Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Parken im California


DirkMX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der ein oder andere hatte ja schon die Ehre, den neuen California zu fahren.

Von mir mal eine ganz andere Frage:

Wie parkt man den California? Gibt es eine P-Taste für das Getriebe, Handbremse oder elektrische Parkbremse?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Teil hat eine elektrische Parkbremse. Funktioniert automatisch.

Geschrieben
Das Teil hat eine elektrische Parkbremse. Funktioniert automatisch.

Dumme Frage, was ist wenn die Batterie leer wird? O:-)

Geschrieben
Dumme Frage, was ist wenn die Batterie leer wird? O:-)

Keine dumme Frage, das ist genau das, was von vielen kritisiert wird: angezogene elektrische Parkbremse und schwache Batterie. Da siehst Du ganz schnell mal ganz alt aus. :mad:

Ich bin sicher jedem technischen Fortschritt aufgeschlossen, aber eine elektrische Parkbremse gehört für mich absolut nicht dazu. Was soll das Ding bitte bringen, mal ganz abgesehen davon, daß mir bei solchen Systemen die Möglichkeit zum Anfahren am Berg mit der Handbremse fehlt (vorausgesetzt sie haben keinen Berganfahrassistenten :rolleyes:).

Geschrieben

Vor allem: Wie soll ich damit einen ordentlichen U-Turn-Slide ziehen, wenn ich mal wieder Miami Vice spielen will? :D

Mit den elektrischen Parkbremsen muss man -zumindest bei Audi- echt vorsichtig sein.

Einmal habe ich bei meinem A6 mit 70 den Knopf gedrückt und die Bremse haut ungehemmt rein. :-o Beim Loslassen des Knopfs löste sie sich allerdings sofort wieder.

Geschrieben
Einmal habe ich bei meinem A6 mit 70 den Knopf gedrückt und die Bremse haut ungehemmt rein. :-o

War das der Überschlag, von dem in allen Medien berichtet wurde? X-)

Geschrieben
War das der Überschlag, von dem in allen Medien berichtet wurde? X-)

Nein, sonst wäre CP bestimmt vor der Presse informiert gewesen.X-)

Geschrieben
Vor allem: Wie soll ich damit einen ordentlichen U-Turn-Slide ziehen, wenn ich mal wieder Miami Vice spielen will? :D

Dazu tut man Gas geben, nicht bremsen ...... 8)

Geschrieben

War das mit dem Überschlag nicht die Ehefrau die so sauer war das sie bei 70 die Handbremse gezogen hat?

Geschrieben
Keine dumme Frage, das ist genau das, was von vielen kritisiert wird: angezogene elektrische Parkbremse und schwache Batterie. Da siehst Du ganz schnell mal ganz alt aus. :mad:

Ich bin sicher jedem technischen Fortschritt aufgeschlossen, aber eine elektrische Parkbremse gehört für mich absolut nicht dazu. Was soll das Ding bitte bringen, mal ganz abgesehen davon, daß mir bei solchen Systemen die Möglichkeit zum Anfahren am Berg mit der Handbremse fehlt (vorausgesetzt sie haben keinen Berganfahrassistenten :rolleyes:).

Da ich weiss, wie zB meine Frau eine normale Handbremse anzieht ;), ist eine elektronische Parkbremse durchaus nicht nur schlecht, und bei der California-Zielgruppe auch nur konsequent.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DirkMX,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Da ich weiss, wie zB meine Frau eine normale Handbremse anzieht ;), ist eine elektronische Parkbremse durchaus nicht nur schlecht, und bei der California-Zielgruppe auch nur konsequent.

Hey! Ich bin auch die Zielgruppe! grumble.gif

Geschrieben

Wer gesehen hat wie Ferrariangestelle (z.B. Schumacher oder Benuzzi) einen California über die Fiorano-Strecke dreschen wird die etwaige von ihm angedachte Zielgruppe nochmal überdenken. :wink:

Thema hier ist aber "das Parken".

Geschrieben

Erstmal danke für Eure Antworten! Ich halte auch nicht viel von den EPPs.

Weiß auch jemand, wie man beim California die Parkbremse betätigt?

Und für den Batterie-leer-Fall müßte es eine Notentriegelung geben, entweder für die Parkbremse oder eine eventuell vorhanden Parksperre im Getriebe?!

Geschrieben

Wie schon geschrieben, funktioniert die Parkbremse automatisch. Mit Abstellen de Motors wird die Bremse aktiviert und mit Anlassen desselben gelöst.

Ob es eine Notentriegelung gibt weiß ich nicht, ist für meinen Geschmack allerdings auch überflüssig.

Wenn die Batterie den Motor anwerfen kann, wird´s ja wohl auch für die Bremse reichen, bzw läuft ja dann auch schon die LiMa mit....

Geschrieben

Und was machst wenn du deinen California mal abschleppen lassen musst? Wie löst dann die Parkbremse?

Geschrieben

Dazu hat man schon eine Notentriegelung. Die braucht man auch nur dann. Wenn die Batterie leer ist, überbrückt man den Wagen und dann ist ja nach dem Starten auch wieder genug Saft da, um die Bremse zu lösen.

Für das Abschleppen hat man dann eine Notentriegelung hinter der Parkbremse, die normalerweise mit einem Imbusschlüssel gelöst wird.

Das war bisher bei jedem mir bekannten Modell mit einer solchen "Handbremse" der Fall. Ferrari hat da sicher nicht das Rad neu erfunden und "eckig" gemacht.

Geschrieben

Der Wagen hat eine elektronische Parkbremse, die sich von alleine aktiviert.

Für das Getriebe gibts jetzt auch eine Stellung, mit der sich der Wagen (z.b. in der Werkstatt) herumschieben lässt.

Geschrieben

das sind immer solche sinnfreien Erfindungen....

Wie bei mir im Mini (kann man jetzt zwar nicht mit nem Ferrari vergleichen, aber der Ingenieur muss derselbe gewesen sein): Batterie leer. Mit Funkfernsteuerung aufsperren geht schon mal nicht. Also mit Schlüssel rein. Batterie sitzt aber im Kofferraum - welcher sich logo nur elektronisch entriegeln lässt. Auch von Innen kommt man nicht ran. Glücklicherweise hatte ich Dusel und es war nur ein Wackelkontakt - wo hätte ich sonst mitten in der Pampa erfahren sollen, dass die manuelle Kofferraumentriegelung irgendne Lasche unter den Rücksitzen ist....

Solche Geniestreiche sind einfach genial - hauptsache öfter mal was neues, was man dann im nächsten Modell wieder verbessern kann...

Geschrieben

Ach Baluba...

Der Batterieanschluss zum überbrücken ist beim Mini im Motorraum. Nur die Batterie selber ist hinten. Musst mal nachsehen. Da kommt man ganz aesy ran.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...