
Vorstellung Ferrari Roma in Frankfurt
Von
nero_daytona, in Ferrari Roma Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hallo Carpassion Forum. Hallo Carpassion Mitmenschen. Also wo fange ich an? Über mich selbst gibt es momentan noch nichts Spannendes zu erzählen. Ich fahre noch nicht mein Traumwagen. Viel wichtiger... Es braucht alles seine Zeit. Wie soll ich das erklären? Also ich mag Autos wirklich sehr. Da ich relativ Jung bin und noch nichts erreicht habe fahre ich noch keinen Sportwagen.
Sportwagen hin oder her. Weiß genau, was ich gerne hätte. Eine kleine schöne Autosammlung darunter gewisse Autos wie einen F40 oder noch ältere Ferraris. Ich bin nicht markenfixiert. Aber gewisse Exoten die ich Liebe gehören auch der Marke Ferrari an. Natürlich einer der schönsten Oldtimer nein nicht der Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, sondern der beeindruckende Ferrari 250 GTO.
Ja ich Träume viel. Mein Autogeschmack ist vielfältig. Es gibt auch viele japanische Sportautos, die mich beeindrucken. Als Beispiel ein alter Honda NSX. Deutsche Autos sind für mich eher uninteressant ich Weiß nicht warum. Große Ausnahme: Porsche natürlich. Porsche ist nicht so linear wie viele deutsche Autos.
Und 911er sind immer schön anzugucken. Egal ob Alt oder neu. Porsche bleibt meine persönliche Nummer 1. in Deutschland. Mit großem Abstand. Sonst interessiere ich mich für ausländische Sportautos. Italienische Sportautos sind bei Thema Emotionen ganz hoch dabei. Absolut. Wenn man sich es leisten kann, sollte man unbedingt ein italienisches Sportauto ausprobieren oder besser Testfahren.
Mein Traumwagen muss mir Spaß machen und einfach länger beeindrucken als nur 1,000 Km. Man muss sich fast schon verlieben. Und dann sollte man das Fahrzeug kaufen. Ist doch egal ob Oldtimer oder Modern. Wenn dieses Auto dein Herz erobert ist automatisch dein Traumauto. So denke ich.
Man sollte allerdings U.S Sportautos nichts unterschätzen. Was Thema Emotionen anbelangt. Als Beispiel perfekt geeignet ist der Ford GT. Was für ein Design und Sound. Oder wer es lieber dirty und Einfacher mag Shelby GT500. Ich persönlich mag das Übertriebene total es muss nicht immer seriös wirken. Und sonst wirklich Ford GT. Dürfte ich 50 Autos in meiner Sammlung haben. Müsste dieses Ford Modell dabei sein. Wobei ich bei der Farbkombination mich nicht entscheiden kann. Vielleicht besser ohne Streifen? Ich weiß es nicht. Ich Weiß nur das dieses Auto wunderschön ist - mit seinem klassischen Design und wunderbarer Motorsound.
Wie gesagt bin nicht markenfixiert. Es gibt viele interessante Autos. Formen Farben usw. Alles unterschiedlich. Wenn es ein Porsche sein soll und ich keinen 911 auswählen sollte. Wäre der Carrera GT die allererste Wahl was Design und Sound anbelangt geht der CGT in die Geschichte von Porsche ein. Das Auto ist bisschen älter. Völlig egal. Nur in Silber wäre das mir zu Normal. Vielleicht in Gelb oder Rot? Nein viel lieber in Kristall blau. Der neue 918 Spyder hat mir auch gefallen. Aber man merkt es wird immer moderner. Sound und Design mag ich denn Carrera GT lieber. Wobei dieses Heck von 918 Spyder sehr gelungen ist. Sind beides absolute Traumautos, die ich gerne hätte. Aber mit dem Porsche Carrera GT wird es wahrscheinlich nie langweilig. Egal ob man schnell fährt oder langsam. Er klingt einfach nur wunderschön. Bestes Beispiel, das Autos mehr sind als nur Blech und Carbon. Also Thema Emotionen würde ich einen Carrera GT vor einen 918 Spyder bevorzugen. Der 918 Spyder bleibt aber technisch das bessere Fahrzeug.
