Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zufrieden mit dem Ferrari FF?


FFKönigswinter

Empfohlene Beiträge

Es gibt eigentlich keine Firma, die mit dieser Arroganz eine gute Zukunft hatte. Die Leidensfähigkeit eines Ferraristi ist groß. Einem Porsche würde man das nicht durchgehen lassen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch hier die Grenze mal überschritten ist.

Ich hab gut reden. Einem Oldtimer verzeiht man alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Habe einen extra Thread aufgemacht, ich denke das Thema ist interessant - nicht nur auf dieses Model bezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 23.5.2021 um 19:40 schrieb ChrisM612:

Er ist nicht zufrieden mit dem FF 🙂

 

wenn im Display "niedriger Ölstand" steht, kann man das beheben lassen ... Lackschäden auch, beim Rost gab es eine Austausch-Aktion von Ferrari, beim Stoff ist das schon komisch, aber ok. wir haben jetzt ca. 120tkm auf der Uhr und eigentlich keine echten Probleme.

Am 23.5.2021 um 20:19 schrieb fridolin_pt:

Es gibt eigentlich keine Firma, die mit dieser Arroganz eine gute Zukunft hatte. Die Leidensfähigkeit eines Ferraristi ist groß. Einem Porsche würde man das nicht durchgehen lassen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch hier die Grenze mal überschritten ist.

Ich hab gut reden. Einem Oldtimer verzeiht man alles.

mit einem Ferrari ist es wie mit einer schönen Frau: die schöne Frau darf auch mal Mist reden 🙂 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Jahre später...

Habe den FF mit 48T km vor 5 wochen privat gekauft. Nach forcierter Fahrt Fehlermeldung 4WD und Umschaltung auf Wet Modus. Lasse dies in Werkstatt überprüfen. Nach Internet Recherche entweder Batterie oder Flüssigkeits-Level Problem. Gebe Bescheid wenn Ursache erkannt und behoben

  • Gefällt mir 6
  • Verwirrt 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich war es zu niedrige Batteriespannung - hattest Du ihn vielleicht ein paar Tage nicht am Ladegerät?

Ich hatte das bei meinem auch schonmal. Fehler AWD System und Manettino defekt.

Nach aufladen der Batterie und Neustart war der Fehler bei mir weg.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ferrari 18 für deinen Tipp. War am Freitag in Werkstatt. Überprüfung der Batterie zeigte dass diese getauscht werden musste. Seither alles ok (allerdings nur 3 Tage gefahren seit Batterietausch und das sehr zivil weil Regen)

wichtige Frage: wie lange laßt ihr euren Ferrari (FF) ohne Ladegerät stehen bzw  ab wievielen Tagen Standzeit hängt ihr ihn an das Ladegerät? ( bei meinem Maserati sind 2 Wochen kein Problem)

Danke im Voraus für euren Advice

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt bei mir auch ein bißchen an der Temperatur draußen und damit in meiner Garage.

Im Sommer max. 2 Wochen. Im Winter war meine Batterie schonmal nach 8 Tagen komplett tot. Ich konnte ihn nichtmal mehr mit der Fernbedienung aufsperren. Und da hatte ich das auch mit den ganzen Fehlern.

Seit dem schließe ich ihn aber eigentlich immer an, wenn ich weiß, das ich mehr als 3 Tage nicht damit fahre.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Big Al:

wichtige Frage: wie lange laßt ihr euren Ferrari (FF) ohne Ladegerät stehen bzw  ab wievielen Tagen Standzeit hängt ihr ihn an das Ladegerät?

Wenn ich nicht vor habe in ein, zwei Tagen wieder zu fahren, dann immer. Das Energie Management bei parkierten Ferraris ist eine Katastrophe. Leider. Dafür macht das Fahrer richtig Spass. :D 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.10.2023 um 13:33 schrieb Big Al:

Habe den FF mit 48T km vor 5 wochen privat gekauft. Nach forcierter Fahrt Fehlermeldung 4WD und Umschaltung auf Wet Modus. Lasse dies in Werkstatt überprüfen. Nach Internet Recherche entweder Batterie oder Flüssigkeits-Level Problem. Gebe Bescheid wenn Ursache erkannt und behoben

Das AWD System ist wie @BWQschon schrieb eine typische Schwachstelle wo die Reparatur ganz schnell über 30000€ kosten kann.

Die Unterspannung der Batterie kann anfangs als Fehlerbild ausgemacht werden……..dabei bleibt es jedoch nicht selten.

 

 

viel Glück 🍀 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Leider hat michael308 recht. Nach Batterie-Tausch 1Woche Ruhe, dann nach forcierter Fahrt wieder 4WD Fehlermeldung. Jetzt Getriebeflüssigkeits-tausch als nächster Schritt. Meiste Zeit funktioniert der FF aber problemlos und macht richtig Spass nur das 4WD Sytem ist die Spassbremse. Gebe über weiteren Verlauf Bescheid, damit andere FF Nutzer nützliche Info bekommen

Cheers

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh oh, das hört sich nicht gut an.

Ich drücke Dir die Daumen, daß es nicht der Worst-Case wird.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hattest Du ihn eigentlich zwischendurch am Ladegerät?

 

Ist der Fehler dauerhaft, oder nur sporadisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...