-
Ähnliche Themen
-
Moin,
es geht hier zwar (noch) nicht um einen Oldtimer, sondern meinen Z3 von 97, aber grundsätzlich ist die Frage in meinen Augen hier am sinnvollsten platziert.
Ich habe in meinem Z3 das Radio des Vorbesitzers (blinki, blinki blau/grün/rot) extra ausgebaut und ein BMW-Originalradio (gebraucht) einbauen lassen (Vorbesitzer hat den Original Audio-Kabelbaum abgeknippst). Da ich den Wagen überhaupt nicht regelmäßig fahre, finde ich das Original sehr viel schöner und so ein klicki-bunti-Radio geht sowieso mal gar nicht. Jetzt hat Porsche ja das "Porsche Classic Communication Management" (https://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/genuineparts/producthighlights/pccm/) herausgebracht, was mich grundsätzlich überhaupt nicht interessieren würde, wenn diese Dinger nicht das hätten, was mich als einziges vom Original-Radio wegbringen würde: 1-DIN Apple CarPlay ohne Bildschirm-Ausfahr-Funktion - allerdings auch für knapp 1.500€ 🙄
Allerdings kann ich jetzt überhaupt nicht bewerten, ob man die Dinger nur im Porsche verbauen kann - nur für die gibt Porsche natürlich eine Kompatibilität an. Setzt Porsche da auf DIN-Stecker oder auf irgendwas eigenes?
-
Frust mit dem Navi vom 488.
Nachdem ich eigentlich ganz gut mit dem Navi von meinem 458 klar gekommen bin, hat mich heute der Frust gepackt, als ich einen Road Trip in das Navi meines 488 einzupflegen wollte.
Hoffnungsvoll ging ich an die Arbeit, immer mit dem Gedanken, dass ich mit der neuen Version schnell zurecht kommen werde. Und natürlich auch mit dem Vertrauen, dass das Update sicher bedienungsfreundlicher und besser sein wird.
Irrtum. Die Routenplanung ist jetzt sehr eingeschränkt. Es können nur noch 7 oder 8 Way Points abgespeichert werden. Ich versuchte nun als Lösung , einen Tag dann in verschiedene Strecken Abschnitte zu gliedern.
Dazu konnte ich keine Option finden, die Strecke vorab anzuschauen und zu überprüfen.
Daher bin ich sehr gespannt, wenn ich dann ab Mittwoch unterwegs sein werde.
Nach wie vor finde ich es umständlich, dass man die Städte nur speichern kann, wenn ein Straßennamen eingegeben wird. Ok, Zentrum geht auch, aber auch das funktioniert eher suboptimal in der Praxis.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 488 Navi? Mache ich Bedienungsfehler, bzw. habe ich die Verbesserung nicht verstanden?
Und nein, ich will nicht mit dem Handy navigieren. Es ist einfach bequemer mit dem Auto Navi. Ich will nicht auf das Handy Display in der Mittelkonsole starren. Ist mir einfach nicht sicher bei sportlicher Fahrt.
Fahrwerkseinstellung beim 488
Ich habe das Gefühl, dass der 488 nicht so Kurven willig ist, wie mein 458. Ok, mit dem bin ich 54 T Km unterwegs gewesen. Ich liebte das Gefühl, wie der Hengst sich in eeengen Kurven in den Asphalt gekrallt hat. Ich habe jetzt dem 488 , wie auch schon beim 458, den Sturz VA 1 Grad negativ einstellen lassen. Es fühlt sich jetzt etwas besser an. Er schiebt jetzt etwas weniger über die VA.
Vielleicht habt ihr da hilfreiche Tipps zur besseren Modifizierung. Mit dem 488 bin ich jetzt auch schon 3000 km unterwegs und glaube daher vergleichen zu können.
Ich stelle soeben fest, dass ich jetzt zwei Themen aufgemacht habe. Bitte um Nachsicht.
Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare.
-
Ich habe eine Reihe von Songs, die ich bei iTunes gekauft habe und die ich nicht mehr haben will. Ja, man kann sie "ausblenden". Aber manche kommen manchmal wieder. Wie kann man gekaufte Songs ein für alle Mal komplett löschen?
-
Hallo CPler,
Der Aufpreis bei Ferrari für Apple Car Play ist im Vergleich zu anderen Herstellern schon heftig. Ist es möglich dieses Feature nachzurüsten?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Gespannte Grüße
-
Hallo Gemeinde,
hat schon jemand in der 2018er Version des Touch Control Plus das Carplay zuverlässig zum laufen gebracht?
Im Telefon wird das Fahrzeug erkannt, ich kann auch CarPlay im Sperrzustand freigeben, nur im Fahrzeug erscheint nichts. Manchmal kommt während der Fahrt aus dem Nichts der CarPlay-Bildschirm, manchmal verschwindet er einfach wieder. Meist passiert gar nichts.
Das ganze ist über USB-Kabel und Bluetooth verbunden. WLan ist an. Der Haken im Touch Control ist gesetzt. Alles mehrfach neu gestartet, getrennt, gekoppelt etc pp.
Was ist der Trick?
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.