Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chris Bangle verlässt BMW


Kyalami

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist soweit; Chris Bangle verlässt BMW.

Jetzt geht sicherlich ein Aufatmen durch die BMW Fangemeinde nach 17 Jahren Bangle. Ich aber denke das BMW genau solch einen Designer gebraucht hat, um das zu erreichen wo das Unternehmen heute steht (von der aktuellen Krise einmal abgesehen). Auch wenn nicht alle Entwürfe ohne Zwiespalt waren und wie z.B. beim 7er kontrovers diskutiert wurden. Er hat jedoch auch viel positives bewirkt und sogar viele seiner Kollegen inspiriert.

Wie auch immer. Ich atme zwar auch ein wenig auf, aber ich war nie ein Bangle Gegner.

Seine Nachfolge tritt Adrian van Hooydonk an.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Chris Bangle hat BMW sicher gut getan, er hat kontroverse und umstrittene Entwürfe präsentiert aber er hat sich das auch einfach getraut und wenn man sich die vergangenen Bilanzen ansieht hat es BMW auch gut getan. Ich denke auch er hatte großen Anteil daran, dass BMW als Konzern heute gut dasteht.

Das die letzten Entwürfe nicht mehr so umstritten waren sondern eher wieder gefälliger liegt wohl daran, dass er zwar Chef war, das Design aber nicht mehr 100% von ihm stammt.

Geschrieben

Das die letzten Entwürfe nicht mehr so umstritten waren sondern eher wieder gefälliger liegt wohl daran, dass er zwar Chef war, das Design aber nicht mehr 100% von ihm stammt.

Stimmt Adrian van Hooydonk ist seit 4-5 Jahren stark mitverantwortlich für die Designlinie der Marke.

Geschrieben

Na ja ist alles Geschmacksache.

Nach zwei 750er mit denen ich sehr zufrieden war kam dann der mit diesem potthässlichen Kofferraumdeckelabschluß. Nie wieder BMW angeschaut.

Gott sei Dank sonst hätte ich mir den RS 4 nicht zugelegt. :-))!

Geschrieben

Gott sei Dank sonst hätte ich mir den RS 4 nicht zugelegt. :-))!

Dann hat das Design doch positives vollbracht. ;-)

Der neue 7er ist bis auf die zu hervorstechende Niere ein schönes Fahrzeug, wie ich meine.

Geschrieben

Also ich finds irgendwie schade! SChließlich sicher einer der bekanntesten und meist diskutiersten Auto Designer ever... :(

ZWar hat mir auch nicht jedes Detail von seinen Entwürfen gefallen, aber in Summe waren es immer autos mit Ausdruck und keine farblosen graue Mäuse!

Aber Adrian ist meiner Meinung nach ein würdiger Nachfolger!

Auf weitere schöne Autos aus München!! :-))!

Geschrieben

BMW = Bangle muss weg .. :wink:

Ich fand die Entwürfe komplett kraftlos, effektheischend und verschwurbelt. Es genügt nicht, "anders" zu sein. Wenn ich so etwas suche, werde ich auch bei Hyundai fündig.

Ein Freund ist bei BMW im OFK und hat mir in den letzten Jahren zahlreiche Specials vermitteln wollen, für extrem günstige Konditionen einen BMW zu erwerben. Ich finde die Autos fahrdynamisch vorbildlich für ein Familienauto (Lenkung, Bremse, Handling ...), aber bei dem Design habe ich mich einfach nicht entschließen können .. .. Liebe kann man mit Geld nicht erkaufen, auch wenn die Frau toll putzen kann.

Geschrieben
...werde ich auch bei Hyundai fündig.

...oder umgekehrt!

Fakt ist nunmal, dass Bangles Design starkt polarisiert hat, ob es gefällt oder nicht ist Geschmackssache.

Bewundernswert ist aber auf jeden Fall, dass der automobile Einheitsbrei, wie er uns von den anderen Grossen ( Benz, Audi ) aufgetischt wird, durch Bangles Führung auf jeden Fall ordentlich Würze bekam. Ob 6'er oder 7'er im Heckabschluss mit Rucksack oder vorn mit Tränensäcken schön waren lässt sich streiten.

Aber gerade mit dem 3'er und dem 5'er ist doch auf jeden Fall etwas ganz Grossartiges auf die Räder gestellt worden wenn man sich mal im Vergleich die anderen Vertreterlimousinen anschaut.

Und der Hooydonk ( so seh ich es auch ) wird das Erbe, etwas entschärft aber sicher sehr erfolgreich, weiterführen.

Geschrieben

Ich habs heute auch gelesen. Obs also doch mal irgendwann wieder auch schöne BMWs geben sollte? X-)

Geschrieben

Man kann nur hoffen, daß der Mann zu Audi wechselt.

Vielleicht hat BMW dann eine Chance, die in den vergangenen Jahren verlorenen Kunden (zu denen ich auch gehöre) zurückzuholen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kyalami,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor allem die letzten Entwürfe fand ich wirklich gut. Das 3er Coupé - ein Traum, der neue Z4 - genial. Beim 7er haben sie die Kurve mE jetzt auch bekommen. Im Gegensatz zu (z.B.) Audi hat BMW nun eine abwechslungsreiche Modellpallette, jedes Fahrzeug hat ein eigenständiges Aussehen, das rechne ich den Designern hoch an.