Ich schreibe und schreibe und sehe schon. Ich muss noch einkaufen. Bin schon seid mindestens einer Stunde mit Schreiben beschäftigt. Ich habe vor paar Wochen einen Porsche Klub vorbeifahren sehen. Zuerst kam ein 911 Turbo (997) Davon 2 Stück in Silber und einer in Schwarz in einer Kolonie. Der Schwarze könnte aber auch ein GT2 RS gewesen sein. Oder vielleicht sieht ein Turbo in Schwarz einfach nur brutal aus. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ja also ich bleibe stehen verwurzelt im Beton. Doch dann kam die Krönung. Ich dachte nur oh mein Gott ist heute Weihnachten? Porsche Carrera GT in Silber. Und ich nur Wow. Und was passierte dann? Noch ein Porsche Carrera GT und ich dachte nur... Okay jetzt wird es zu viel für mich. Beide in der Kolone gefahren beide Silber. Bis ich meine Kamera Zügen konnte. Hörte man nur noch denn Carrera GT bestimmt zwei Kilometer entfernt jaulen. Trotzdem sehr schönes Erlebnis für mich.
DANKE. - C.A.R.S -
-
@ Thema aus Sian-Thread gelöst
Hatte das gleiche Problem bei meinem Performante, der Audi Schlüssel war für mich ein totales No Go.
erster Gedanke nach der erfolglosen Beschwerde war mir einen eigenen Schlüssel bei einer Firma bauen zu lassen. Kommt auf ca. 2000,- aufwärts mit eigenen Design z.b. Das eigene Fahrzeug etc..Silber, Gold was auch immer
Zweiter Gedanke war den Schlüssel in Wagenfarbe lackieren. Auf zum farbenhändler, mit 5 verschiedenen Dosen (Grundierung, 3 Schichten und Klarlack) und mehreren Stunden später war der Schlüssel mit dem Originallack fertig und somit ein Einzelstück das man von Lamborghini nicht für viel Geld bekommt😉
-
Servus Ferraristi
der Roma ist für mich so ein Thema. Erst dachte ich „hübscher Maserati“😀 und ein würdiger Nachfolger für den Gran Tourismo aber mittlerweile finde ich den Roma echt Wahnsinn.
Durfte das Auto vor zwei Wochen fahren und irgendwie hat er sich in meinem Kopf eingenistet.
Bei der Probefahrt ist mir folgendes Aufgefallen:
Das Auto gefällt mir in Natur viel besser als auf den Bildern der Sound vom Auspuff ist deutlich lauter und kerniger als beim F8 Der Roma überfordert seine Hinterräder extrem schnell beim Beschleunigen. Die Traktionskontrolle hatte ganz schön zu arbeiten und das bei 15 Grad, Sonnenschein und mit Michelin PS 4s die Touch-Funktion am Lenkrad und für die Außenspiegel ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Und ich hab auch die Sorge, wenn da was kaputt geht dann wird es richtig teuer. Der Bildschirm in der Mitte zwischen Fahrer und Beifahrer ist bei Sonnenschein schlecht abzulesen. Der Innenraum ist imho ein großer Schritt vom F8 Der Klang der Lautsprecher war gut, obwohl das nur das Standard Radio war und nicht von JBL. Der Kofferraum wirkte aus den ersten Blick recht klein. Aber mit dem richtigen Gepäck und der aufpreispflichtigen Durchladeoption sollte es gut für 2 Personen für 1 Woche Urlaub gut reichen. Durch die Touch-Funktion ist alles voll mit Fingerabdrücken das Fahrwerk kann sehr komfortabel aber auch sportlich das Auto hat auf den Landstraßen südlich des Starnberger Sees recht breit gewirkt. Auch wenn man hinter einem parkenden Auto brav wartet um den entgegenkommenden Motorradfahrer vorbei zu lassen bekommt man zu Belohnung trotzdem den Mittelfinger 🖕 😀 Für ca 220-230T€ bekommt man ein anständig ausgestattetes Auto. Ist damit wohl frei nach J. Clarkson „The cheapest Ferrari of them all“ 😀 So, mehr fällt mir grad nicht ein. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Hab vorher gerade gelesen, dass der neue Porsche 992 Turbo S von 0 auf 100 2,8 Sekunden und von 0 auf 200 8,9 Sekunden brauchen soll. Auch wenn manche Tests auch etwas schnellere Werte erreichen.
