-
Ähnliche Themen
-
https://www.electrive.net/2018/03/12/ferrari-plant-serienmodell-fuer-2019-mit-hybridantrieb/
Nicht überraschend
-
Abend zusammen,
diesen W116 Bj. 77 habe ich fast geschenkt bekommen, leider hatte ich ausgerechnet letzten Sommer keine Werkstatt, nur ein Werkzeugkoffer, ein Dremel, Wagenheber und einen kleinen Bosch-Schleifer, dabei musste so viel gemacht werden. Das ist mit dem Aufwand einer Restauration an sich nicht zu vergleichen, aber ich habe doch eine Menge gemacht wofür deulich mehr Equiqment notwendig gewesen wäre, selbt Beilackieren der Seiten etc. mit der Dose im Freien uvm..... Benötigt habe ich drei Wochen a` 1-3 Stunden, im Freien. Kostenpunkt € 2.500,-
Fragt mich nicht WARUM, mir war einfach danach.
Aber Fakt ist, dass Ergebniss ist abolut Top und den Tüv mit H-Kennzeichen gab es ohne Mängel.
Motor:
Steuerkette
Ölwechsel
Ölfilter
Zündkerzen
Zündkabel
Zündverteiler
Zündfinger
Vergaserreinigung + Einstellung
Luftfilter
Kühler
Krümmer gestrahlt
Kpl. Auspuffanlage
Batterieblech gestrahlt + lackiert
Ventildeckel gestrahlt + lackiert
Luftfilterkasten gestrahlt + lackiert
Ventile eingestellt
Unterboden:
Entrostet
Schweller entrostet, gespachtelt
Kpl. Unterboden versiegelt
Radläufe versiegelt
kpl. Vorderwagen versiegelt
Karrosserie:
Kotflügel vorne links neu + lackiert
Kotflügel vorne rechts neu + lackiert
Haube neu lackiert
Frontblech unten neu + lackiert
Grill in schwarz
Stoßstangen vo + hi in schwarz lackiert
Kotflügel hinten links wieder hergestellt
Kotflügel hinten rechts wieder hergestellt
Seitenwand hinten links neu lackiert
Seitenwand hinten rechts neu lackiert
Kotflügelverblendungen vo + hi neu in schwarz
Scheinwerferblenden wieder her gestellt + lackiert
Bremssättel gereinigt + schwarz lackiert
Bremsbleche gereinigt + schwarz lackiert
Kofferraum gereinigt + kpl. versiegelt
Blinker in weiß original Bosch neu.
Hier fertig...
-
Ich denke es ist an der Zeit dem G ein eigenes Bilderbuch zu widmen. Die fahrende Schrankwand hält sich seit Jahrzehnten auf dem Weltmarkt und ist beliebter denn je zuvor.
Der G ist kein Sportwagen aber eine gewisse carpassion umgibt ihn doch.
Bei den Bildern denke ich natürlich von den AMG-Modellen aufwärts - einen Ackergaul wollen wir hier wohl eher nicht sehen.
Wie immer ohne Signatur und wenig Worten.
-
Hallo liebe Porsche Fahrer,
wer kann mir etwas zur E-Reichweite beim Cayenne S E Hybride sagen.
Ich besitze seit Anfang Oktober 2017 ein solches Neufahrzeug, bis jetzt bin ich damit 6.500 km gefahren, ein maximaler Ladezustand Ladegerät, Anzeige wird von 19 bis max. 21km erreicht.
Umgesetzt werden dann 16 bis 18 km max. bei sehr ruhiger Fahrt im Flachland.
Porsche gibt in den Technischen Daten eine Elektrische Reichweite NEFZ von 38km an, in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen 36 km.
Wie soll man das noch verstehen?
Wer kann weiter helfen, die Porsche Werkstatt nicht.
-
Guten Morgen zusammen,
wenn ich meinen SLS im Automatik - Modus (Einstellung 'C') fahre, habe ich sehr oft beim anfahren ein starkes Ruckeln / Holpern, wenn das Auto vom 1. in den 2. Gang wechselt - fühlt sich in etwa so an, wie meine ersten Fahrstunden zu zeiten der Führerscheinlehre :-)
Nun war ich beim freundlichen zwecks der 1. Inspektion (1.500km, Getriebeöl wechseln), dieser sagte mir, nach Rücksprache mit dem Werk, dass dies normal sei bei dem Wagen, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Können andere SLS Fahrer in diesem Forum dieses "Phänomen" bestätigen oder handelt es sich, wie von mir vermutet, bei mir um einen Defekt ?
Viele Grüße
-