Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Saleen vor dem Aus?


Bärlin

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja viel hat man von denen ja nicht gehört. Und außer dem S7 ist ja nichts wirklich bekannt gewesen. Und den haben dann gerademal ein paar Amis gekauft. Wie häufig hat man die Dinger in Europa gesehen? In äußerst homöopathischen Dose - wenn überhaupt.

Und selbst in den USA hatten die Dinger einen schweren Stand. Zu groß, zu schwer, zu hässlich und vor allem auch zu teuer im Vergleich zu anderen (Super-)Sportwagen. Dazu fehlt im noch die Passion von europäischen Sportwagen, die in den USA nunmal einen sehr guten Ruf haben. Einzig das "Made in the USA"-Label hat womöglich noch ein paar Exemplare verkauft. Das Ding ist doch mal bei einem Autobild-Test (oder so) ganz schlecht weggekommen - irgendwas war da. Entweder ist er "abgehoben" oder er ist aufgesetzt. Auf jeden Fall scheint die Aerodynamik und das ganze Auto nicht sehr geschliffen zu sein.

Im Grunde war das ja auch nur ein Nascar-Motor mit einer anderen Karosserie und je nach Variante mit einem dicken, dicken Turbo oben drauf. Da sowas dann nicht die Verschliffenheit eines (Audi)Lamborghinis oder eines Ferraris oder gar eines Zondas hat, ist ja im Grunde schon klar.

Schade eigentlich, dass es diese Firma trifft, denn zumindest der angekündigte neue Wagen (siehe Beitrag) sieht ja zumindest schonmal gut aus und scheint auch von den Abmessungen her verträglicher zu sein. Damit hätte man sicherlich einige mehr verkauft, als vom S7. Aber so oder so hätten Europäer und Asiaten vermutlich eher selten zugegriffen. Und die High-Society in den USA fährt dann eben doch lieber Europäer.

Geschrieben

Und selbst in den USA hatten die Dinger einen schweren Stand. Zu groß, zu schwer, zu hässlich und vor allem auch zu teuer im Vergleich zu anderen (Super-)Sportwagen.

...

Schade eigentlich, dass es diese Firma trifft, denn zumindest der angekündigte neue Wagen (siehe Beitrag) sieht ja zumindest schonmal gut aus und scheint auch von den Abmessungen her verträglicher zu sein. Damit hätte man sicherlich einige mehr verkauft, als vom S7. Aber so oder so hätten Europäer und Asiaten vermutlich eher selten zugegriffen. Und die High-Society in den USA fährt dann eben doch lieber Europäer.

Den Saleeen S5 find ich extrem wenig häßlich:

http://images.google.de/images?um=1&hl=de&rlz=1B2RNFA_enDE210DE210&q=saleen+s5+raptor&btnG=Bilder-Suche

Hatte mich richtig drauf gefreut.

Geschrieben

Immerhin waren die Dinger in der FIA-GT recht erfolgreich und sahen 8) aus!

Gruß

RSR

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiss nicht, ob ich das mit der Zitieren-Funktion richtig hingebracht hab, bin halt so ziemlich sehr neu hier und hab etwa 1000000 mal weniger ahnung von Foren als von Autos... Wenigstens :) Falls ich das nicht richtig geschafft habe, kann mir ja einer so nebenbei sagen, was ich tun muss, um richtig Zitieren zu können. Wie auch immer...

Master P:

Und selbst in den USA hatten die Dinger einen schweren Stand. Zu groß, zu schwer, zu hässlich und vor allem auch zu teuer im Vergleich zu anderen (Super-)Sportwagen. Dazu fehlt im noch die Passion von europäischen Sportwagen, die in den USA nunmal einen sehr guten Ruf haben. Einzig das "Made in the USA"-Label hat womöglich noch ein paar Exemplare verkauft. Das Ding ist doch mal bei einem Autobild-Test (oder so) ganz schlecht weggekommen - irgendwas war da. Entweder ist er "abgehoben" oder er ist aufgesetzt. Auf jeden Fall scheint die Aerodynamik und das ganze Auto nicht sehr geschliffen zu sein.