Bei Audi ergibt sich der größte Unterschied momentan aus dem Aussehen der Tagfahrscheinwerfer - ah, nein, das ist ein anderes Thema :wink:

Bin gespannt, wie sich die Linie bei BMW weiterentwickelt.

Geschrieben

Es war ja klar, dass beim Weggang von Chris Bangle seine Kritiker ein letztes Mal auf ihn verbal "einschlagen" wollen. Als ich den Titel gelesen habe, wusste ich schon genau, dass dieser Thread in zwei Parteien gespalten werden würde. :lol:

Man kann diesem Mann natürlich die Schuld an dem in den Medien kontrovers diskutiertem 7er sowie 6er Heckdeckel geben, aber man darf nicht vergessen, dass genau dieser Mann auch den e46 entworfen hat. Der e46 ist der für mich typischste BMW, der je von BMW gebaut wurde. Er ist vielleicht nicht so schön wie ein Z8 oder Z4, aber einfach DER BMW schlechthin.

Achja und wenn der Chris-Bangle-Heckdeckel so schlecht aussieht, warum hat dann die aktuelle S-Klasse und selbst der Maybach eine Kopie von jenem am Heck kleben? :D

Edit:

Ich weiß zwar nicht, ob er es wirklich so gesagt hat, aber dieses Zitat von ihm über das MQP finde ich sehr geil:

"...the long Modorhaube and this flying back end on this car. Das gibt dieses dynamic - it`s in Bewegung, auch wenn es still steht." :)

Geschrieben

Wenn man mal quer durch die Foren ließt, vorallem auch amerikanische, dann geht aber doch ein Aufatmen durch die Menge. Wie hat einer geschrieben - in diesem Jahr gab es zwei historische Ereignisse - der erste schwarze Präsident und Bangle geht weg von BMW. :D

Der E65, vorallem der MK1 ist für mich bis heute ein Griff ins Designer-Klo und hat BMW einen hohen Imagschaden in dem Bereich beschert.

Die neuen Zunkunfts-Entwürfe dagegen (5er, 6er) und natürlich der Z4, die sind mal richtig gut. Der typischste BMW ist für mich nach wie vor der E30 und evtl. noch der E36 (hart, eckig, sportlich). Ist aber für jeden sicher minimal anders und auch altersabhängig.

Geschrieben
Man kann nur hoffen, daß der Mann zu Audi wechselt.

Angeblich will er erstmal Abstand vom AutoDesign.

Hab irgendwo gelesen, dass er sich anderen Dingen widmen will... Vielleicht können wir uns auf Büromöbel und Kugelschreiber freuen:wink:

Geschrieben

In meinen Augen sehr schade, ich fand seine Entwürfe durchaus interessant und wenn auch gewagt wenigstens nicht 0815 wie bei Audi, wo alle Modelle gleich aussehen. Interessant fand ich auch, dass BMW ihn hat machen lassen und die Designs nicht von irgendeinem Controller einkassiert und glatt gebügelt wurden. Ich bin gespannt, welchem Medium er sich nun zuwendet.

Geschrieben
Ich bin gespannt, welchem Medium er sich nun zuwendet.

Am besten wendet er sich der Kunst zu. Da kann er viel verdienen und gleichzeitig wenig Schaden anrichten. Damien Hirst läßt grüßen.

Hauptsache man kommt in Stuttgart nicht noch auf dumme Gedanken!

Geschrieben

Achja und wenn der Chris-Bangle-Heckdeckel so schlecht aussieht, warum hat dann die aktuelle S-Klasse und selbst der Maybach eine Kopie von jenem am Heck kleben? :D

Schlechter Geschmack pflanzt sich halt manchmal fort. Den Maybach finde ich min. genauso grottig...

IMHO die einzig wirklich schöne Limo ist der Maserati Quattroporte (S).

Mir gefallen nur ganz wenige BMWs. Etwas das 3er Coupe und das 1er Cabrio. Die großen BMWs waren da noch nie mein Fall. Auch vor Bangle schon nicht. Audi ist langweilig, aber doch gefälliger.

Geschrieben

Naja, schlimmer kann es nicht mehr werden...

Geschrieben

Irgendwo alles eine Frage des Geschmacks und leider auch der Gewöhnung. Das Bangle geht ist okay. Man muss sich mal vor Augen halten das dass Design der Autos immer nur in kleinen Schritten weiter entwickelt werden kann, da die Masse der Leute großere Veränderungen und wirklich neuem immer mehr skeptisch als positiv gegenüber stehen (Gewöhnungstiere). Das können sich die Autohersteller nicht leisten. Keiner darf sich an etwas stören. Das finde ich so schade. Bangle war einer der auch mal was gewagt und es durchgebracht hatte. Und das allein find ich sehr positiv.

Stellt euch mal vor der neue 7er wäre so gekommen wie die BMW CS Studie?! Ich nehme mir raus zu behaubten das wäre der Hammer schlecht hin geworden. Leider sind die Leute noch nicht so weit. Statt dessen werden nur so winzig kleine Elemente der Studie übernommen.

Ich persönlich finde so glatt geseifte Autos irgendwie langweilig. Ein Aufhänger ist nötig, etwas markantes und animalisches.:D Das hat Bangle getan. Aber zugegeben, wirklich alles hat mir auch nicht gefallen.

Naja eben Geschmacksache.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...