Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gallardo verlässt Rundstrecke


NOS_VIPER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe so eben einen Artikel über eine Gallardo GT3 gefunden den Reiter für die ADAC-3-Städte-Rallye aufbereitet.

Das Rennen war dieses Wochenende. War denn jemand da oder weiß so mehr über das Auto? Ich finde es recht interessant

und mich interessiert ob man abseits der Straßen auch genügend "grip" hat um die doch starke konkurzen in Schach zu halten....

Info's vom Veranstalter: http://www.aktionpuppe.de/3sr/online-docs/lambo08.pdf

Ein erstes Video wo man ihn sieht und hört

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Geht gut ab der kleine...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja sehr geil! Diese Fahrzeuge sind die selben wie bei der Wartburgrallye. Wäre schon klasse, den Gallardo im nächsten Jahr dort zu sehen!

Geschrieben

wow das is ja hammer! woher kommt das pfeifen von dem gallardo? klingt wie´n kompressor oder sowas???

Geschrieben
wow das is ja hammer! woher kommt das pfeifen von dem gallardo? klingt wie´n kompressor oder sowas???

Das is vom Getriebe, ein echtes Sequenzielles (nichts im Vergleich zu SMG, oder dem normalen E-Gear). Es wäre ein Regelverstoss einem GT3-Gallardo einen Kompressor zu verpassen.

Geschrieben
danke für die info! der sound is irgendwie super !

Liegt das eventuell daran, dass man im Rennsport normalerweise geradeverzahnte Zahnräder anstatt von querverzahnten einsetzt, die "geräuschsoptimiert" wären?

Das klingt für mich ein wenig nach Rückwärtsgang in einem normalen Auto, wo es ja ebenfalls so ist. Nur aus Interesse. Da hatten wir es letztens nämlich auch von...

Geschrieben

Hallo,

der Gallrado war erfolgreicher als angenommen:

"Anhänger der Rundstrecke müssen in Zukunft damit fertig werden, dass ihnen Lamborghini nicht mehr allein gehört. Was

viele nur für einen Scherz und einen PR-Gag gehalten haben, wird Wirklichkeit: Der Gallardo soll nach GT-Reglement

langfristig der Porsche-Fraktion im Rallye-Sport Konkurrenz machen. Bei der ADAC 3-Städte-Rallye am vergangenen Wochen-

ende ließ der Bolide von Reiter Engineering schnell die Kritiker verstummen. Als Vorausfahrzeug eingesetzt fuhr das Duo Andi

Wetzelsperger/Christian Schön stets unter die Top 5, auf der WP Haarbach brannte es sogar die Bestzeit in den Asphalt –

das ergab die Datenauswertung.

91d85206db.jpg

„Unsere Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen“, freut sich Hans Reiter, Firmenchef von Reiter Engineering, über das

Pilot-Projekt bei der „3-Städte“. Das Rundstrecken-Team verfügte bis zum Start im Bäderdreieck über keinerlei Erfahrung im

Quertreibersport. „Auch der Entwicklungsaufwand mit einer Woche Vorlaufzeit war sehr gering“, fügt Reiter hinzu. Die Firma aus

Kirchanschöring vertraute rein auf die Erfahrungswerte ihres Projektleiters Andi Wetzelsperger.

Der Toyota-Werksfahrer von 1991/92 sagte, wo es lang geht: Handbremse einbauen, Gänge kürzer übersetzen, Bodenfreiheit

erhöhen und Heckspoiler sowie Frontsplit verkleinern. Und der 45-Jährige behielt Recht: Trotz im übertragenen Sinne mit ange-

zogener Handbremse, um den Gallardo zu schonen, fuhr Wetzelsperger mit Co Christian Schön in allen zehn Wertungsprüfungen

unter die Top 5. In WP 3 gelang dem Duo sogar die Bestzeit. Kein Wunder, wenn man im ersten Gang auf bis zu 110 Stundenkilo-

meter beschleunigen kann.

Aber der brachiale Hecktriebler war selbst für Wetzelsperger anfangs eine harte Nuss. „Mangels Erfahrung ließ ich es etwas

ruhiger angehen. Aber das Fahrzeug hat mehr als funktioniert, so dass man sagen kann: Der Porsche von Anton Werner ist zu

schlagen“, so Wetzelsperger Fazit. Sein Chef Reiter geht noch weiter: „Wir werden jetzt noch die Daten der Inboard-Kamera

auswerten. Aber wir sind sehr zuversichtlich. Kommt es zur Nachfrage nach einem Rallye-Gallardo, können wir innerhalb eines

Monats ein absolut siegfähiges Fahrzeug präsentieren“, ist sich Reiter sicher."

Quelle:http://www.rallye-magazin.de/r/am/d9/n9/d/2008/10/31/rallye-lambo-bleibt-keine-eintagsfliege/index.html

  • 1 Monat später...
Geschrieben

:-))!

Und noch eins von seinem ersten Auftritt

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/watch?v=M-wOKvYINfQ&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/watch?v=M-wOKvYINfQ&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NOS_VIPER,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im Text oben steht "brachialer Hecktriebler", warum wird für die Rallye denn auf Allrad verzichtet? Auf der Rundstrecke und sehr griphaltigem Asphalt sehe ich das ja noch ein, aber wenn es um ne Rallye geht dachte ich immer ist die Stunde des 4WD gekommen.

Kann hier jemand eine kompetente Antwort geben? Liegt es nur daran, dass das Ausgangsfahrzeug schon auf 2WD umgerüstet war?

Geschrieben

Weil im Rallye-GT Reglement Heckantrieb vorgeschrieben ist. Daher hat auch der Porsche GT3 RS, von dem ja schon einige in Deutschland auf der Rallyepiste laufen, Heckantrieb. Man hätte bei Porsche sonst theoretisch ja auch ein Rallyeauto auf Basis des Carrera 4 bauen können.

Ist aus Gewichtsgründen auch nicht die dümmste Entscheidung :) (und für Fans des gepflegten Driftwinkels sowieso :D)

Geschrieben

Unfassbar wie ätzend streng zum Teil diese Reglements sind

Geschrieben
Unfassbar wie ätzend streng zum Teil diese Reglements sind

Naja, ansonsten würde jeder machen, was ihm passt und man hätte nachher irgendwen (meist den reichsten Hersteller), der dann vorneweg bläst, weil man dort jede Idee direkt umsetzen kann.

Gewisse Leitsätze sind nunmal nötig :wink:

Lamborghini selbst würde wohl auch kaum auf die Idee kommen, den Gallardo in die Rallyes zu bringen, das Auto stammt ja vom GT3-Rennwagen ab und im GT3-Reglement ist ja auch der Heckantrieb vorgeschrieben.

Geschrieben

Natürlich sind gewisse Leitsätze notwendig, aber ob es ein so großer Vorteil für einen Allradler auf den Strecken wäre?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...