Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

400 GTA RHD auf LHD?


F40org

Empfohlene Beiträge

Eine Frage an die 365/400/412-Spezialisten hier im "Hause".

Wir stellen einen 79iger 400 GT Automatik in einem Zustand in den Raum, der einiges an Arbeit im Innenraum erfordert. Das Fahrzeug ist ein RHD und die Frage stellt sich ob der Aufwand groß ist oder ob es mit einem "neuen LHD-Armateurenbrett2 getan ist ein LHD-Fahrzeug daraus zu machen - im Groben natürlich nur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Lenkung / Lenkgetriebe neu

Pedalerie

Evtl unterschiedlich geformter Fußraum, dadurch möglicherweise kein Platz für Pedalerie / Lenkung.

Evtl. Servounterstützung im Weg

Möglicherweise Sicherungskasten im Weg, dann passt der Kabelbaum nicht

Verkabelung / kein Platz für Instrumentierung

usw. usf.....

In der Summe lohnt sich das wohl nur (sofern technisch sinnvoll möglich), wenn das Projekt in Eigenleistung durchgezogen wird, und man keine Lohnkosten hat.

Ich persönlich würde von so einem Umbau die Finger lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund der oben angesprochenen Punkte denke ich auch nicht, dass es sich bei dem Auto lohnen würde da der Gegenwert dafür zu gering ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps, natürlich nicht in Eigenleistung - wo denkt Ihr hin. tststs. Kennst mich doch, Wolfi.

Nein, ich hätte natürlich jemand der es in meinem Sinne machen würde.

Ideal wäre also wenn man ein LHD-Spender-Fahrzeug hätte - immer vorausgesetzt man nimmt den Innenraum sowieso komplett auseinander. Hmmm???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage an die 365/400/412-Spezialisten hier im "Hause".

Wir stellen einen 79iger 400 GT Automatik in einem Zustand in den Raum, der einiges an Arbeit im Innenraum erfordert. Das Fahrzeug ist ein RHD und die Frage stellt sich ob der Aufwand groß ist oder ob es mit einem "neuen LHD-Armateurenbrett2 getan ist ein LHD-Fahrzeug daraus zu machen - im Groben natürlich nur.

geht nicht

gleiches problem wie bei einem 599

mehr per pn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps, natürlich nicht in Eigenleistung - wo denkt Ihr hin. tststs. Kennst mich doch, Wolfi.

Nein, ich hätte natürlich jemand der es in meinem Sinne machen würde.

Ideal wäre also wenn man ein LHD-Spender-Fahrzeug hätte - immer vorausgesetzt man nimmt den Innenraum sowieso komplett auseinander. Hmmm???

Dann kannste auch gleich den restaurieren.X-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein - wäre in diesem speziellen Fall nicht möglich. Sieht aber leider in der Tat so aus als müsse man das halbe Auto umschweissen und dann macht es keinen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eigentlich nur eine Frage der verhandenen Teile für so ein Projekt; ist alles da dann ist nichts ummöglich und erst recht mit Eigenleistung; Wer will schon jemand Anderen an seinem Liebling schrauben lassen ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eigentlich nur eine Frage der verhandenen Teile für so ein Projekt; ist alles da dann ist nichts ummöglich und erst recht mit Eigenleistung; Wer will schon jemand Anderen an seinem Liebling schrauben lassen ??

Das ist so nicht ganz richtig.

Je nach dem, welche Bauteile geschweisst werden müssen, kannst Du den ganzen Vorderwagen auseinander rupfen.

Unter Umständen darfst Du bestimmte tragende Teile gar nicht schweissen.

Der Gutachter kann besondere Schweissbefähigung verlangen,dazu evtl. Festigkeitsnachweise, usw.

Für eine solche Arbeit gehen beim versierten Schrauben sicherlich locker 500 Std. drauf.

Und dann hast Du auf ewig einen Bastelbude, welche hinterher weniger Wert ist als vorher.

Es gibt halt zu viele vernünftige Exemplare auf dem Markt.

Unabhängig davon kann man davon ausgehen, daß bei unterschiedlichen Fußräumen links / rechts das Thema eh schon erledigt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutachter, TÜV etc. sind nicht das Problem. Einzig der offensichtlich vorhandene Arbeitsaufwand - das Zerrupfen des Vorderwagens wie von Peter_Pan vermutet - ist wohl nicht so abwägig. Die Tage erfahre ich mehr. Es scheint als betrieb/betreibt Ferrari einen erheblichen Aufwand für RHD-Fahrzeuge - nicht einfach nur ein paar Teil umstecken und gut ists. :(

Wer will schon jemand Anderen an seinem Liebling schrauben lassen ??
Ich zum Beispiel und weder kann ich es, noch bin ich dazu angerichtet und ich würde es auch nicht unbedingt machen wollen. Luftcheck und Flüssigkeiten prüfen muss reichen - das Putzen überlasse ich schon gerne Leuten die dies auch gerne machen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das Putzen überlasse ich schon gerne Leuten die dies auch gerne machen.

Handheb O:-)

Es bricht hier auf CP ja ein direkter 400er-Hype aus. Verständlicherweise, da ein sehr schönes Auto und wohl einer der am meist unterschätzten Ferraris.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich mal im 400er F Club in Frankreich umhören, ob das jemand schon mal gemacht hat. Da fahren viele 400er rum und durch die Nähe zu England sollte da ab und an mal ein RHD rübergeflutscht sein.

Allerdings sind die Franzosen öfters neidisch auf die deutsche Handwerkskunst - ob das tatsächlich schon jemand gemacht hat, bezweifle ich daher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...