Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist dieser Träger am 360 geschraubt?


996gt2rs

Empfohlene Beiträge

hallo an alle karrosserie experten.kann mir jemand sagen,ob dieser träger (den man im diffusortunnel immer sehn kann)mit den beiden seiten links und rechts verschraubt,oder verschweißt ist.

danke schonmal für eine hilfreiche antwort

post-87611-1443537962168_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

schade das mir das keiner sagen kann.mich intresiert ob man diesen im falle einer beschädigung wechseln kann.sieht mir geschweißt aus.und wie schwerwiegend ist eine beschädigung .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Träger der ein Tragflächenprofil hat? Soweit ich mich erinnere ist der geschraubt. Wenn du es Dir genau anschaust sollte man es gut erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau der der wie ein flügel geformt ist.

wenn man genau schaut sieht er verschweißt aus.keine ahnung ob der unterbodenschutz so dick drauf ist.hab aber kein bild gefunden wo dieser mal demontiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unter uns gesagt, wenn der Träger mal "verbogen" ist, dann wird das mit Sicherheit nicht das Einzige Problem an der Hinterachse sein! Daher dürfte es auch gar nicht soo wichtig sein, ob dieser Träger nur geschraubt oder eben geschweißt ist, weil man vermutlich kaum daran vorbeikommen wird den "Hinterbau" etwas großflächiger zu ersetzen.

Wenn der Träger nur leicht zerkratzt ist oder eine Delle hat, würde ich das Teil nicht unbedingt wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig davon, ob das Profil geschweißt oder geschraubt ist, wird der gesamte Hilfsrahmen (dessen integraler Bestandteil das Profil ja ist) mit verzogen.

Die gesamte Achsgeometrie wird ebenfalls verändert; zumindest der Sturz wird beeinflusst.

Wie weit sich der Hilfsrahmen dann richten lässt kann man wohl nicht pauschal sagen.

Weiterhin wird sich beim Verzug des Hilfsrahmens auch die Karosserie (hintere Kotflügel) mehr oder weniger entsprechend anpassen.

Mit den entsprechenden Richtmaßen (so man sie denn bekommt) wird man ein Profil auch einschweißen können; das ist sicherlich kein Hexenwerk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich das in Erinnerung habe sind die Profile direkt mit dem Gussteil an dem die ganzen Fahrwerkskomponenten befestigt sind verbunden. Die Frage ist warum ist es verbogen? Durch direkte einwirkung aufs Profil oder durch indirekte.

Selbst wenn es geschweißt ist sollte es für einen entsprechenden Betrieb kein Problem sein, Schweißzusatz ist so weit ich das weiß AlMgSi1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich das in Erinnerung habe sind die Profile direkt mit dem Gussteil an dem die ganzen Fahrwerkskomponenten befestigt sind verbunden. Die Frage ist warum ist es verbogen? Durch direkte einwirkung aufs Profil oder durch indirekte.

Selbst wenn es geschweißt ist sollte es für einen entsprechenden Betrieb kein Problem sein, Schweißzusatz ist so weit ich das weiß AlMgSi1.

Viele "Spezialisten" setzen genau unter diesem Querträger mittig den Wagenheber an.

Es ist ja so bequem, einfach nur EINEN Wagenheber anzusetzen.

Beim 348 ist bei mind. jedem 2. Auto genau dieser Querträger am Hilfsrahmen verbogen. :evil:

post-86885-14435379625067_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...