einmal war’s irgendwie beim Händler eng und ich sagte, dass sie mir doch einfach einen der Touaregs geben sollen - „nein, dürfen wir nicht, weil wir dann Ärger mit VW bekommen“ war die Antwort und organisierten in Windeseile einen anderen Phaeton von weiß nicht wo). In diesem Fall hatte ich das Glück, dass in der 50 Meter entfernten Garage mein Arbeitsauto stand, den ich eh gerade umtauschen wollte. Wäre mir das ganze hunderte Kilometer entfernt meiner Heimat passiert, wär‘s in der Tat bestimmt der nächste Spaß gewesen.

Da sich bei dem Wagen die ganze Zeit gar nichts mehr bedienen ließ, trotzdem aber die ganze Elektrik außer Motor lief (Scheinwerfer, Klima, sämtliche Anzeigen und später gesellte sich auch noch Warnblinker und kurz Alarm etc. dazu) und er sich mit dem Funkschlüssel nicht mal mehr abschließen ließ, konnte ich mich auch kaum einen Schritt entfernen. Mit wurde im Verlaufe dessen dann schließlich gesagt, ich solle die Motorhaube öffnen und mit dem Bordwerkzeug an bestimmten Stellen schrauben und so die Scheinwerfer deaktivieren (ernsthaft, kein Spaß; habe sogar per Mail Bilder dazu bekommen😂). Die glauben doch nicht ernsthaft, dass ich als von Mechatronik so weit entfernt wie McDonalds vom Michelin-Stern mich an die Elektronik eines hochkomplexen Neuwagens setze um dann im Nachgang vielleicht auch noch zu hören, wir schließen die Garantie aus, weil hier einer ohne Ahnung rumgeschraubt hat!?  Einfach unglaublich, und nein, das ist alles kein vorweggenommener Aprilscherz, sondern mein bitterer Ernst!

  • Gefällt mir 2
  • Wow 7
  • Traurig 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Albtraum. Lasset uns beten! Eine Panne bei dem ganzen Software Schnick Schnack ist das eine , aber der Service ist einfach nur gruselig. Ging mir damals beim 8C mit dem Maserati Service (ja, ist je technisch kein Alfa....) ähnlich. Da kam ich nur aus Frankreich heim, weil ich eh eine separate Mobilitätsversicherung hatte....

  • Wow 1
  • Traurig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Methos_

Ich bin mit meinem ersten Ferrari auf der Autobahn liegen geblieben 2020. Der komplette Weihnachtsbaum hatte geleuchtet….alle Fehlermeldungen die es so gibt. Motor nur noch im Notbetrieb. Hab mich mit 50 auf dem Standstreifen zum nächsten Parkplatz gerettet. Die Erfahrung mit Ferrari Assistance war sehr positiv. Abschleppdienst war in ca. 1 Stunde da. Für mitten auf der Autobahn in der Pampa finde ich das ok. Dann ging es mit dem Abschleppdienst zu deren Hof. Lediglich das Warten auf den Ersatzwagen dauerte ca. 2 Stunden. Es war aber auch schon Freitag Abend, deswegen auch nur Notdienst bei den Autoverleihern. Waren dann in einem Schnellrestaurant etwas essen, bis der Wagen gebracht wurde. Alles von der Assistance organisiert. Ersatzwagen war eine C-Klasse. 
Soweit fand ich das vom Service vollkommen ok. Allerdings hat es mich sehr geärgert, dass der Ersatzwagen von der Ferrari Assistance nur für eine Woche bereitgestellt wurde. Die Fehlerbehebung hatte bei meinem Ferrari fast 3 Wochen gedauert.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fast 3 Wochen😳!? Na, dann freu ich mich doch schon glatt, den 296 vielleicht pünktlich zum Saisonschluss wieder in Empfang nehmen zu können - wirklich einfach unglaublich, ohne Worte!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Methos_

Mein Fall war sehr speziell und wurde dann auch in Maranello dokumentiert, weil es den so noch nicht gab.

Deswegen lass Dich nicht entmutigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gestern auch schon wieder den ersten Schreckmoment des Jahres - Ladeerhaltungsgerät abgesteckt (alle LED`s an), Zündung an, springt nicht an, Warnung Batterie. Zum Glück hat sich das Ladegerät nach nochmaligen anstecken (auf einmal nur 2 LED`s an) dazu überreden lassen doch noch mal zu laden. Hat einer einen Tipp für ein VERNÜNFTIGES Ladeerhaltungsgerät (Lithium) mit passenden Stecker für den Pista?

