Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was spart mehr Sprit beim kurzen parken?


Kazuya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich war vor kurzem für einige Monate in den USA, Houston. Ansich bin ich ja wirklich kein "Öko" oder besonders Energiesparend unterwegs, aber das Verhalten Aller! Amis dort, machte mich irre.

Wenn die z. B. auf jemandem im Auto warten (Einkaufen usw.) und damit meine ich wirklich länger warten (mehr als 1 Minute), wird immer der Motor angelassen.

Krankerweise gibt es dort sogar Drive thru Banken, das übliche Fast Food und sogar Apotheken!! :-o Dass man da so im Durchschintt 5 Minuten wartet ist eh klar.

Darauf angesprochen warum sie ihren V8 Pickup Spirtfresser ständig laufen lassen kommen so fadenscheinige Erklärungen wie, ..."ja brauch ich für die Klimaanlage". Ok, Amis sind dann wohl alles Weicheier, aber manchmal versuchten sie sich rational rauszureden:

"das Starten des Motors verbraucht mehr Benzin".

Tja, ich bin sehr sehr sicher dass das totaler Unsinn ist. Klar verbraucht man beim Anlassen (wir gehen mal immer vom Benziner aus) rel. viel Kraftstoff, aber doch weit aus weniger, als wenn man den Motor Minutenlang laufen läßt.

Es müsste einen (für jeden Motor individuellen) Zeitpunkt geben, wo es Spritsparender ist den Motor auszuschalten. Ich würde "gefühlsmäßig" bei einer Minute sagen.

BMW hat die Start-Stop Automaik wodurch der Motor bei jedem Stillstand ausgeht und damit auch tatsächlich mehr Benzin spart, aber die Amis wollen mir einem vom Pferd erzählen.

Wer hat konkrete Fakten und Zahlen dazu?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir wurde mal gesagt, ab ca. 20 sek Wartenzeit lohnt es sich den Motor abzustellen.

Geschrieben

Ich glaube bei Galileo kam der Test. Erinnere mich aber an 30s aber das ist ja egal.

Es spart ab 20-30s mehr Sprit, wenn du den Motor abstellst, als dass du ihn laufen laesst. Vor allem mehrere Minuten langes Warten mit laufendem Motor.

Geschrieben

Hier muss man einen Kalten und einen Warmen Motor unterscheiden!

Ein Warmstart verbraucht um welten weniger Sprit als ein Kaltstart ;-)

Geschrieben

Wenn ich im Sommer irgendwo nur 2, 3 Minuten warten muss stelle ich den Motor auch nicht ab, ebenfalls wegen der Klimaanlage, bin halt auch ein Weichei. :D Um ehrlich zu sein ist mir da die Uwelt und die Meinung anderer dermassen egal, das glaubt man garnicht.

Das das Abstellend es Motors die Umweltfreundlichere Lösung ist, wird allerdings keiner ernsthaft bezweifeln.

Geschrieben

Im Normalfall lohnt es sich IMMER den Motor abzustellen, wie man ja auch und oben auch angesprochen bei den Start-Stop Automatiken sieht.

Einziger Nachteil ist dass die Lagerstellen beim Starten kurzzeitig höher belastet werden da z.B. die Kurbelwelle Gleitlager besitzt und beim Stillstand die Kurbelwelle grob gesagt auf dem Lager aufliegt und sich erst beim drehen eine Schmierschicht bildet.

Wenn man aber mal davon absieht und auch die Belastung für die Batterie außen vor lässt ist jedes Motor abstellen gleich Sprit sparen.

Geschrieben

jaja, die amis und ihr umweltbewusstsein...

die denken da drüben nur in schwarz und weiß. differenzieren können die amis nicht. ich kenne da eine geschichte vom anderen extrem. eine bekannte von mir ist momentan in south carolina. als sie zu weihnachten einen echten nadelbaum als christbaum haben wollte, ist sie von allen seiten angemacht worden, wie umweltschädlich das doch sei. ich will gar nicht wissen, wie so ein plastikbaum in einer ökobilanz abschneidet. und es gibt auch so etwas, das nennt sich christbaumplantage... na ja

wenns aber ums auto und um den komfort geht, dann legen es anscheinend die amerikaner mit dem umweltbewusstsein etwas lockerer aus. kenn da auch entsprechende geschichten (kleinwägen existieren im verkehrsbild der amerikaner beispielsweise nicht).

um zum thema zurückzukommen: ich kann leute nicht ausstehen, die aus bequemlichkeit oder sonstigen niedersten beweggründen ihren motor minutenlang laufen lassen, obwohl sie ihn nicht brauchen.

das nenne ich dekadenz.

ist genauso als ob ich bei einem buffet den teller mit leckereien überfrachte und ihn dann halbvoll stehenlasse. egal ob nach mir menschen kommen, die noch hunger haben und nix mehr kriegen.

ich will jetzt keine ressourcenknappheits- oder umweltdiskussion anstacheln, aber das wollte ich kurz loswerden.

