Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pherrari und Filosofie


Maxabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo Leutle !

ich möchte mit diesem Thema neue Denkanstösse in jeder Richtung geben. Vielleicht ist jemand schon am letzten Satz meiner Signatur hängengeblieben :

Die Grundformen Raum und Zeit haften untrennbar an der Materie .

Wer eine machina aus Maranello kennt oder besitzt, weiß, was Raum bedeutet. Raum ist problema des 348, des 355, aber kaum mehr des 360.

Zeit ist eine Abhängigkeit jedes ferraristo. Hat er eine machina aus Maranello, hat er keine Zeit, weil er sausen muß. Hat er keine machina aus Maranello, hat er zuviel Zeit, weil er warten muß, bis er eine hat.

Also :

Die Grundformen Raum und Zeit haften untrennbar an der Materie Pherrari.

Soviel zu Thomas von Aquin.

Ich wechsele über zu Heraklit mit dem berühmten Satz :

Stabilität ist die Funktion von Bewegung

Was will unser dieser Grundsatz sagen ? Es ist letztlich ganz einfach zu übersetzen :

Wenn du dich mit der machina aus Maranello bewegst, mußt du aufpassen, daß die Kiste auch stabil auf der Straße liegt ! Damit beziehe ich mich auf mein Thema "F360 bricht bei hohem Tempo aus". Letztlich kann der Grundsatz von Heraklit für uns nur bedeuten :

Wenn die Stabilität fehlt, klappt die Bewegung nicht !

Wer kann da widersprechen ?

Der Filosof Martin Heidegger stellte in der Metaphysik die im Prinzip onthologische Frage :

Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts ?

Dazu können wir nur sagen : lieber einen Pherrari als keinen !

Von Lord Byron stammt die zurückhaltende Bemerkung :

Ich erwachte eines Morgens und fand mich berühmt.

So kann nur das Modell Enzo auftreten.

So und jetzt etwas Schmalz zu den bits, ich bin gespannt !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus Maxabo,

bei allem Respekt - aber ich vermute, dass beim Aufprall Deines Kopfes bei 230 km/h wohl doch was passiert sein muss.

Dennoch lustig zu lesen. Wie heißt das Zeug, das Du nimmst? :D

Geschrieben
Servus Maxabo,

bei allem Respekt - aber ich vermute, dass beim Aufprall Deines Kopfes bei 230 km/h wohl doch was passiert sein muss.

Dennoch lustig zu lesen. Wie heißt das Zeug, das Du nimmst? :D

bestimmt "Super skunk" :D

Geschrieben

Mir fällt dazu nix ein, außer vielleicht agitierte Depression

Geschrieben
Mir fällt dazu nix ein, außer vielleicht agitierte Depression

Rico, kann man das vergleichen mit ADS?

Geschrieben
Servus Maxabo,

bei allem Respekt - aber ich vermute, dass beim Aufprall Deines Kopfes bei 230 km/h wohl doch was passiert sein muss.

Dennoch lustig zu lesen. Wie heißt das Zeug, das Du nimmst? :D

das würde mich auch interessieren. O:-):D

Geschrieben
Rico, kann man das vergleichen mit ADS?

nicht ganz Wolfgang, ich versuch es mal so zu erklären:

Die zur depressiven Symptomatik gehörende innere Unruhe kann gelegentlich so gesteigert sein, dass eine Erscheinungsform entsteht, die agitierte Depression genannt wird.

Der Patient wird getrieben von einem rastlosen Bewegungsdrang, der ins Leere läuft. (Schleuderkurs mit F360 :wink:)

Zielgerichtete Tätigkeiten sind nicht mehr möglich. (das erklärt dann alles)

Der Kranke läuft (oder fährt) umher, kann nicht still sitzen und kann auch Arme und Hände nicht still halten, was häufig mit Händeringen und Nesteln einhergeht. ( damit kann man schleudernde Fahrzeuge am besten einfangen :D)

Auch das Mitteilungsbedürfnis ist meist gesteigert.

Sorry, das war jetzt ganz böse, aber mir war gerade so :oops: 8) :wink:

Geschrieben
nicht ganz Wolfgang, ich versuch es mal so zu erklären:

Die zur depressiven Symptomatik gehörende innere Unruhe kann gelegentlich so gesteigert sein, dass eine Erscheinungsform entsteht, die agitierte Depression genannt wird.

Der Patient wird getrieben von einem rastlosen Bewegungsdrang, der ins Leere läuft. (Schleuderkurs mit F360 :wink:)

Zielgerichtete Tätigkeiten sind nicht mehr möglich. (das erklärt dann alles)

Der Kranke läuft (oder fährt) umher, kann nicht still sitzen und kann auch Arme und Hände nicht still halten, was häufig mit Händeringen und Nesteln einhergeht. ( damit kann man schleudernde Fahrzeuge am besten einfangen :D)

Auch das Mitteilungsbedürfnis ist meist gesteigert.

Sorry, das war jetzt ganz böse, aber mir war gerade so :oops: 8) :wink:

Perfekt :-))! Das erklärt alles :D

Übrigens: Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit :wink:

Geschrieben

@ Maxabo ,sehr angenehm zu lesen, vorallem bei diesem Wetter...

