Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Geräusche vom Fahrwerk Z4


Telekoma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Auto wurde ja gerade sehr intensiv bei BMW "renoviert"

Da viele Arbeiten auf Garantie gemacht wurden, die zum Jahresende abläuft, habe ich doch noch einmal ganz genau auf eventuelle Mängel geachtet.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, sind Fahrwerksgeräusche in bestimmten Situationen.

Beim Überfahren von Unebenheiten hört man ab und zu ein Poltern von der Vorderachse.

Ich bin ja nicht so Firm was die Technik betrifft, aber es klingt so, als wäre da etwas ausgeschlagen.

Man hat einfach nicht mehr die Ruhe eines Neuwagens, bei kurzen Stößen.

Meine Frage:

Sind das übliche Alterserscheinungen, oder liegt das am Fahrstil?

Sind diesbezüglich Schwächen oder erhöhter Verschleiss bei Facelift Z4 bekannt?

Sollte ich das am besten auch noch innerhalb der Garantiezeit beanstanden?

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Beim Überfahren von Unebenheiten hört man ab und zu ein Poltern von der Vorderachse.

Beschreibe das Poltern noch ein wenig genauer wenn möglich.

Hörst du auch ein "Knarzen" und vor allem hörst du nur oder fühlst du es auch?(Ikea lol)

Sprich ist das was dich stört nur über dein Gehör warnehmbar oder spürst du es auch physikalisch in der Form eines Ruckelns etc.?

Geschrieben

Es ist nicht als wirklicher Stoss oder Einfluss aufs Lenkverhalten zu spüren.

Es ist eher akustisch präsent.

Und ein (leises) Knarzen gibt es nur dann, wenn ich mit geöffnetem Fenster mit Schwung über eine Verkehrsberuhigung mit gemässigter Rampe fahre.

Dann hört man leicht das Einfedern. Scheint aber wirklich nur von den Federn zu kommen.

Geschrieben

Dieses Geräusch beim Einfedern ist mir auch bekannt, habe lange gedacht ich rede mir das ein, doch mehrere Mitfahrer haben das bestätigt :)

Selbst nach der Umrüstung auf Bilstein-Fwk. ist dieses Geräusch geblieben, d.h. spezifisch an den BMW-Federn kanns eigentlich nicht liegen..

Naja ich hab mich daran gewohnt, Z4 war grad bei der Inspektion, alles in bester Ordnung...also für mich kein Problem.

Ansonsten sind mir bei den Faceliftmodellen eigentlich wenig bis keine auffälligen Probleme bekannt.

Was wurde bei dir "renoviert"?

Gruß

Christian

Geschrieben

Ich bin mal so frei und kopiere das schnell aus einem anderen Thread.

Vom 7.10. morgens um 8:00 bis heute nachmittag stand mein Auto nun in der Werkstatt.

Grosse Inspektion und ein paar Mängel:

Motor verschluckte sich beim Starten ab und zu - meistens wurde das dann von der Kontrollleuchte "Abgaswerte erhöht - Werkstatt aufsuchen" für etwa einen Tag begleitet. (naja erst mal nen Termin bekommen :) )

PDC ohne Funktion (ok, bei dem Stummelhintern eigentlich überflüssig)

Und eben die grosse Lautsprecher-Sache, wie hier schon erklärt.

Ergebnis:

Normale Inspektion

Vier neue Reifen (hinten waren die auf den Innenseiten anscheinend ziemlich runter. Ich glaub ich nehme die Kurven immer noch nicht forsch genug. Vorne haben sie einen Nagel entdeckt. der wohl seit tausenden von Kilometern drinsteckte.)

Bremsen vorne komplett erneuert (Mindeststärke der Scheiben unterschritten, Bremsbeläge an der Verschleissgrenze - das erklärt dann wohl auch das Rubbeln bei starken Bremsvorgängen)

Die Lautsprecher wurden ausgetauscht und jetzt hab ich endlich guten Sound.

Jetzt kommts aber:

Das Verschlucken haben sie näher überprüft. Anscheinend hat der Nockenwellensensor einen Schuss gehabt.

Also haben sie mir gleich einen neuen Zylinderkopf verpasst :D

Der Leerlauf ist jetzt viel ruhiger und der Durchzug hat auch dadurch etwas gewonnen.

Vor allem verbraucht er nicht mehr 17 Liter in der Stadt, wie zuletzt.

Bei der Rechnung fühlt man sich fast wie ein Ferrari-Fahrer

9500 Euro - wobei der Grossteil natürlich über Garantie geht.

(Ausser Reifen, Bremsen, Inspektion natürlich)

Letztlich haben sie knapp 2300 Euro für die Ersatzteile + Reifen und Arbeiten ausserhalb der Garantie berechnet.

Schon erfreulich.

Die leichten "Arbeitsgeräusche" von der Federung stören mich auch gar nicht.

Es geht mir hier nur um den Eindruck, diese Gummilager der Querlenker seien nicht mehr taufrisch.

Wobei ich mich dabei nicht festlegen kann/will.

Dieses Poltern wird anscheinend schon auf die Karosserie übertragen, so dass man es dann im ganzen Auto hört.

Gestern ist es mir noch einmal deutlich aufgefallen, als ich aus einer schrägen Parkbucht wieder rausgefahren bin, die halb auf dem Bordstein angelegt war.