Edit: Und der 430er weigert sich die Fahrertür aufzusperren. Auch nicht von innen, Griff außen ohne Widerstand, der Motor der ZV versucht es zwar, klackt dauernd aber geht nicht.

Ich liebe es ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gab man während der Wartezeit auch noch die Auflage, ich solle zu Beweiszwecken der Garantie ein Video mit dem iPhone machen, worauf man bittschön erkennt, dass nichts funktioniert und sich insbesondere kein Gang nach dem etliche Male versuchten Anlassen einlegen läßt.

  • Wow 2
  • Traurig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb luxury_david:

Mir gab man während der Wartezeit auch noch die Auflage, ich solle zu Beweiszwecken der Garantie ein Video mit dem iPhone machen, worauf man bittschön erkennt, dass nichts funktioniert und sich insbesondere kein Gang nach dem etliche Male versuchten Anlassen einlegen läßt.

Genau mein Humor. Als wären die Fehler nicht im Steuergerät hinterlegt. Ich hatte bei meinem Foto gemacht von "Sofort anhalten und Motor abstellen" - aber angeblich war kein Fehler im Steuergerät hinterlegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb luxury_david:

Na, dann freu ich mich doch schon glatt, den 296 vielleicht pünktlich zum Saisonschluss wieder in Empfang nehmen zu können

... bekommst bestimmt auch noch eine Rechnung von Ferrari für den Strom der für die Batterieerhaltung bis dahin benötigt wird ... duck und wech 🤪

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auweia. Ich drücke die Daumen dass der 296 schnell wieder auf die Straße kommt.

 

Das bestärkt mich jedoch wieder darin von Hybrid und Elektro die Finger zu lassen solange wie irgend möglich. Speziell von Spaß-Autos > 400 TEUR.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorführwagen als Ersatz ist auch nicht ganz unproblematisch. Die Kisten sind meistens nur mit SB 10.000€ versichert. Wer zahlt die Kilometer und wenn ja, zu welchem Preis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2023 um 20:45 schrieb Thorsten0815:

Hoffen wir auf einen Einzelfall.

Ich hatte Gelegenheit, den 296 GTB auf einem Ferrari-Event probe zu fahren.

 

Das erste Auto, das ich bestieg, blieb nach 500 m mit den oben beschriebenen Problemen liegen.

 

Der Instruktor und ich sind dann auf einen anderen umgestiegen, der dann problemlos lief (bis auf die Tatsache, dass ich auf der kleinen Rennstrecke gefahren bin wie ein Idiot, einschließlich Pylonen abräumen und auf der Wiese landen. 🙈 *schäm*)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

Und der 430er weigert sich die Fahrertür aufzusperren. Auch nicht von innen, Griff außen ohne Widerstand, der Motor der ZV versucht es zwar, klackt dauernd aber geht nicht.

Ganz übel, kalkulier schon mal eine neue Türverkleidung ein 🤮

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine traurige Geschichte. Ich hoffe, daß Du Dein Spaßauto schnell und fehlerfrei zurück bekommst.

Gefühlt wird der Service bei allen Automobilherstellern immer schlechter.

Und wie immer wird man wahrscheinlich von der Werkstatt noch hören " Den Fehler hatten wir noch nie" am besten noch kombiniert mit "was haben Sie denn gemacht?"

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@luxury_david Sie es positiv, vermutlich nix gravierendes nur die Software die sich aufgehängt hat, kommt auch bestimmt nicht sooooo oft vor 🤣

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Methos_

Da fällt mir gerade ein, in Sevilla gab es bei dem Event doch einen abgesteckten Kurs den man nur in E auf Zeit fahren sollte. Bei meiner Fahrt war das nicht möglich, da er sich nicht auf E Betrieb schalten lies. Der 296 war vor meiner Runde frisch vom Laden gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb luxury_david:

wirklich einfach unglaublich, ohne Worte

... spiele mal für dich das worst case Szenario "Wandlung" durch, wenn auch ggf, noch verfrüht.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...