Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zu neuen (un-)möglichen Fahrzeugkreuzungen: "Im Designlabor des Dr. Frankenstein"


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Köstlich dieser Artikel aus dem Spiegel zur neuen Unart der Mulitcross-weiss-nicht-was Fahrzeuge á la BMW 5 GT

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,606943,00.html

"ABGEWÜRGT

Im Designlabor des Dr. Frankenstein

Jetzt wächst zusammen, was nicht zusammengehört: Die Autohersteller setzen zunehmend auf gewagte Kreuzungen. Rollende Wolpertinger wie SUV-Coupé, Maxi-Mini und Sportwagen-Kombi sind gewöhnungsbedürftig - doch Thomas Hillenbrand kann sich noch viel extremere PS-Chimären vorstellen."

...

Der 5er GT ist eine Promenadenmischung, wenn auch keine ganz unansehnliche. Oder wie Ganghofer gesagt hätte: Er ist eine "Hirschbockbirkfuchsauergams".

...

Jetzt fehlt nur noch eine Kreuzung aus Rennauto und Leichenwagen. Klingt vollkommen bescheuert? Ist es auch. Aber wie Spötter anmerken, hat Porsche hat mit dem Panamera demnächst so etwas ähnliches im Lieferprogramm.

Gut auch seine Vorschläge für weitere Kreuzungen, z.b.

"Lamborghini Murcielage Viano: Die Rennwagenschmiede aus Sant'Agata denkt darüber nach, einen viertürigen Sportwagen namens Estoque zu bauen. Das ist viel zu kurz gegriffen. Was die Welt wirklich braucht, ist ein Lambo-Lieferwagen.

Diese Kreuzung aus Mercedes-Transporter und 640-PS-Hobel hätte vier Flügeltüren und zehn Sitzplätze. Vor allem bei der Kernkundschaft wäre das Auto ein Renner: Endlich könnten die Jungs vom Kiez all ihre Pferdchen gleichzeitig über die Reeperbahn kutschieren. "

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessanter Artikel, schön ironisch!

Bei der Betrachtung des Fahrzeugmarktes fällt mir auf, dass viele der neuen Fahrzeuge alles können sollen.

Handlich wie ein 11er, komfortabel wie ein S-Klasse, geländegängig und geräumig wie ein ein G-Modell und das alles kombiniert mit dem Verbrauch eines 3l-Lupos.

Wer braucht das?

Mir stellt sich die Frage, möchte der Konsument ein solches Produkt haben, fragt es also am Markt nach oder versuchen die Hersteller die Nachfrage zu wecken um sie dann zu befriedigen? Und bringt ein weiteres Nischenmodell in der Nische auf den Markt.

Heute lese ich, dass BMW jährlich 32.000 Stück des 5 GT pro Jahr absetzten möchte.

Wer zum Teufel soll dieses Auto kaufen?

@BMW Fans: Nicht falsch verstehen, ich fahre selbst den vierten BMW im Alltag und schätze diese Fahrzeuge sehr.

Für mich sind diese Fahrzeuge die Antwort auf die Frage die keiner gestellt hat. Durch die konsequente Vereinigung der Nachteile zweier Fahrzeugkonzepte erschliessen sich völlig neue Möglichkeiten.

Vielleicht versuchen die Hersteller aber auch sich vom Wettbewerb abzusetzen.

Wirklich schlechte Autos baut heute keiner mehr. Diese Modelle sorgen zumindest für eine Öffenlichkeitswahrnehmung jenseits der Abwrackprämie. Da der zu verteilende Kuchen nicht grösser wird, will jeder sein Stück vergrössern. Ob die Rechnung aufgeht, wird die Zeit zeigen.

Als Leichenwagen würde ich einen 997 GT 3 RS im NS-Set-up bevorzugen, mit Uniball-Sarglagerung, strömungsoptimiertem Kranz und multi-purpose-Schaufeln im GT-Design.

Natürlich als Cabrio mit Allrad.:-)

Grüsse

AlexM

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...