-
Ähnliche Themen
-
Hallo,
ich habe da mal ne Frage, mein Mechaniker ist im Urlaub.. na klar... 😀
so das Handbuch gewälzt, die Lampe siehe Bild Bremswarnlicht blieb konsequent an,
Bremflüssigkeitspegel sieht eigentlich gut aus. war sowieso gerade eben in der Inspektion, vor 400km
Das Bremsen selber ging sehr gut, die Handbremse war auch nicht angezogen.
nach 50km Fahrt habe ich ihn aber lieber abgestellt in der Garage.
Ich habe ein ABS Fahrzeug, was kann das sein.. ?
Gruss und Danke im Voraus
-
Habe eine Audi RS6 V10 Jahrgang 2010. In meine Auto wird d. folg. Fehlermeldung angezeigt:
ACC nicht vorhanden, und der ACC Distanzanzeiger auf den Tacho ist Rot..
Habe einbissen rechechiert und gemäss Diagnosegerät wird angezeigt das die Heizung beim ACC Kamera nicht OK sei.
Hat jemand dieser problem gehabt? Kann jemand mir mit eine Lösung helfen?
Danke
SG
-
Hallo,
bin neu hier und will mir ein Porsche 944 kaufen als WE Fahrzeug. im Video eines Autos das mich interessiert ist mir am Tacho das Ausrufezeichen aufgefallen. der Wagen Stand mit laufenden Motor und fällt euch sonst noch was auf am Tacho was nicht stimmen könnte?
vielen Dank
-
Was bedeutet denn diese Fehlermeldung meistens? Sensor ausgefallen? Oder Dämpfer defekt?
Dann habe ich noch folgende Fragen:
Gibt es beim 458 Probleme mit den Stoßdämpfern allgemein?
Gibt es auch 458 ohne Magnetic Ride?
-
Hallo zusammen,
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und einen CC gegönnt.
das Auto ist für seine 16 Jahre Alter in einem einmaligen Zustand. Nur 48k km gelaufen und 1. Hand.
Fährt sich toll und macht sowohl in der Garage als auch auf der Landstraße einfach nur Spaß, von innen und außen.
Nun habe ich aber ein Problem:
Seit gestern leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Direkt heute morgen den Fehler per Tester ausgelesen: Fehler P0916 ( Stromkreis Schaltposition - Signal zu schwach).
Bin erst mal beruhigt, dass nichts mit dem Triebwerk ist, aber so ein Strom-Problem ist auch ganz schön schwer zu lokalisieren.
Jetzt meine Frage: hatte das schon jemand?
Ich habe alle Stecker am Getriebegehäuse unter dem CC abgezogen und auf Korrosion geprüft und wieder angesteckt. Keine Veränderung im Fehlerbild/ Motorkontrollleuchte. Schalten tut er im Fahrbetrieb ganz normal weiter. Werkstattmeister meinte es sei nur eine Italienische Diva, die ihr Problemchen macht.
Ich möchte aber den Fehler gelöst wissen um den CC in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken.
Beste Grüße
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.