Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warnblinksymbol während der Fahrt


Joe430

Empfohlene Beiträge

Eines habe ich der bisherigen, kurzen Zeit mit dem F430 gelernt: Nicht alle vermeintlich dramatischen Warnanzeigen ernst zu nehmen. Das Meiste (toi,toi,toi) hat sich nach einem Neustart erledigt. Heute war ich jedoch mit einem Phänomen konfrontiert, zu dem ich bisher nichts in der Anleitung (heißt nichts) und im Netz (heißt schon eher etwas) gefunden habe: Nach dem Tanken „normal“ losgefahren und nach ein paar Sekunden leuchtet das Warnblinksymbol (Dreieck) im Display auf und der Warnblinker leuchtet 2x auf. Nach ca. 15 Sek. wiederholt sich Ganze und so weiter bis zum Abstellen. BTW: kommt etwas seltsam für die hinter einem Fahrenden, wenn alle Nase lang der Warnblinker 2x aufleuchtet...

In der Garage Schlüssel gedreht und abgezogen, Tür geöffnet und die Sirene springt an. Nach einem Drücken auf den Schlüssel (noch im Fahrzeug sitzend) ist Ruhe. Ich habe den Schlüssel im Verdacht, wobei die Batterie fast neu ist. Aber wieso konnte ich dann starten?

Any thoughts? Oder ist das ein altbekanntes Thema und  ich hab‘ nur nicht gründlich gesucht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Das hört sich schwer nach Alarmanlage, Wegfahrsperre oder Verriegelung an.

Ich würde erst mal die Batterie im Schlüssel auf Spannung prüfen. Neue Batterie aus dem Baumarkt heißt nicht automatisch auch voll geladene Batterie. 

Möglicherweise gibt es auch ein kleines Problem an der Fahrzeugbatterie, dort würde ich die Verbindungen und ggf. aufgetretene Korrision prüfen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben wir schon so verstanden. Nichts desto Trotz muss die aber nicht voll sein. Hast du ein Multimeter? Miss sie einfach mal zur Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das nach dem Tanken war. Hat die Tankklappe nicht auch einen Microschalter?. Vielleicht hat der schlechten Kontakt und glaubt, sie ist nicht zu?

 

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd sagen die Stützbatterie der Alarmanlage ist erledigt. Möglicherweise ausgelaufen und  die Platine zerstört. Allgemein bekanntes Problem. Ungefähr so wie bei Fernbedienungen und anderen Kleingeräten im Haushalt  (Erwachsenenspielzeug usw.) ?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...