Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vibrationen im BMW M5 f10


Zeko M5 F10

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Es ist davon auszugehen, dass die Vibrationen, besonders bei ca. 2000 U/min, vom Auto her kommen...

 

 

 

 

 

Spass beiseite, wenn du hier weitere Infos willst, muss du schon etwas präziser werden.

 

Lastabhängig

Temperaturabhängig

Nur Drehzahl- oder auch Geschwindigkeitsabhängig

Im Stand

Wo am stärksten spürbar

etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antriebswellen brummen beim beschleunigen - wenn die Vibrationen auch beim rollen sind in -N-, also ohne Verbindung zum Antrieb, würde ich die erstmal ausschließen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 13.8.2020 um 11:21 schrieb Kurt_Kroemer:

Könnte aber auch etwas anderes sein.

Ja hast du ne ahnung was das zittern auslöst?? Lg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgeleierte Kolbenrückholfedern, vielleicht hat es im Schiebebetrieb auch eine Zündkerze in den Brennraum gesaugt, vielleicht parkt ein Smart im Auspuff.

Bring ihn einfach zur (Fach)werkstatt; alles andere ist mangels genauer Beschreibung Kaffeesatzleserei.

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 30.8.2020 um 20:47 schrieb Kurt_Kroemer:

Zündkerze in den Brennraum gesaugt

Das ist aber kein Sauger! Immer diese unqualifizierten... ;)

 

@Zeko M5 F10 : Mit der Beschreibung lässt sich wirklich nicht viel anfangen. Wo vibrierts denn? Im Lenkrad? In der kompletten Karosserie? Usw. usw.
Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber mit den Bröckchen Infos kann man nicht mal Kaffeesatzleserei betreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff? Vor allem bei engen verwundenen Straßen habe ich das bei einem anderen Auto mit nachträglich eingebautem Sportauspuff auch wenn untertourig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verzogene Bremsscheiben, Unwucht der Räder, Tilgergewichte, Karosseriebauteil lose; es kann so vieles sein.

Vibriert er im Stand ab 2000 U/Min. oder nur beim Fahren? Oder immer ? In allen Gängen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Habe das gleiche Problem…. N47D20C 520d F11… Brummen, vibrieren und spürbar am Gaspedal und der Bodengruppe bei ziemlich genau 2000U/min… Riemenscheibe erneuert keine Besserung. Das Brummen tritt auch auf selbst wenn das Getriebe getrennt vom Motor ist. Habt ihr ne Idee? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...