V8 Vantage Bordcomputermeldung „Abgassystem, Wartung notwendig"
Von
Passionist,
in Aston Martin Forum
-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen,
als ich gesten Abend zu einer kleinen Feierabendtour starten wollte ging die Fehlermeldung "Aufhängungsanlage " am. Infolge dessen konnte ich die Gänge weder hoch noch runterschalten, dies ging von alleine. Als ich angehalten hatte um das Auto neu zu starten war die Fehlermeldung immer noch da.
Als ich losfuhr bemerkte ich das die Gänge schon bei einer geringen Drehzahl von alleine hochschaltete, d.h. ich könnte nicht richtig beschleunigen. Ich hab das Auto in die Garage gestellt und wollten das Autohaus, in dem ich den Wagen gekauft hatte, um Rat fragen, diese hatte ausgerechnet heute geschlossen. Daher wollte ich euch fragen, ob ihr möglicherweise eine Idee habt was das den sein könnte, im Netz hab ich bei der diesbezüglichen Fehlermeldung nichts passendes gefunden.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Lot
-
Habe eine Audi RS6 V10 Jahrgang 2010. In meine Auto wird d. folg. Fehlermeldung angezeigt:
ACC nicht vorhanden, und der ACC Distanzanzeiger auf den Tacho ist Rot..
Habe einbissen rechechiert und gemäss Diagnosegerät wird angezeigt das die Heizung beim ACC Kamera nicht OK sei.
Hat jemand dieser problem gehabt? Kann jemand mir mit eine Lösung helfen?
Danke
SG
-
Was bedeutet denn diese Fehlermeldung meistens? Sensor ausgefallen? Oder Dämpfer defekt?
Dann habe ich noch folgende Fragen:
Gibt es beim 458 Probleme mit den Stoßdämpfern allgemein?
Gibt es auch 458 ohne Magnetic Ride?
-
Hallo,.
Bräuchte einen Rat wie ich am einfachsten die Fehlermeldung vom Heckflügel dauerhaft wegbekommen, da ich einen festen Flügel verbaut habe.
Danke schonmal😊
-
Servus Ferraristi,
eine Frage beschäftigt mich schon länger. Bei meinem F430 gibt es so zu sagen 2 Wartungsintervale.
zum einen gibt es nach Kilometern die 10T, 30T, 50T ... Wartungen. Dies sind wohl "große" Wartungen die unbedingt gemacht werden müssen.
Dann gibt es noch die Jahreswartungen. Und da wird es interessant. Wenn man einen 430 Kaufen will und der Vorbesitzer hat die Jahreswartung nicht gemacht, isagt der Händler, dass diese unwichtig sind und bei der geringen Laufleistung die ein Ferrari so hat irrelevant und blabal....
Wenn du dann, nach dem du das Auto gekauft hast, zum Händler fährst hat sich die Sachlage geändert. Die Jahreswartung ist dann ein unabdingbares muss.
Erstens wäre Checkheft sonst nicht komplett.
Zweites sind die extrem wichtigen Schmiersstoffe nach einem Jahre bei Ferrari hinüber (Porsche erst nach 2-3 Jahren, nur mal so zum Vergleich, von BMW etc will ich garnicht anfangen). Und jetzt wird die Argumentation sehr interessant. Wenn man viel gefahren ist ca. 10TKM dann müssen die Schmierstoffe raus weil für Ferrari sehr viel genutzt. Wenn man wenig gefahren ist ca. 3TKM muss die Jahreswartung sein, weil die Öle wegen zu wenig Nutzung schlecht werden. Die Übergänge von einem Argument zum anderen sind übrigens fließend, wie ihr euch vorstellen könnt.
Drittens brauch ein Ferrari unbedingt eine jährliche Durchsicht, weil die Dinger ja absolute Höchstleistungsmaschinen sind. Der vom Schumacher hat sogar nach jedem Rennen eine Wartung bekommen und man kann froh sein, dass ein 430 nur einmal im Jahr einen Check braucht.
Jetzt mal meine Frage:
Wie haltet es Ihr mit der Jahreswartung
und
war in Gottes Namen könnte schief gehen wenn man diese nicht macht?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen
lg Alex
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.