Da bin ich rückwärts leicht versetzt raus und als dann die beiden Vorderräder kurz nacheinander die "Treppe" runter sind, hat man das Poltern recht deutlich vernehmen können.

Wie gesagt: Bei neueren Autos hat man eben das Gefühl, da sitzt alles stramm. Bei meinem unter bestimmten Bedingungen nicht.

Ganz extrem wird es übrigens, wenn man in einer bestimmten Geschwindigkeit über einen Waschbrettartigen Strassenbelag fährt. Dann verhärtet sich bei dem Z4 das Fahrwerk so stark dass der Wagen schon leicht springt.

In dem Moment ist das Poltern dann sehr deutlich.

Seit der Inspektion scheppert auch irgendwo ein Blech irgendwo am Auspuff, was nur kurz irgendwo zwischen 700-900 Umdrehungen auftaucht.

Geschrieben

Puuuh ich revidiere meine Aussage zur Fehlerlosigkeit der Faceliftmodelle promt.. :lol:

Im Ernst, da ist ja einiges im Argen...solange das Garantiearbeiten sind ok, später wirds aber lästig.

Bei mir haben sie es übrigens geschafft, dass seit der Inspektion das Fenster (bzw. der Fenstergummi) fahrerseitig undicht ist, was zu irrsinnig "angenehmen" Windgeräuschen und daraus resultierendem Hohlraumsausen nach einer längeren Autobahnetappe führt..

Manchmal frag ich mich echt warum ich mir das antue mit der kleinen Dose und nicht auf was größeres, bequemeres umsteige. Erst Sonntag nachmittags wenn ganz unverhofft doch noch die Sonne rauskommt und ich das Teil über ein paar kurvige Landstraßen fliegen lasse, dann weiß ich, dass ich ihn doch noch ein bischen behalten muss.

Sorry für OT

Gruß

Christian

Geschrieben

Also ich würde da jetzt nicht so hart ins Gericht gehen.

Erstens habe ich das Fahrzeug vom "Vormieter" :D in einem grauenhaften Zustand übernommen.

(Ölanzeige zeigte + 1Liter an und der Service war seit über 1000 Kilometern fällig)

Der hatte meiner Einschätzung nach auch keinen Sinn für solche Dinge und hat das Auto 6000-7000 Kilometer nur auf Kurzstrecken bewegt.

Dazu kommt, dass ich zwar die Grundregeln im Umgang mit Motoren befolge, jedoch auch nicht zimperlich mit dem Auto umgegangen bin.

Sicher: Das muss ein hochwertiges Fahrzeug abkönnen, aber es wirkt sich in jedem Fall Verschleissfördernd aus.

Ich habe mich jedenfalls recht gut mit dem Z4 Coupé anfreunden können.

Geschrieben

Dieses Poltern an der Vorderachse habe ich auch bei meinem E46 Compact. Ich bin allerdings auch der meinung, dass es nicht von den Stoßdämpfern kommt, da es bei mir auftaucht wenn ich z.B. auf unebener Fahrbahn fahre, jedoch nicht wenn ich gezielt mit einem der Vorderreifen über eine Unebenheit wie z.B. einem Gullideckel fahre.

Woran das liegt würde mich also auch brennend interessieren.

Was mir etwas sorgen macht, ist, dass seit ich dieses Geräusch kenne, es immer schlimmer zu werden scheint. Ein Freund von mir , der KFZ-Mechatroniker Azubi ist vermutet dass es von den Querlenkern kommen könnte.

Geschrieben

Rein vom Bauchgefühl her vermute ich auch, dass es die Lagerbuchsen der Radaufhängung oder eben speziell der Querlenker sind.

So ein Lager ist ja sicher ein Pfennigsartikel, aber der Arbeitsaufwand dagegen hoch.

Ich rufe jetzt noch mal bei der BMW Niederlassung an.

Geschrieben

Gerade mit dem BMW Service gesprochen:

"Die Lagerschalen schlagen gerne mal aus oder brechen." War die Antwort.

Ist natürlich ein Gewährleistungsfall.

Habe also einen neuen Termin am 20.11. (wofür er sich mehrfach entschuldigte) und es wurde gleich ein Ersatzfahrzeug angeboten.

Die geben sich richtig Mühe.

Hoffentlich verdienen die auch noch mal Geld an mir. X-)

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Telekoma,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sodele. Heute Nachmittag wieder mein Auto aus der Werkstatt geholt.

2 Tage haben sie nun noch mal dran gearbeitet.

Vor zwei Wochen haben sie mir die Vorderachse "instandgesetzt"

Sie gingen davon aus, dass die Gelenke vom Stabilisator irgendwie verschlissen sind oder Spiel haben. Also neuen Stabi rein.

Das hat sich aber leider danach null gebessert.

Jetzt haben sie festgestellt, dass es von den hinteren Stossdämpfern kam und diese erneuert.

Der Vor-Kat oder kleine Schalldämpfer im vorderen Bereich ist auch getauscht worden.

Sehr gute Arbeit. Das Auto fährt sich wie neu, nix klappert, nix poltert.

Und die Lenkung scheint besser zu zentrieren. Sonst hatte man immer das Gefühl, es wäre ein bisschen Spiel drin. War aber nicht der Fall, nur war sie viel zu leichtgängig.

TOP Service!!!! :-))!:-))!:-))!

(kostenloser Mietwagen und das andere Mal Shuttle Service mit dem neuen Siebener)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...