Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mclaren 570 Unterhaltskosten und Wertverlust


marcosleandros

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

 

Ich bin neu hier im forum und bin auf den mclaren Trichter gekommen. Ich habe schon einige threads gelesen und mich informiert. Ich komme eigentlich aus der Japaner Ecke. Fahre zur Zeit einen gemachten Honda s2000 und im Alltag einen lexus hybrid. Meine finanzielle Situation lässt es nicht zu das ich mir so mal zwischendurch so einen mclaren kaufen könnte, da ich im Prinzip durchschnittlich verdiene. Jedoch soll man ja träumen. 

Ich hab mal ein paar Fragen die ich so konkret noch nicht gefunden habe. 

  1. Was kostet ein mclaren 570 an steuern im Jahr? 
  2. Kosten Versicherung. Ungefähr. Mir ist klar das es sf Klassen abhängig ist.
    Nehmen wir mal an sf Klasse 12. Saison Fahrzeug von April bis Oktober. Vollkasko. 
  3. Was denkt ihr wie weit die Gebrauchtwagen Preise noch sinken werden in den nächsten Jahren? Zur Zeit kann man einen 570 ja bei ca 130.000 € kaufen. 

Wartungskosten habe ich schon gelesen das diese so im humanen Bereich liegen sollten bei ca 1500€ pro Inspektion. Carbon keramik bremse ist teuer aber vllt findet man ja einen mit stahlbremse. 

 

Gruß Marcus 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hallo Markus,

 

anbei ein paar Antworten für Dich:

 

1. ein 570S kostet um die €400,- im Jahr an Steuern

2. Frag am besten bei Deinem Versicherungsmakler. Die HSN für McLaren lautet 1550. TSN gibt es keine spezifischen. Im Regelfall versichern Allianz und die Württembergische zu echt vernünftigen Konditionen.

3. Ich hätte auch gerne eine Glaskugel :)  Im Ernst: Das ist schwer zu sagen, wie sich die Preise weiterentwickeln werden. Nächstes Jahr wird der Nachfolger des 570S vorgestellt: ein 6 Zylinder Hybrid. Vielleicht beeinflusst das den Werterhalt des 8 Zylinders?! Grundsätzlich würde ich aber nicht das günstigste Fzg am Markt kaufen. Ich habe da schon die interessantesten Story mitbekommen, was einem Interessenten beim Fähnchenhändler so alles erzählt wird: falsche Infos zu Erstzulassung, Herkunftsland und Unfallfreiheit kommt da gerne mal vor, habe ich alles schon real erlebt, welche Händler das sind, werde ich hier aber nicht sagen.

 

Die Servicekosten sind in der Tat wirklich überschaubar. Mit €1.500,- im Schnitt  ist man idR dabei.

 

BG MF

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
  • 3 Monate später...
Am 23.6.2022 um 20:20 schrieb peter763:

Gibt es hierzu - 2 Jahre später - neue Meinungen?


Es gibt konkrete Zahlen.

 

Im Jahr 2021 sind die Werte im Gebrauchtwagenmarkt der McLaren im Durchschnitt um +10% gestiegen.  
 

Für das Jahr 2022 muss man das restliche Jahr abwarten. 
Aufgrund der verlängerten Lieferzeiten des Herstellers, dem bisher fehlenden McLaren Artura usw. ist keine Abschwächung der Werte zu erwarten.

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...