Der Roma soll 0 auf 100 in 3,4 Sekunden und 0 auf 200 in 9,3 Sekunden schaffen. Klar dass ein Zweirad getriebenes Auto gegen den Allrad von 0 auf 100 keine Chance hat. Aber mich interessiert hier mehr eure Meinung zur 0 auf 200 Zeit.
Könnt ihr euch vorstellen, dass der Roma, wie der Turbo S, in ca 6 Sekunden von 100 auf 200 marschiert? Das wäre ja der echte Wahnsinn.
Bin auf eure Antworten/ Meinung gespannt
Alex
-
Gestern durfte der Roma bei bestem Oktober-Wetter (Sonne, 20 Grad) von Seeshaupt aus im Rahmen der Esperienza Ferrari Eventreihe ins Umland des Starnberger Sees ausgeführt werden. Ich durfte ein Exemplar in bezauberndem Metallic Rot pilotieren, leider hat diese Farbe (noch) keinen eigenen Namen bekommen. Man merkt sofort, dass Comfort und Lifestyle bei dem Auto in der Wichtigkeit vor Sport stehen: Alle Autos waren mit Comfort-Ledersitzen ausgestattet, das Manettino bietet hier die Varianten Wet - Comfort (Neu) - Sport - Race - ESC Off. Race war leider tabu, schade😆 Das hätte ich zu gern mal eingestellt nur um zu sehen ob sich an dem soften Setup in Comfort/Sport nennenswert etwas ändert. Sei`s drum, los geht`s: Es gibt keinen START Button mehr! Der Wagen wird jetzt mit einem Touchfeld à la iPhone gestartet. Das gibt den ersten Minuspunkt. Auch kommt man am Lenkrad mit dem linken Daumen ständig auf das Touchfeld für die Sprachsteuerung - nervt. Dazu viel elektronische Spielerei mit großem "iPad" in der Mittelkonsole und dem (überflüssigen) Panel für den Beifahrer.
Comfort und Softness war wohl auch den übrigen Teilnehmern wichtig: Das Tempo in der Runde war eher gemächlich, kaum jemand traute sich Benzinkocher-Hindernisse zu überholen und selbst der Roma in der Pole hatte bei freier Strecke ständig die Bremslichter an 😂 So konnte man das Potenzial des Wagen nur vereinzelt kurz antesten: Bei einem saftigen Tritt aufs Gaspedal neigt der Roma schonmal dazu mit dem Heck zu schwänzeln wenn es nicht schnurgeradeaus geht. Das kenne ich so vom Portfofino z.B. nicht und von der "Sports Series" 458/488/F8 schon gar nicht.
Das Setup ist auch sehr weich, der Roma ist kein Kurvenräuber sondern ein eleganter GT. In drei Worten beschrieben würde ich sagen: Der Aston Martin von Ferrari. Soundtechnisch tut sich mit dem V8 Turbo erwartungsgemäß nichts Betörendes, er liegt im Bereich dessen was man 2020 von einem Turbo an Motorsound erwarten kann. Summa sumarum macht das sportliche Cruisen im Roma durchaus Spaß, das Auto ist hübsch, die Qualitätsanmutung hoch, die Durchzugskraft der 620 PS macht Laune. Leider kommt der Roma für mich 10-20 Jahre zu früh (so war auch der Altersschnitt der anderen TN). Bis dahin bleibe ich noch der sportlicheren V8 Ferrari Familie treu 😎
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.