Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

De Tomaso Pantera GT 4


Alex321

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vor paar Monate erzählte mir mein Vater das er mal das Vergnügen hatte diese Auto zufahren und es wurde ihm auch angeboten aber er sagte damals hat er ihn sich nicht gekauft weil das Ding zu Brutal war und er noch zujung war um damit umgehen zukönnen.

Seit dem beschäftige ich mich mit diesem Auto, leider finde ich fast garnix auf deutsch über dieses Auto.

Keine Technische Daten usw.....

Er sagte das er damals 5,7l und über 500 Ps hatte, V12

und das es einer der schnellsten Autos der Welt waren zu der Zeit.

vllt hat jemand interresante Seiten für mich am besten auf Deutsch

Vielen Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schau mal rein bei www.qv500.com

Unter "Car Guides" findest Du auch einen Artikel über den GT4.

Gut gegangen ist er wirklich. Vor vielen Jahren hat die "Autozeitung" mal Herbert Müller's Gerät getestet. Das waren dann 304 km/h mit der 3,77er Hinterachse.

Ich würde sagen nicht schlecht für Baujahr 1972.

Geschrieben

Kennst du den Betreiber der Seite? Die nutzen ohne zu Fragen ein Bild von mir, wie ich gerade festgestellt habe. Hab ja nix dagegen, wenn da ein Bild von mir auftaucht, aber Fragen kann man denke ich doch vorher, oder?

Geschrieben

Kennen ist zu viel gesagt. Hab mal einige Worte beim "FOS" vor 2 Jahren persönlich mit ihm gesprochen.

Geschrieben

das mit qv500 hab ich auch schon erlebt. hab dafür mit dem besitzer von #9640 auch ärger bekommen, da er mir zwar erlaubt hatte die bilder die ich gemacht hatte zu verwenden aber halt nicht dritte, das ist nicht korrekt!

Geschrieben

Hat sich zwischenzeitlich geklärt, der Besitzer des Autos hatte die Bilder über einen Freund von mir bekommen und dann das Bild dort eingeschickt.

Geschrieben

Na ja, wenn man hier Bilder reinstellt, muss man damit rechnen, dass andere sie downloaden und vielleicht weiterverwenden. Die Frage, die sich mir manchmal stellt ist vielmehr, ob die Besitzer der Autos es nicht als einen Eingriff in Ihre Privatsphäre betrachten, wenn man einfach Sie und Ihre Autos publiziert. Da könnte sich mancher in seine Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, vor allem wenn Fahrer und Kennzeichen eindeutig zu identifizieren sind.

Mich stört's bis jetzt nicht, aber Abmahner und Geschäftemacher sind immer und überall unterwegs.

Geschrieben

Daher nehme ich normalerweise bei Bildern, die ich hier und in andere Foren einstelle, die Kennzeichen auch raus.

Geschrieben
Na ja, wenn man hier Bilder reinstellt, muss man damit rechnen, dass andere sie downloaden und vielleicht weiterverwenden. Die Frage, die sich mir manchmal stellt ist vielmehr, ob die Besitzer der Autos es nicht als einen Eingriff in Ihre Privatsphäre betrachten, wenn man einfach Sie und Ihre Autos publiziert. Da könnte sich mancher in seine Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, vor allem wenn Fahrer und Kennzeichen eindeutig zu identifizieren sind.

Mich stört's bis jetzt nicht, aber Abmahner und Geschäftemacher sind immer und überall unterwegs.

wenn die bilder kennzeichen und besitzer zeigen, muß ich dir da völlig recht geben, mit den persönlichkeitsrechten, allerdings sind die bilder die inzwischen von #9640 bei qv500 gezeigt werden, nicht von mir. das bild was von mir war, zeigte weder kennzeichen noch besitzer. da man sich mit einem auto sowieso meißtens in der öffentlichkeit bewegt, sollte da dann auch nichts gegen einzuwenden sein. das der herr aus bad oeynhausen noch nichts gegen die aktuellen bilder unternommen hat, die die kennzeichen fett zeigen wundert mich, da er über mein bild ohne schon sauer war.

  • 6 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Alex321,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Schau mal rein bei www.qv500.com

Unter "Car Guides" findest Du auch einen Artikel über den GT4.

Gut gegangen ist er wirklich. Vor vielen Jahren hat die "Autozeitung" mal Herbert Müller's Gerät getestet. Das waren dann 304 km/h mit der 3,77er Hinterachse.

Ich würde sagen nicht schlecht für Baujahr 1972.

Habe jetzt kurz auf die Seite geguckt, etliche Fehler drin. Monthléry 72 war Herbert Müller Werksfahrer beim Ekel A. Als Herr De Tomaso nach Monza 72 das Werksteam auflöste, übernahm Herbie den Wagen mit Teilen und bekam auf die Schnelle ein Sponsorhip von der Firma Villiger Söhne mit Tabatip-Cigarillos. Beim 1000km Rennen auf dem Nürburgring verhinderte der AvD mit Oberingenieur Schmitz und Porsche-Knecht Huschke von Hanstein den Start von Müller / Kocher. Am Montag darauf meldete sich Gernot Leistner vom Norisring und bot einen Startplatz an, den Herbert für einen klaren Start-Ziel-Sieg nützte. Ein Jahr später, nach dem Triumph bei der Targa Florio, meinte der Belgier Pierre Ugeux, Mitglied der damaligen CSI der FIA, Herbert habe für den Nürburgring vom Vorjahr noch etwas zu Gute....

Ich vermisse bei der Seite das Auto von Hans Schulze-Schwering aus Ahaus in den Sachs-Farben. Weiss jemand mehr darüber?

Geschrieben

Der Sachs Pantera steht heute bei einem Sammler in Eltmann am Main im Keller. Dort steht auch ein DeTomaso Formel 1 oder zumindest, das, was davon übrig ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...