-
Ähnliche Themen
-
Hallo, Servus aus Raum Nürnberg!
ich kann mich nicht entscheiden zwischen den 3 Fahrzeugen...
Ich habe das Problem das ich ein sofort verfügbaren Portofino zur Verfügung habe Liste ca 220.000 und mein Händler gibt es mir für 203.000 € und ich bisschen skeptisch bin wenn ich mir die Preise vom California T sehe. Ich möchte liebe Community so wenig wie möglich Geld Wertverlust haben.
Dann hab ich noch einen California T aus 2016 mit 11000tkm angeboten bekommen vom Ferrari Händler ebenfalls. Für 132 t!!!
Der 488 GtB von ulrich Frankfurt ez 2018 mit 5000 tkm für 204.000 € mit Lieferung vor die Türe nach Nürnberg.
Was mir einen Kopf macht und ich mich nicht entscheiden kann sind die Gründe
Nr. 1
Portofino zu Neu und sehr großer Wertverfall liege ich da richtig? Siehe Cali T
Nr. 2
California wäre der Preis Leistungssieger da er bereits das meiste verloren hat bin ich richtig?
Nr. 3
der GTb aus Frankfurt ist ein werkswagen der im August erstmals auf das Autohaus Ulrich zugelassen ist und davor keine Anmeldung in Italien hatte und laut dem Vertragshändler nur zur Show und Demo Zwecke benutzt worden ist... Aber 5000 km halt?!?!
Ist es auch ein Problem beim gtb später beim Wiederverkkauf das die Historie nicht zu 100% klar ist? Das ist doch ein versteckter Reimport, aber das Fahrzeug ist ein Werkswagen den der Ulrich von Maranello gekauft hat.
Ich Entschuldige mich für die Tippfehler da ich es vom Smartphone getippt habe.
Es gejt mir nicht ums geizen oder das ich es mir nicht leisten kann sondern ich will vernünftig wie möglich handeln.
Vielen Dank schonmal für die hilfe und als dankeschön werde ich am ende vom gekauften die Bilder veröffentlichen.
Gruß
-
Hallo, vor 2 Woche war sehr viel Schnee und ich konnte die Heckklappe elektrisch nicht öffnen da sie gefroren war und ich etwas härter händisch aufgemacht habe. Seit dem Funktioniert das ganze nicht mehr. Es macht eine piep Ton und zeigt mir permanent das die Heckklappe offen ist. Bitte um Hilfe
-
Wie genau funktionieren die LEDs beim 488 GTB.
Kann man diese ein und ausschalten?
-
Ein Hallo der Gemeinschaft
Ich habe eine kleine Frage an den Profis
Ich möchte mir ein Sportwagen Kaufen und habe bereits eine Endwahl getroffen (Wichtig ist kein Alltagsauto sondern ein Auto zum Geniessen und wird bei schönem Wetter gefahren)
Ferrari Portofino M (der neue was im 2021/22 kommt)
Porsche 911 (992 Modell 2021) Turbo S CABRIO
Der Ferrari Verkäufer sagt, Ferrari und natürlich umgekehrt der Porsche Verkäufer, Porsche!
Soweit sogut, ich bin immer noch gleich weit!
Ich weiss dass ich mein Herz spielenlassen muss und und und... aber
folgendes ich mir nebst dem Herz aber auch wichtig:
Wiederverkauf
Werterhalt
Unterhaltungskosten
Wartungsinterwalle
Sicherheit
neueste Technik
Soundsystem
Fahreigenschaft
Vernunft
Fahrspass
Wer kann mir Helfen?
-
Hallo ins Forum,
ich habe seit Besitz meines C63S (S205, EZ 09/2017) ein absolut lästiges Phänomen.
Im Innenraum ist fast ständig ein nerviges Geräusch zu hören, es klingt wie ein leichtes Schnarren, Surren, Rattern, Rasseln, Klackern etc.
Bei jeder Fahrt nervt mich das Geräusch, denn ich höre es sofort beim Anlassen des Motors und auch dann beim Fahren fast ständig. Das muss weg!
Das Geräusch tritt sofort beim Anlassen des Motors auf, verschwindet dann irgendwann beim Fahren - aber nur dann, wenn ich komplett vom Gaspedal gehe. Nach 1-2 Sekunden ist dann Rueh im Innenraum - und das ist dann sooo angenehm. Passiert allerdings eben selten, denn so oft lässt man den Wagen dann ja auch nicht über etliche Sekunden rollen. Sobald ich das Gaspedal dann wieder berühre, ist der Mist dann sofort wieder vernehmbar, das alles ist absolut reproduzierbar. Es ist auch egal, ob es draußen warm oder kalt ist - keine Fahrt ohne diese "Begleiterscheinung" ...
Meine Hoffnung, bei den vergangenen Services in der Werkstatt bei Mercedes dieses Geräusch loszuwerden, haben sich bislang leider nicht erfüllt. Zuletzt wurde in der vergangenen Woche noch einiges versucht:
Ausbau des Armaturenbretts (wg. eines defekten Lüfters) - hat nichts gebracht Update der Motor-Software für die Einspritzanlage - keine Veränderung Wechsel der Manschette mitsamt Lenkerstange - unverändert Das Geräusch verschwindet übrigens auch nicht, wenn ich das COMAND kpl. ausschalte, auch das Ausschalten der Klimaanlage verändert rein gar nichts. Die Vermutung, dass das evtl. an den Antennen des DAB-Radios in der Frontscheibe liegen könnte, ist damit definitiv vom Tisch.
Ich finde auch das Außengeräusch bei laufendem Motor nicht so ganz prickelnd, da dieses Rasseln akustisch deutlich durchkommt, wenn man vorne neben dem Wagen steht. Und bei geöffneter Motorhaube war ich ziemlich überrascht, wie blöd das dort klingt - das ist ja ein Tackern fast wie bei einem Diesel! Das verdirbt den eigentlich satten V8-Sound so ziemlich!
Ich bin wirklich der Meinung, dass so etwas bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse - aber auch sonst möglichst auch nicht - nicht dauerhaft der Fall sein dürfte, denn das geht extrem auf die Nerven, denn ständig ist eine gewisse Unruhe beim Fahren mit dabei.
Nach bald einem Jahr mit diesem Wagen überlege ich nun wirklich, diesen ansonsten schönen Wagen zu verkaufen. Als vielleicht letzte Maßnahme versuche ich es jetzt hiermit, das auch mal in den diversen Foren gepostet.
Ich habe hier einmal drei Vidoes hochgeladen: https://www.dropbox.com/sh/gm94841ynkbc6q5/AAA0Y5YeTLaKG4K-lRhe8McBa?dl=0
Vielleicht habt Ihr ja mal Interesse und Zeit, die Videos anzuschauen.
Über konkrete Hilfen oder ähnliche Erfahrungen - gerne mit der dazugehörigen Lösung - würde ich mich wirklich sehr freuen!
Gruß Daniel
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.