-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
Vorab:
Bitte keine Diskussionen um Aussehen, Geschmack, Nutzen, Sinnhaftigkeit etc.
Es geht lediglich um eine Suchanfrage....
Danke ;o)
Suche einen Stossfänger der ehemaligen Tuning-Firma "Imola racing" aus Wiesbaden (siehe Bild). Und auch ausschließlich nur DIESEN Stossfänger (nichts ähnliches oder vergleichbares oder als Basis zum Umbauen)...
Anscheinend gehörte diese Firma zur etwas bekannteren "Dimex-Group" auch aus Wiesbaden.
Leider sind beide Firmen nicht mehr existent (zumindest bekomme ich keinerlei Reaktionen auf die mir bekannten Kontaktdaten)
Kennt jemand diese Art von Stossfänger ( !!! entspricht nicht dem NGT-Stossfänger !!! Ist eine "entschärfte" Strassenversion mit kleineren Seitlichen Öffnungen und kleinerer Spoilerlippe)?
Ist dieser Stossfänger noch irgendwoher zu beziehen (inkl. den Carbon-Umrandungen)? Stellt den irgendeine Firma noch her?
Oder hat evtl. jemand diesen Stossfänger, den er zum Verkauf anbietet (inkl. den Carbon-Umrandungen)?
Vielen Dank für Eure Unterstützung...
lg
Steffen
-
Hallo Leute,
sonst bin ich ja fast ausschließlich im Ferrari Forum unterwegs und bin dort im Thema Abgasanlagen auch 100% drin im Thema. Auch für andere Marken bin ich nicht auf den Kopf gefallen was das Thema anbelangt, aber habe jetzt doch eine Frage an die R8-Profis.
Beim RWS konnte man wohl die SAGA und das Performance Lenkrad nicht konfigurieren. Zumindest hat kein angebotener RWS diese Optionen drin. Das Lenkrad hat ja die Taste für die Klappensteuerung der SAGA und ich finde diese Kombination schon Serie wirklich toll.
Das Lenkrad und die Abgasanlage kann man noch kaufen bei Audi Sport oder deren Händler, richtig? Könnte man das "Plug and Play" nachrüsten oder muss man dann noch für das Lenkrad noch den Kabelbaum inklusive Steuergerät ändern?
Danke und viele Grüße
Jochen
-
Wollte euch mal mein derzeitiges Alltagsauto vorstellen, den Audi RS4 B9. Ich habe das Fahrzeug jetzt über 2 Jahre in allen verschiedenen Stufen lange getestet und jetzt die größte Ausbaustufe erreicht.
Verbaut wurde folgendes:
BBS CH-R Nürburgring Edition
KW Fahrwerk V4
Eventuri Intake
TTE Upgrade Lader
Milltek Auspuff und Downpipe mit EG-Zulassung
Wagner LLK und Wasserkühler
In der letzten Ausbaustufe wurden folgende Werte erreicht und das Schönste ist, das Auto fährt sich wie Original, aber mit sehr viel mehr Leistung!
Leistung: 643PS & 899NM ( DynoJet Prüfstand)
100-200 km/h 6.68 sek. korrigiert 6.77 sek.
200-250 km/h 5.86 sek.
0-200 km/h 9.76 sek.
0-100 Km/h 3.05 sek.
1/4 mile 10.69 sek. @210 km/h
1/2 Meile 16.8 sek. @257 km/h
Auto fährt konstant 100-200km/h unter 7 Sekunden.
-
Ich möchte euch meinerseits die von mir speziell entwickelte "Air-Box-Ram-Air-TSB7" für den RS4 B7 nicht vorenthalten !
Erreichte Luftmasse deutlich über 400g/s auf breitem Niveau.
5 Teilig voll Rückrüstbar.
Zum Einsatz kommt ein K&N Filter der mit maximal möglicher Filterfläche aufwarten kann.
Als Größenvergleich liegt dieser K&N Filter im B7 Lufikastenunterteil :mrgreen:
Die Vorderansicht ohne Stoßfänger
Fertige Airbox
Tom
-
http://www.formuladynamics.com/products/4200_dbwem/4200_dbwem.php
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der blackbox von formuladynamics gemacht?
Sie verspricht schnellere Gangwechsel.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.