Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

348 Zylinderkopf vom Motorblock demontieren


WI-TR512

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da meine Ventile im 348er angeschlagen sind, muss der Kopf ab.

Nockenwellen sind raus, aber schwarze Hutmuttern sind zwischen den Federn verschraubt.

Weiß jemand wie dieser 15er Spezialschlüssel aussieht.

:-))! Danke vorab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Es gibt von Ferrari ein Spezialwerkzeug dafür (ist bei Lambo daselbe), sieht aus wie ein abgebogener Ringschlüssel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau Dir den Schlüssel selbst, kostet bei Ferrari ein halbes Vermögen und ich hab schon zwei abgebrochen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast dir schon einen Schlüssel bauen können?

Ich denke das System ist identisch mit dem der 308er,

gekröpften Schlüssel abschneiden und rechtwinklig eine Verlängerung aus dem alten Ratschenkasten anschweißen :-))!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Hätte dazu eine frage.

Da wo die Nockenwelle sitzt wird doch mit einer Dichtung Abgedichtet, man sagte mir das man das auch Verkleben könne. Meine Frage dazu:

Kann mir jemand sagen ob neben der Nockenwelle eine Art Vertiefung entlangläuft auf dem Alublock ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte dazu eine frage.

Da wo die Nockenwelle sitzt wird doch mit einer Dichtung Abgedichtet, man sagte mir das man das auch Verkleben könne. Meine Frage dazu:

Kann mir jemand sagen ob neben der Nockenwelle eine Art Vertiefung entlangläuft auf dem Alublock ??

Du meinst den Zylinderkopf oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube er meint die Ventildeckeldichtung. Aber welche Vertiefung? Ich nehmne die originale Papierdichtung und Simmeringe und zusätzlich Dichtmasse an den Ecken und um den Simmering damit es auch dicht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube er meint die Ventildeckeldichtung. Aber welche Vertiefung? Ich nehmne die originale Papierdichtung und Simmeringe und zusätzlich Dichtmasse an den Ecken und um den Simmering damit es auch dicht ist.

Ventildeckel Dichtung , gehe ich auch davon aus. Aber diese sitzt auf dem ZK und nicht auf dem Alublock. Aber das ist Dir mit Sicherheit bekannt......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den kannt du bei Fiat für ca. 20 Euro bestellen.

Habe ich auch so gemacht.

Wenn Du willst suche ich Dir die Nummer mal raus.

Gruß Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...