Nun, du bist da ziemlich über die Saleens hergezogen, Master P. Ich habe jetzt das mit dem Autobild-Test auch schon gehört, und wenn es tatsächlich jeden Saleen bei 280 auf den Boden drückt, nehm ich alles zurück, aber dass muss ja nicht unbedingt sein, wenn man mal nachforscht, was mit den Lambos alles schon so falsch gelaufen ist (ich spreche da von den Dutzenden Gallardos und Murcielagos, die mittlerweile während des Fahrens feuer gefangen haben und dann ausgebrannt sind... Ich hab auch schon 2 mal einen S7 life gesehen (in Amerika natürlich) und dann halt auch noch einige von den Saleen-Mustangs, von denen man in den USA doch ab und zu einen sieht... Ich möchte dir nicht widersprechen, ein Amerikanisches Auto, egal welches, wird nie an die Europäische Spitze herankommen, geschweige denn an den Zonda. Und wenn es doch die Nürnburgring-Rundenzeit schlägt, dann hat es halt in der Interrieur-Verarbeitung, oder in der Verarbeitungsqualität /-materialien verloren. Aber man muss natürlich auch betrachten, dass gerade erst die neue Corvette ZR1 für ca. 120000 Euro die Rekordzeit auf dem Nürnburgring geschlagen, und somit auch einige super-teure und hoch-entwickelte Europäer abgetrocknet hat. Dabei beachtet man, dass diese Corvette unter Anderem NOCH BLATTFEDERN HAT!!!!!! Da würd ich mir als Carrera GT - oder Ferrari Enzo-Besitzer verarscht vorkommen.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass Saleens schon nicht sooo schlimm sind. Im Grunde sind es sogar recht Ausgeglichene Wagen. Ich bin zwar noch (leider) nie einen gefahren, doch ich hab auch schon einiges über diese Monster gelesen und hab eigentlich nie etwas negatives gehört, ausser im Autobild-Test. Ich hab sogar mehr von "ernsthafter Konkurrenz für Europäische Supersportwagen" gehört. Auch die Tatsache, dass sie das Ding in 2.7 sekunden auf 100 beschleunigen können, weist doch auf einen gute Funktionsweise der Riesen-Turbos und des Nascar-Motors hin und die Aerodynamik ist schon auch ausgeklügelt. Vom Aussehen her kann ich nur sagen, dass mir das Design gefällt, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache... :) Der Saleen S5S Raptor, oder wie der heisst, hat zu dem auch ein sehr schönes Design... (Sieht irgendwie ziemlich Europäisch aus)

Geschrieben

Für Amerikaner baut Saleen wirklich schöne Autos. Aber zurzeit ist es eine schwierige Zeit, auch die Funke&Will AG, die den YES Roadster baut, ist insolvent.

Geschrieben

Ich kann nicht genau beschreiben, was mir an dem Saleen nicht gefällt. Das Aussehen passt, ich glaube es fehlt mir so etwas wie Persönlichkeit. Es ist eben kein Lamborghini oder Ferrari mit langer Firmengeschichte und etlichen Geschwistern X-)

Es ist für mich kein Auto, dass ich sofort toll fand, es ist ganz schön, aber eben nicht das, was einen meiner Meinung nach umhaut.

offtopic @ Sveeny: Musst unter dem Beitrag, aus dem du zitieren willst, einfach den zitieren Button klicken, dann erscheinen irgendwelche komischen Ziffern und Zahlen bzw. Buchstabenfolgen (irgendwas mit Quote und so). Dazwischen steht dann der Text aus dem zitierten Post. Das Quote und so darf nicht verändert oder gelöscht werden, dann erscheint kein Zitat. Dann deine Antwort drunter schreiben. Ein bisschen wirr erklärt, aber ich hoffe, es funktioniert :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...