Anmelden, um Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0

Lancia Fulvia Coupe
Von
F40org, in Vintage-Fahrzeuge Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hi lambofreeks, hat jemand von euch mal den performante und den performante spider gefahren?
Geht offen zügig?
Merkt man die 150 Mahrkilos fahrdynamisch? danke
-
Wichtige Wartung : Coupe, Spyder & Grandsport
Wichtige Wartung, die nicht im Service Plan steht ! Alle 2 Jahre sollte diese Aktion durchgeführt werden : Bei geöffneter Motorhaube ein Gießkanne Wasser jeweils auf der rechten und der linken Seite des Coupe's entleeren. -> Das Wasser muß zügig ablaufen. So wie die 5 Liter Gartengießkanne es mit 45° Neigung rausläßt, muß es ohne große Verzögerung vor der A Säule als Schwall rauslaufen. Kommt es verzögert, tröpfelt nur oder kommt garnicht, ist die nachfolgend beschriebe Wartung fällig
Der Weg des Wassers ist dieser : rechts und links ist genau unter der abfallenden Kante der Plastikabdeckung ist eine Reihe von ca 10 ... 12 Löchern von ca 6 mm Durchmesser. Hier muß das Wasser abfließen. Es sammelt sich und fließt durch ein ca 15 mm Durchmesser Kunststoffschlauch von etwa 15 cm Länge. Dieser mündet hinter der Radhausschale. an der Radhausschale läuft das Wasser runter und verläßt diese kurz vor der A Säule. Üblicherweise reichen wenige Samen, Blätter und etwas Dreck um die 10 ... 12 Löcher zuzusetzen.
Um die Ablauflöcher zu reinigen, müssen die Scheibenwischer demontiert werden und die Hartplastikabdeckung unterhalb der Windschutzscheiben muß abgenommen werden. Achtung : die mittleren 3 Schrauben der oberen Reihe nur mit ca 2 Umdrehungen lösen, denn sie führen die großen Halteklemmen darunter ...
Sind dann die Löcher sauber und das Wasser läuft nicht zügig ab, dann müssen die Radhausschalen runter. hier gibt es 2 Möglichkeiten : 1) der 15 mm Schlauch ist mit Laub, Samen und Dreck zu. Er kann leicht mit einem Schraubenzieher vom Dreck befreit werden. 2) Zwischen der Radhausschale und der A Säule sammelt sich viel Laub und Dreck, sodaß das Wasser nur langsam abläuft. Es steigt also hinter der Radhasschale an und findet durch eine Öffnung in der Karosserie seinen Weg in den Fußraum des Beifahrers.
Don 111 kennt das Resultat : Das Wasser fließt nicht ab und findet seinen Weg über die Frischlußtansaugung der Klimaanlage in die Hauptelektrik des Coupe's . Allerhand dubiose Fehler treten auf wie Getriebesteuerung spinnt, Airbagsteuergerät säuft ab und fällt aus, Relaiskontakte oxidieren, das Motronic Steuergerät sitzt dort, etc Also besser alle 3 Monate testen und alle 2 Jahre wie beschrieben säubern. Das ist sehr wichtig, da nicht im Wartungsplan enthalten (Stefan)
-
Hallo, meine Frau und ich liebäugeln mit einem gebrauchten Maserati 4200. Gibt es typische Schwachstellen, bzw. worauf sollten wir beim Kauf besonders achten?
Gedacht haben wir an BJ 2003/2004 mit max. 50.000 km. Am liebsten mit der Cambiocorsa-Schaltung.
Vielen Dank Vorab!
-
Kennt jemand von euch folgendes Problem:
Seid kurzem blinkt immer wieder sporadisch folgende Alarmleuchte im Display auf welche laut Handbuch bedeutet:
eine Haverie des Cambiocorsa liegt vor - ab diesem Moment geht auch der Rückwärtsgang nicht mehr rein.
Wäre für Expertentipps sehr dankbar, da ich mit dem Auto keine 6.000km gefahren bin - aktuell neuester Stand:
LHD F1 Gearbox zu 90% defekt - Kostenpunkt: 1.310,00 € exkl. USt. oder ein interner Kurzschluss?
hat jemand ähnliche Probleme? Kann ich damit leben oder muss das Teil getauscht werden?
mlg aus Graz
Kurt
-
Ergänzend zur letzten Umfrage zu den 12-Zylinder-2-Sitzer-Frontmotor-Ferraris ab dem 550 maranello, ist hier die Umfrage zu den Vorgängern. Damit die Umfrage nicht zu überladen wird, haben wir uns auf die Serienfahrzeuge ohne Sonderkarosserien beschränkt.
Ferrari 250 Boano / 250 Ellena
Ferrari 250 SWB
Ferrari 250 Lusso
Ferrari 275 GTB 4
Ferrari 330 GTC
Ferrari 365 GTC
Ferrari 365 GTB Daytona
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.