-
Ähnliche Themen
-
Das habe ich in den USA gefunden von einem Hersteller der Holz bzw Carbon oder ALU Look Verblendungen herstellt.
Hier eine Abbildung in Wurzelholz. Es gibt dieses Set auch in andere AUsführungen wie Alu , alu gebüstet, Carbon etc
Kostenpunkt 250$
-
Hallo,
mein Sicherheitsgurt zieht den Gurt schlecht ein.
Müsste mal Caramba an die Ratsche sprühen.
Meine Frage wie demontiere ich die Verkleidung um am
den Gurt zu kommen?
-
Wie ist das möglich, dass ich im gaaanzen internet geschweige denn hier im Forum auf Ferrari Chat usw. keinen einzigen Hinweis finde wie ich die A Säulen Verkleidung am F430 entfernen kann ohne was kaputt zu machen? Als hätten die nur 20 Stk. vom 430 er produziert!
-
Geschätzte CPler
Die einen oder anderen haben unser Abenteuer mit dem XJ-SC auf der European 5000 mitsamt dem verfrühten Ausscheiden mitverfolgt.
Nachdem wir die komplette Zündung des 12 Zylinders erneuert und damit der Katze wieder neues Leben eingehaucht hatten, wollten wir uns um den ungesund anmutenden Ölverlust des Automaten kümmern. Etwas voreilig vermuteten wir die Ursache der Inkontinenz in der von der Jaguar Garage des Vorbesitzers schlampig abgedichteten Ölwanne. Mit neuen Dichtungen ausgerüstet, machten wir uns an die Arbeit.
Wie sich nun aber herausstellte, verliert der GM400 Automat völlig unbeeindruckt ob unseren Bemühungenen weiterhin sein Öl.
Da wir bereits alle von aussen zugänglichen Dichtungen (...low hanging fruits) ersetzt haben, muss die Ursache des Ölverlusts in einem der Wellendichtringen zu finden sein.
Dies bedeutet, dass der mächtige V12 mitsamt Automaten ausgebaut werden muss, um an die verbleibenden und nur schwer zugänglichen Dichtungen zu gelangen. Mit dieser Schlussfolgerung in unseren Köpfen mussten wir uns erst einmal ein Bierchen ? genehmigen.
Dabei wägten wir sorgfältig ab, ob wir dieser Operation überhaupt gewachsen sind und ob wir auch über das nötige Equipment verfügen.
Als wir beide Fragen mit nein beantwortet hatten, war für uns klar, dass wir das Projekt in Angriff nehmen werden. Mit dieser gewonnenen Erkenntnis genehmigten wir uns nochmals ein Bierchen ?.
Einen Nacht darüber geschlafen und trotzdem noch guten Mutes wurde als erster Schritt wurde das fehlende know how und Equipment organisiert....das kann ja noch heiter werden ?
Wenn Ihr mögt, werden wir Euch mit Vergnügen an unserer Mission teilhaben lassen.
Missionsziel:
Katze sollbis spätestens zur European 5000 im kommenden September wieder flott gemacht werden.
Milestones:
- alle Dichtungen an Motor und Getriebe ersetzen
- alle Schläuche ersetzen
- Bremsen hinten ersetzen (Innenliegende Bremsscheiben zur Reduktion der ungefederten Massen...ein echtes Sportcoupé eben )
- Viskokupplung Lüfter reparieren
- Lenkung revidieren
- alle Gummiteile am Fahrwerk revidieren
- Servolenkung revidieren
- Kraftstoffsystem prüfen
- Klimaanlage revidieren
- das ganze Gedöhns reinigen und wieder hübschmachen
- tbd
-
Hi Gemeinde,
mal eine Frage in die Runde.
Ich habe seit Tagen bei langsamen Überfahrten von z.B. Verkehrsberuhigungen ( Drempel ? ), Bodenwellen oder Schlaglöcher ein Klappern im Bereich der rechten Seite.
Ich dachte erst, es kommt von der metallischen Gurthöhenverstellung ( diese ist ja ein wenig klapprig ), dann dachte ich es kommt aus der Tür ( Fensterheber ), dann dachte ich im Handschuhfach ist was gelagert ( nichts drin ausser Taschenlampe ), dann wiederrum kommt es aus dem Fußraum Ecke Batterie oder Amaturenbrett.
Es ist immer das gleiche Geräusch und es ist nicht zu lokalisieren.
Kann es vom Fahrwerk kommen ? Am Wagen ist alles Original, nichts verbreitert oder tiefer oder oder....
Es macht mich Wahnsinnig ?
Vielen Dank für einen Tip.
BG
Markus
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.