Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Instandsetzung Motorschaden F430


Luimex

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Super! Scheint einer der wenigen 430er Motoren zu sein die hoch gegangen sind. Kann man erfahren welche Laufleistung der hat, wieso der wohl den Schaden genommen hat etc.?

 

Freue mich auf den weiteren Bericht!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder

Hat ca. 70.000 km

 

Ursache ist wohl Materialfehler / Materialermüdung, Pleuel abgerissen.......

Genaueres kann ich noch nicht sagen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Luimex:

Aktuell kümmere ich mich ja auch um den Motorschaden eines Mitforisten.....

 

Das ist sehr löblich von Dir,

allerdings...

.

.

.

.

wäre da nicht eher als General Verbi der Passiv angebracht.

 

"Aktuell lasse ich kümmern....." :P:P:P

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dass ist das erste Mal, dass ich von einem Motorschaden gehört habe.

70 000 km ist ja auch noch keine Leistung.

Ich bin gespannt wie hoch die Kosten der Revision sind.

Ich hoffe, du gibst uns bei Fertigstellung einen ungefähren Kostenrahmen an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 22 Minuten schrieb Fabienne:

dass ist das erste Mal, dass ich von einem Motorschaden gehört habe.

 

kommt auch äußerst selten vor......

 

vor 22 Minuten schrieb Fabienne:

Ich hoffe, du gibst uns bei Fertigstellung einen ungefähren Kostenrahmen an.

 

mache ich....... (wenn der Fahrzeugbesitzer damit einverstanden ist, wovon ich ausgehe..... )

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin...

Wenn ich sowas sehe, dann fällt mir der Spruch immer ein. Sieht heftig aus...

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 43 Minuten schrieb GeorgW:

...am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin...

Nein, Ölstand war schon in Ordnung...... :wink:

 

Die nächsten Teile sind auch schon da.... :-))!

 

IMG_8150.thumb.JPG.fb7721951317a7ca2e5d137240f8edc5.JPG    IMG_8151.thumb.JPG.a3cce38e697e6b5faecbc6e14d3a942a.JPG

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werner, ich seh da einen kaputten Zylinder, dann wohl auch einen Kolben...

aber 8 NEUE? Könnt Ihr nicht zählen?

 

Im übrigen seh ich an der Kurbelwelle keine Schäden, wieso?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder

Kai,

wie hast du so schön geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Kai360:

"Aktuell lasse ich kümmern....."

Die haben wesentlich mehr Ahnung als ich, und wenn der Motorenspezialist der Meinung ist, alle 8 Kolben, dann macht er alle 8 Kolben!

 

vor 7 Minuten schrieb Kai360:

Im übrigen seh ich an der Kurbelwelle keine Schäden, wieso?

weil es schon die neue Kurbelwelle ist..... :wink:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sach dem Stift, dass er die neue Kurbelwelle bitte bitte nicht auf den Boden fallen lassen soll. Passiert öfter als man vermuten würde und wird seltenst gebeichtet, sondern die leicht krumme Welle einfach eingebaut und gehofft (auf den Ablauf der Garantiefrist). B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es aus dem Teilekatalog sofern ich es richtig heraus gesucht habe, jedoch ohne Rabatte. Bin auch am Ende gespannt wie viel Arbeitszeit da anfällt und was alles neu musste. Danke für diesen interessanten Thread! Endlich wieder ein interessantes Thema mit technischem Hintergrund und nützlichen Informationen für alle. Bin sehr gespannt! :-))!

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werner.... freue mich schon auf die Fortsetzung des Berichtes....Super, dann hat der Motorschaden (leider) doch auch etwas interessantes für uns Foristen..... Danke:-))!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jo.e:

Da kostet einer ca. 840 € netto oder? :huh:

Und Kurbelwelle müsste ca. 4.800 € netto kosten...

Motorschäden reparieren war noch nie günstige Angelegenheit. 

Preise passen schon in etwa. Ich kennen übrigens niemand, der nur einen Kolben wechselt. Immer alle 8 oder 12. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb F40org:

Ich kennen übrigens niemand, der nur einen Kolben wechselt. Immer alle 8 oder 12. 

Ich bin jetzt auch über 25 Jahre in der Szene unterwegs, nur mal ganz zu Anfang bei einem 355. Ab 2000, bzw dem 360 nicht ein Schaden mehr.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...