Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TGM-Corvette C6 Z06


F40org

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

nach der Auswertung der Leitspeed Driftboxen kommen wir momentan auf folgende Werte:

0-100 kmh mit Rennreifen: 2.4 Sek mit perfektem Start, 3.5 mit verpatztem Start

100-200 kmh mit Strassenreifen: 4.4 Sek

200-250 kmh mit Rennreifen: 2.8 Sek

200-250 kmh mit Strassenreifen: 3.1 Sek

1/4 Meile mit Rennreifen (keine Dragslicks): 10.5 Sek

1 Meile mit Rennreifen: 25.85 Sek

und

0-300 kmh in 16.35 Sekunden

alle Werte nicht nur einmals erfahren sondern mehrmals, für die ersten Roll outs ganz passable Werte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier hab ich noch ein paar Eindrücke von bischi, der vor Ort war.

mg6374.jpg

mg6377j.jpg

mg6445.jpg

mg6446.jpg

mg6462.jpg

mg6647.jpg

mg6652.jpg

mg6659.jpg

mg6664.jpg

Ohne Worte!!!..................das gefällt mir schon besonders gut. :rofl:

mg6617.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dazu muss man aber auch sagen, daß die Corvette, so wie auf der Meile angetreten, nicht mehr viel mit einem Straßenfzg. zu tun hatte. Ein TÜV in D. wäre damit vermutlich unmöglich. Ist ein reines Rennfzg. u. das sieht man ja schon an den ganzen Anbauteilen.

Das Siegerfzg. die Supra ist dagegen noch etwas mehr Straßenfzg. u. hat auch deutschen TÜV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vette hat sehr wohl noch Strassenzulassung und TÜV, es ist fast alles auch eingetragen, wird aber nicht mehr auf der Strasse bewegt da der Haupteinsatz bei Track days auf der Rundstrecke und diverse Beschleunigungsrennen liegt.

der Einsatzzweck Strasse hat wenig Bedeutung nun. Beim Supra ist nichts eingetragen und hat völlige Serienbremsen und Fahrwerk und kaum Sicherheitseinrichtungen und daher benötigte es auch den kompletten Auslauf und sicher ganz ganz grosse Eier um da am Stempel zu bleiben. Aber ein Hut ab für diese Performance, diese ist sensationell aus allen Betrachtungslagen und daher ein grosses Lob an Yalle den verdienten Sieger !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Das Auto wurde mittlerweile einigen Veränderungen unterzogen. Die Leistung ist irgendwo zwischen 1.100 und 1.150 PS angekommen. Der Sound - davon konnte ich mich am Samstag selbst überzeugen - ist nicht von dieser Welt. :-))!

11A020_1279_m.jpg

pic by Herbert Heim

spielplatzkompressortre.jpg

11a032087.jpg

Das Fahrzeug steht übrigens auf der IAA am REMUS-Stand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo F40 ORG

Danke fürs Vid. die Soundqualitaeten lassen sich aber nur ganz schwer beurteilen,gibt's es denn eines von der Strecke ? habe in dessen youtube nichts dazu gefunden.

cu Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...