Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari F430 Spider Novitec Erfahrungen


irontomi

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal danke für die Aufnahme hier in diesem Forum. Ich habe gleich mal eine Frage was haltet ihr von einem Ferrari 430 Baujahr 2008 mit zwei Novitec Kompressoren mit 50000 km Laufleistung kann man so etwas kaufen oder holt man sich da mit potenziellen Ärger ins Haus da der Motor ja mehr belastet wurde als ursprünglich angedacht hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Wagen? Ach ja und was muss denn passieren damit die Katalysatoren bei einem 430 verschwunden sind und aus dem Endschalldämpfer ihre Überreste herausgeholt werden müssen Fragezeichen für Infos wäre ich sehr dankbar mit freundlichen Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

So wie ich gehört habe ist die Ersatzteile Besorgung von Novitec sehr schwierig. Soviel ich weis, stellt novitec selber nichts mehr her. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ersatzteilversorgung schlecht

- Haltbarkeit schlecht (Getriebe etc)

- Wertverlust groß

 

Bis Metallkats das machen brauchts viel. Meistens löst sich der Monolit vom Träger und schiebt sich langsam nach hinten in Konus. Kommt meist durch viele Fehlzündungen oder zu hohe Temperaturen. 

 

Fazit:

Mach es nicht! Ein Ferrari Motor ist ein Kunstwerk in den es nicht einzugreifen gilt.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die INFO,ich habe es mir fast gedacht das es ein zu großes Risiko ist einen solchen Motor zu kaufen ...ist echt schwer einen sauberen 430 Spider zu bekommen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

50.000 km mit zwei Lader - Du hast vermutlich keine Ahnung wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Lass lieber die Finger weg und schau Dich nach einem guten originalen F430 Spider um. Es gibt immer wieder mal auch wirklich gute Autos zum Verkauf. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja zumindest weiß ich dass er beide Katalysatoren in die Endtöpfe befördert hat dazu gehört wahrscheinlich schon etwas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..und dann überlegst Du ernsthaft, dass Du dieses Fahrzeug kaufen willst? 

Ich denke für das aufgerufene Budget (ohne es zu kennen), gibt es auch einen vernünftigen originalen Spider. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Es spricht eigentlich nichts gegen einen Laderumbau sofern das sauber dokumentiert ist, wenn das haltbar sein soll muss viel am Motor verändert werden, Verdichtung reduzieren, Pleul, Kolben, Veränderungen am Kopf etc. Dann Kupplung bis hin zu evtl. Antriebswellen je nach Leistung. 

Ich würde aber all dies nicht an einem Sauger Ferrari machen, zudem bekommt man den auch nimmer anständig verkauft. Bei einem R8 ist ein Kompressorumbau noch einigermaßen legitim. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...