P.S.: hab auch gehört, dass sich das motorabstellen erst ab einer halben minute lohnt.

schöne grüße

Geschrieben
Einziger Nachteil ist dass die Lagerstellen beim Starten kurzzeitig höher belastet werden da z.B. die Kurbelwelle Gleitlager besitzt und beim Stillstand die Kurbelwelle grob gesagt auf dem Lager aufliegt und sich erst beim drehen eine Schmierschicht bildet.

Das ist komplett falsch, selbst wenn du das Öl ablassen würdest hat es immer noch Öl in den Lagerstellen, die Kurbelwelle liegt nie auf der Lagerstelle auf, dafür sorgt schon die Kapillarwirkung.

Ob Sprit sparen?

Ich kann mich erinnern dass eines meiner verblichenen Auto auf der Verbrauchsanzeige von l/100km auf l/h umgeschaltet hat sobald das Auto stand, das waren dann je nachdem 1,3-1,5l pro Stunde = 0,2-0,3dl pro Minute.

Die Autos werden heute ohne Gas angelassen, d.h. es braucht in etwa gleich viel wie der Lauf im Stand, ergo lohnt es sich mit der Start/Stop-Automatik immer. Aus Komfortgründen wird wohl darauf verzichtet und erst ab 10 Sekunden abgestellt, so würde ich es machen denn bei jeder Stop-Strasse den Motor ausschalten ist ein wenig zuviel des Guten.

Geschrieben

Ob Sprit sparen?

Ich kann mich erinnern dass eines meiner verblichenen Auto auf der Verbrauchsanzeige von l/100km auf l/h umgeschaltet hat sobald das Auto stand, das waren dann je nachdem 1,3-1,5l pro Stunde = 0,2-0,3dl pro Minute.

Hallo,

bei 1,3-1,5l pro Stunde macht das 0,021-0,025l pro Minute. Ist also eher wenig.

Aber mir schweben auch ca. 20 Sekunden im Kopf, ab denen es sich lohnt, den Motor abzustellen. Allerding nur dann, wenn der Motor warm ist.

Edit:

Raymond, wie meinst du das mit den 10 Sec?

Bei BMW geht der Motor sofort aus, wenn man den Leerlauf einlegt, wenn der Gang drin bleibt und wenn man nur die Kupplung tritt, bleibt der Motor an. So kann man es auch selbst ein wenig beeinflussen, ob er nun abgestellt wird oder nicht. Die Start-Stopp funktion lässt sich auch deaktivieren.

Das mit den 10 Sec würde doch eher wenig Sinn machen. Was ist wenn nach 15 Sec die Ampel wider an geht, dann wurde wegen 5 weiteren Sec der Motor abgestellt?

Wie ist das eigentlich bei Prius, da geht doch der Motor schon aus, wenn das Auto nur mal einen kurzen Moment rollt?

Gruß

Hendrik

Geschrieben
Das ist komplett falsch, [...]

1. Habe ich gesagt: "...grob gesagt". Das sie wirklich "aufliegen" ist natürlich nicht ganz richtig aber dass es komplett falsch ist?! Naja, das beim starten höherer Verschleiss an Gleitlagern auftritt habe ich so gelernt. (Kommt natürlich zusätzlich auf die Temp des Öles an, wie FutureBreeze schon ansprach)

2. habe ich gesagt dass man davon absehen kann ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kazuya,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

naja - ist immerhin nen schnappsglas voll ;-)

und wenn du dieses schnappsglas an jeder ampel sparen kannst, so summiert sich das auch irgendwann auf ne ausgewachsene flasche korn *fg

Geschrieben

In diesem Sinne, Prost! X-)

Im Ernst, mich regt die Einstellung der Amis tierisch auf. Eigentlich war ein kleiiiner Teil meiner USA Reise auch mal meine Vorurteile, die man so während der Jahre sammelt über Amerikaner (dumm, uninteressiert, Umweltverpesster, Energieverschwender, Waffenfanatiker, prüde, extrem christlich) usw. zu entkräften... aber was war. Ich wurde 100% darin bestätigt. :-o

Aber ja, ich will beim Thema bleiben. Also, freut mich dass ihr mir meine Meinung zum Thema teilt. Genug Kannonenfutter um dann wieder in den USA aufzuklären... einer muss es ja machen ;)

Hier übrigens mein Spritsparer den ich für einen Tag mal in Texas hatte:

IMG_2146.jpg

Ganz nett, allerdings find ich den Innenraum arg hässlich und billig, zuviel Hartplastik.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...