Der Blick über den Tellerrand ist nicht jedem gegönnt. Leider.

Auch das ist Ferrari für mich, auch wenn Reiseberichte als leichte Kost angenehmer und technische Ratschläge meist wertvoller sind.

Sich mit den "Denkern " einzulassen ist eben Gehirnjogging.

Nur meine Individualmeinung.

Schönen Abend!

Geschrieben

Non graeco, sed italico Ferrari erat.

Davon abgesehen werden wir hier wohl kaum das Niveau des Philosophischen Quartetts erreichen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maxabo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
nicht ganz Wolfgang, ich versuch es mal so zu erklären:

Die zur depressiven Symptomatik gehörende innere Unruhe kann gelegentlich so gesteigert sein, dass eine Erscheinungsform entsteht, die agitierte Depression genannt wird.

Der Patient wird getrieben von einem rastlosen Bewegungsdrang, der ins Leere läuft. (Schleuderkurs mit F360 :wink:)

Zielgerichtete Tätigkeiten sind nicht mehr möglich. (das erklärt dann alles)

Der Kranke läuft (oder fährt) umher, kann nicht still sitzen und kann auch Arme und Hände nicht still halten, was häufig mit Händeringen und Nesteln einhergeht. ( damit kann man schleudernde Fahrzeuge am besten einfangen :D)

Auch das Mitteilungsbedürfnis ist meist gesteigert.

Sorry, das war jetzt ganz böse, aber mir war gerade so :oops: 8) :wink:

Klasse Rico....... lachlach.gif

Geschrieben
nicht ganz Wolfgang, ich versuch es mal so zu erklären:

Die zur depressiven Symptomatik gehörende innere Unruhe kann gelegentlich so gesteigert sein, dass eine Erscheinungsform entsteht, die agitierte Depression genannt wird.

Der Patient wird getrieben von einem rastlosen Bewegungsdrang, der ins Leere läuft. (Schleuderkurs mit F360 :wink:)

Zielgerichtete Tätigkeiten sind nicht mehr möglich. (das erklärt dann alles)

Der Kranke läuft (oder fährt) umher, kann nicht still sitzen und kann auch Arme und Hände nicht still halten, was häufig mit Händeringen und Nesteln einhergeht. ( damit kann man schleudernde Fahrzeuge am besten einfangen :D)

Auch das Mitteilungsbedürfnis ist meist gesteigert.

Sorry, das war jetzt ganz böse, aber mir war gerade so :oops: 8) :wink:

:applaus::dafuer::danke::goodposti:sensation

Gruß Klaus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo Leutle !

Offensichtlich seid Ihr zu höheren geistigen Leistungen weniger geeignet. Wer hier zu diesem Thema groß die Klappe aufgerissen hat, hat leider offensichtlich auch auf der technischen Seite nicht viel zu bieten, oder ?

Ich vermisse eure konstruktiven - also verwertbaren - Beiträge zu meinen anderen Themen !

Geschrieben

... alles relativ. Auch die Zeit. :wink:

Geschrieben

"Aber es ist schwierig, dass einer, der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist, sich nicht überheben soll." Martin Luther...

Geschrieben
Bescheidene Frage, Maxabo, suchst Du Streit? :wink2:

Klar, davon lebt er doch als Jurist.

So ist das, wenn einen die Arbeit auch in der Freizeit nicht loslässt...

Geschrieben
Klar, davon lebt er doch als Jurist.

So ist das, wenn einen die Arbeit auch in der Freizeit nicht loslässt...

Nein umgekehrt,

auch in der Profession gehe ich meinem Hobby nach !

Geschrieben

Nein umgekehrt,

auch in der Profession gehe ich meinem Hobby nach !

Dein Hobby ist Streit? :-o:-o

Geschrieben

Hallo,

warum hat Maxabo eine rote Karte ? Muß man so etikettieren?

"Viel Übles hab`an Menschen ich bemerkt. Das Schlimmste ist ein unversöhnlich Herz" (Grillparzer)

Macht alle eine gemeinsame Ausfahrt, hilft beim Vorurteile abbauen.

Vertragt Euch, sonst kann ich heute keinen Schlaf finden.

Das wollt Ihr doch nicht...:wink:

Geschrieben

Hallo Gerd, wie sagt man bei uns:

wie man in den Wald rein ruft, so schallt es zurück8)

Geschrieben

Das fällt mir was ein:

Gehen drei (Freunde) in die Wüste, und zwei kommen zurück.....was ist passiert?:D

Geschrieben
Das fällt mir was ein:

Gehen drei (Freunde) in die Wüste, und zwei kommen zurück.....was ist passiert?:D

Zwei haben sich von Wüstenmäusen und Schlangen ernährt, der Dritte hat derweil über den Sinn des Lebens philosophiert und ist dabei verhungert. O:-)

Geschrieben
Zwei haben sich von Wüstenmäusen und Schlangen ernährt, der Dritte hat derweil über den Sinn des Lebens philosophiert und ist dabei verhungert. O:-)

HA HA nö.....einfach verbuddelt O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...