Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

McLaren P1 - Bilderbuch


Peter G.

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Der weiße in Malaysia trägt zwar die Plakette 001, ist aber nicht das erste Kundenauto, sondern ein finaler Prototyp. Das erste Kundenauto trägt die Farbe Volcano Gelb metallic und ist wie die Nummer 2 in Volcano Orange metallic in Großbritannien verblieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An der Stelle fehlen mir bislang noch Bildbelege, aber soweit ich das verstanden habe, geht es bei 001 los und der weiße Prototyp hatte die Plakette nur zu Showzwecken (das Fahrzeug wurde in China und Malaysia als Vorstellungsfahrzeug genutzt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

ich das Glück den P1 eines Bekannten vorgeführt zu bekommen.

das Auto wirkt in natura wesentlich eleganter als auf so manchen Bildern, die man bisher so sah. Es ist der 2. in Deutschland.

Was ich allerdings erschreckend fand, waren die Schließgeräusche der Zentralverriegelung, die ähnlich lautstark und klapperig wirkt wie bei manch altem französischen Kleinwagen der 80er und 90er.

tolle Nachtansicht

der Innenraum ist sehr Rennwagenmäßig und der Einstieg wirklich klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nur einer mit einem Spiegel dahinter, achte mal auf die Säule mit dem Feuerlöscher :wink::) Außerdem gibt es den P1 (genau wie 918 und LaFerrari) nicht als Rechtslenker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem gibt es den P1 (genau wie 918 und LaFerrari) nicht als Rechtslenker.

Wie bedauerlich für schwerreiche Fans auf der Insel? Wieso ist das so? Zu geringe Stückzahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich, weil es sich bei der geringen Stückzahl nicht lohnt, die entsprechenden Teile doppelt zu entwickeln. War bei Enzo Ferrari, F50, F40 und 288 GTO (abgesehen von einigen wenigen für Brunei), Porsche 959, GT1 und Carrera GT, sowie dem Maserati MC12 oder dem Mercedes-Benz SLR McLaren ja auch schon so (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hatte blöderweise nur das Handy als Kamera mit. Das Auto beeindruckt aber live aus jeder Perspektive, gerade das "offene" Heck ist einfach nur brachial und ist deutlich spannender als der viel bravere 918 Spyder. Der P1 sieht dann auch gar nicht mehr so nach Osterei aus, was natürlich auch an der Farbe liegen kann. Einzig die Kombination mit rot innen finde ich etwas unpassend.

Grüße

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ein paar Bilder von Automobilemag:

2014-Mclaren-P1-right-side-view.jpg

Georg Kacher:

Georg-Kacher.jpg

2014-Mclaren-P1-rear-view-2.jpg

Generell finde ich den P1 in dunklen Farben am schönsten, ich würde gerne mal das dunkelgrüne Exemplar aus Jay Lenos Video (Fabrikführung) sehen.

Zum Abschluss noch ein tolles Video von Shmee150, tolle Kulisse für das Auto. :-))!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...