Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

RUF "Yellow Bird" comeback


Max A8

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 7 Stunden schrieb JaHaHe:

Das ist aber kein Porsche und das Auto hätte einen eigenen Thread verdient... 

Recht hast Du! :)

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Max A8:

710 PS, Carbon-Monocoque

Hört sich nach einem beispielgebenden PS/Kg Verhältnis an, Zahlen bekannt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RUF spricht von einem TROCKENgewicht von 1,2 Tonnen. Effektiv (sprich: mit Beladung und allen Flüssigkeiten) dürfte das Leistungsgewicht also knapp unter 2 kg/PS betragen :-))!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn! :-o

Gewicht ist doch Wurst. Das Gefühl muss stimmen, ich muss den Wagen haben wollen, mich sofort verlieben.

Deshalb ist mir der Nordschleifen und Rennstrecken Porsche/ McLaren/ Lamborghini/ Ferrari vergleich auch egal. 

Das zählt bei 12 jährigen Youtubern. 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat irgendwie einen seltsamen Look, der es wirken lässt wie eine Miniatur oder ein Rendering von einem alten Ruf Yellow Bird, aber irgendwie gefällt er mir von den Proportionen. Nur die Felgen sind etwas zu groß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Sie den in Rot gebracht hätten, wäre es ja kein "Yellow-Bird" mehr, der damals vor versammelter Presse im Regen von Nardo die gesamte Konkurrenz abgeledert hat.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man jetzt noch die stossfänger mehr "euro" statt "US Bumper" hinbekäme und dann wieder so ein nettes fimchen wie damals

"Mr.White Socks on Nürburgring"

sicher nicht der schnellste,aber dafür unmengen Spass beim genüsslichen Benzin- und Reifenverbrennen !  :-))!

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb emuman:

Hat irgendwie einen seltsamen Look, der es wirken lässt wie eine Miniatur oder ein Rendering von einem alten Ruf Yellow Bird, aber irgendwie gefällt er mir von den Proportionen.

Damit liegst Du nicht daneben: Die aktuelle Version hat einen längeren Radstand, und zwar 2342 mm statt klassischer 2272 mm (bei unveränderter Außenlänge). Von den insgesamt 7 cm wurden 2 cm nach vorne und 5 cm nach hinten verschoben.

 

Der originale Yellow Bird von 1987 hatte übrigens ein Leistungsgewicht von 2,6 kg/PS bei einem Leergewicht von 1150 kg. Zum Vergleich: der aktuelle, also 30 Jahre jüngere Porsche 911 GT3 RS vom Baumuster 991 bringt es auf "nur" 2,84 kg/PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil geil, obergeil! Endlich mal ein Hersteller, der sich traut einen anderen Weg zu gehen.

Weg von größer und breiter hin zu kleiner und schmaler.

Einfach nur eine effektive Rakete!

 

Gibt es Infos zum Preis?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb planktom:

 

Toll....jetzt kann ich mindestens für ne halbe Stunde nicht aufstehen! :D

Immer wieder geil zu sehen mit wie viel Spaß man den Ring befahren kann. Bald geht es wieder los!

vor 9 Minuten schrieb patsnaso:

750.000€ limitiert auf 30 Stück

Das ist mal eine Ansage. Aber trotzdem geil!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der originale Yellow Bird von 1987 wurde 29 mal gebaut. Etwa 25 weitere Exemplare entstanden als umgebaute Kundenfahrzeuge und sind somit keine "echten" CTR. Vom CTR-2 entstanden 27 Exemplare. Insofern muß man die Angabe einer Limitierung für den CTR-2017 schon mit einem gewissen Augenzwinkern sehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich will sagen: Wenn man aus Erfahrung weiß, daß man sowieso nicht wesentlich mehr als ca. 30 Exemplare verkaufen kann, dann ist die Bezeichnung "Limitierung auf 30 Stk." eher... 

OK?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und dann muss es da noch einen mit elektroantrieb gegeben haben ? zumindest hab ich den mal an einer Tankstelle im bayerischen getroffen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb matelko:

Nein, ich will sagen: Wenn man aus Erfahrung weiß, daß man sowieso nicht wesentlich mehr als ca. 30 Exemplare verkaufen kann, dann ist die Bezeichnung "Limitierung auf 30 Stk." eher... 

OK?

 

Bei den heutigen Zeiten sieht es ja ein wenig anders aus. Da sind 30 Stück (wegen Jubiläum?) bei dem großen Markt zu schaffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine dreiviertel Million ist aber auch nicht "ohne" 30 mal an den Mann zu bringen.

Oder ist der Markt dafür wirklich so viel grösser als ich denke? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...