-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
Das CC ärgert mich schon wieder. Anlässlich des schönen Wetter und des frühen Saison Starts wahrscheinlich...
Und zwar lässt sich nicht mehr per paddle herunter schalten - hinauf schalten schon. Auch im Automatik Modus geht alles ganz normal. Auch der Leerlauf per Up+Down Paddle geht ganz normal rein.
Werde mich sonst mal mit Belly in Verbindung setzen.
Über Ideen oder Anregungen würde ich mich und mein CC sehr freuen.
viele Grüße
-
Der Ferrari F430 wurde vom italienischen Sportwagenhersteller Ferrari in den Jahren 2004 bis 2009 gebaut und war der Nachfolger des bis heute von Ferrari meistverkauften Sportwagen Ferrari 360 Modena. Er war zur damaligen Zeit das Einstiegsmodell von Ferrari. Ausgestattet war der F430 mit einem V8-Mittelmotor mit 360 KW (490 PS) Leistung. Für das Fahrzeug wurden technische Features aus der Formel 1 verwendet, u.a. kam zum ersten Mal ein elektronisch gesteuertes Differential zum Einsatz. Damit konnte man sowohl die Schaltgeschwindigkeit wie auch die elektronische Traktions- und Stabilitätskontrolle auf unterschiedliche Straßenverhältnisse einstellen. Die Höchstgeschwindigkeit lag beim Coupé bei 315 km/h. Als Getriebevariante konnte man sowohl ein 6-Gang Schaltgetriebe, wie auch ein 6-Gang sequentielles F1-Getriebe wählen. Ab dem Jahr 2005 kam dann noch eine Cabrio-Variante, genannt Ferrari F430 Spider, hinzu. Weitere zwei Jahre später, im Jahr 2007, wurde der Modellreihe noch eine gewichtsreduzierte Coupé- (Ferrari 430 Scuderia, 2.523 Exemplare) und im Jahr 2009 eine Spider-Veriante (Ferrari Scuderia Spider 16M, 499 Exemplare) hinzugefügt. Diese beiden Fahrzeuge hatten von Ferrari eine Leistungssteigerung auf 375 KW (510 PS) erhalten und waren um ca. 100 kg leichter als die Serienmodelle. Ebenso wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 320 km/h angepasst. Neben diesen vier Straßenmodellen gab es noch eine für die Straße nicht zugelassene Rennversion, genannt Ferrari F430 Challenge, die eine weitere Gewichtsreduzierung auf 1.225 kg erhalten hatte.
-
Richtig Schade um den 430`iger
https://www.20min.ch/story/ferrari-brennt-lichterloh-auf-autobahn-888140039928
-
Hallo zusammen,
beim öffnen der türe beginnt die f1pumpe druck aufzubauen, bei meinem auto dauert es etwa 15 sek bis druck aufgebaut,beim fahren ist alles ok.
nun zu meiner frage. Denkt ihr soll der elektrmotor, oder nur die pumpeinheit,oder beides zusammen ersetzt werden, oder kann es elektr.
Ausgemessen werden.
hat jemand von euch dies bereis gewechselt, gibt es etwa ein anleitung dazu
herzlichen dank für eure meinung
-
Hallo,
ich habe da mal ne Frage, mein Mechaniker ist im Urlaub.. na klar... 😀
so das Handbuch gewälzt, die Lampe siehe Bild Bremswarnlicht blieb konsequent an,
Bremflüssigkeitspegel sieht eigentlich gut aus. war sowieso gerade eben in der Inspektion, vor 400km
Das Bremsen selber ging sehr gut, die Handbremse war auch nicht angezogen.
nach 50km Fahrt habe ich ihn aber lieber abgestellt in der Garage.
Ich habe ein ABS Fahrzeug, was kann das sein.. ?
Gruss und Danke im Voraus
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.