Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Cabrio für etwa 30.000€


Raffii

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

Ich will mir Anfang nächsten Jahres gerne ein Cabrio kaufen mit einem Budget von etwa 30.000 €. Hab mich jetzt schon viel umgehört und umgeschaut, bin auch schon testgefahren (TT Roadster, 1er Cabrio...) aber war irgendwie noch nicht das richtige dabei. Sollte halt schön sportlich aussehen und alles was ich bisher gesehen habe war nicht das was ich erwartet habe.

Ob Neu- oder Gebrauchtwagen ist egal. Woran ich auch schon dachte ist ein relativ alter Audi da die Motoren ja KM-mäßig so einiges aushalten und den durch dezentes Tuning optisch bisschen aufzuwerten. Da bin ich allerdings nicht wirklich bewandert.

Einziges Kriterium: Er sollte 4 Sitzplätze haben.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge liefern bin am verzweifeln :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieviel PS sollte denn das Fahrzeug haben?

Für etwa 30.000€ wären natürlich, wenn du es sportlich willst, bei einem BMW M3 gut angelegt.

Etwas entspannter aber auch mit einer gewissen sportlichkeit bestückt, ist der Audi S4.

Dies sind natürlich nur Alternativen, wenn es dir nicht alzu sehr auf Spritverbrauch und kosten ankommt, und du es dir halt eben leisten kannst.

Wenn nicht, sind diese Fahrzeuge ja bekanntlich auch oscheren Motoren erhältlich. Alternativ ist auch der CLK eine Möglichkeit. Alle 3 Fahrzeuge sind, denke ich, sehr gute Fahrzeuge bei welchen letztendlich der eigene Geschmack eine große Rolle spielt!

Geschrieben

falls du es etwas aussergewöhnlich magst, für 30k€ gibt es auch schon sehr junge Mustangs mit V8 und Vollausstattung

nicht so sportlich wie ein 3er, aber sehr weit entfernt von den Straßenkreuzern des letzten Jahrhunderts. Dafür steht er nicht an jeder Ecke, ist aber Geschmackssache

Als Stuttgarter könntest du, falls Interesse besteht, die Schwabengarage besuchen, die sollten einen Vorführer da haben (nur zum kaufen ists da ein wenig teuer :D)

Geschrieben

Falls das Auto als 2. oder gar 3. Wagen gedacht ist, käme mir sofort ein 67er Mustang V8 in den Sinn. Der hat Stil, Flair und ein klasse Design sowieso.

Andererseits käme für mich noch ein Mini Cooper S, gerne auch als John Cooper Works Version mit 211 PS, in Frage. Allerdings ist der halt ziemlich klein X-).

Und sonst die üblichen Verdächtigen 3er, A4, etc.

Für 30 000 bekommst du auf jeden Fall ein schönes Cabrio.:-))!

Geschrieben

Warum hat dir das 1-er Cabrio nicht gefallen? Welchen bist du Probegefahren? Den 125i oder den 135i?

*sorry für offtopic*

Geschrieben

Danke für die Antworten :)

Also bin den 125er gefahren. Ich find die Schnauze vom 1er irgendwie... zu gewöhnlich. Weiß auch nicht wie ichs genau beschreiben soll.

M3 und S4 hab ich mir auch schon angeschaut. Gefallen mir ziemlich gut allerdings will ich so viel für Unterhalt/Sprit nicht so gerne zahlen. Der Mustang wär echt mal was anderes. Gefällt mir sehr gut der wird aber finanziell auch nicht anspruchsloser sein denk ich mal :)

Dachte eher an so etwa +- 200 ps

Die Qual der Wahl...

Geschrieben

Für das Geld bekommst du einen sehr schönen E46 330i Facelift.

Sehr wertstabil und ein Traum von einem Cabrio.

Oder falls du es gemütlicher willst ein CLK 320. Auch sehr gut.

Eigentlich führt an diesen beiden kein Weg vorbei für nen 4Sitzer. :D

Geschrieben
Wie schon gesagt, Eos 2.0TFSI!

Stimmt, er hat bisher noch nicht erwähnt, dass das Cabrio auch schön sein soll, also liegt der EOS ja noch im Rennen.X-):wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Raffii,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Willst du dir die knapp 1000 km echt antun? :D

Ne mir gefällt der EOS einfach nicht, qualitativ würde ich ihn allerdings trotzdem in die erweiterte Auswahl nehmen, vorausgesetzt man kann dem Design etwas abgewinnen.

Geschrieben
Der Mustang wär echt mal was anderes. Gefällt mir sehr gut der wird aber finanziell auch nicht anspruchsloser sein denk ich mal :)

Dachte eher an so etwa +- 200 ps

Die Qual der Wahl...

klar, so ein bisschen Sprit läuft schon durch, die Verbrauchsanzeigen im Mustangforum zeigen immer zwischen 13-16L/100km an

es gibt auch noch den 4.0 V6, verbraucht aber nicht wirklich weniger und ist ne lahme Ente

die 2005er V8 mit 40-50k km fangen in den Gebrauchtwagenbörsen bei ca.24-25k€ an, da bleibt noch was übrig für das bischen Mehrverbrauch :wink:

bin bei meiner Probefahrt auf nen Verbrauch von 14,3L/km gekommen (im Alltag würde ich aber eher nicht so fahren O:-))

falls du dich mal einlesen willst, www.dr-mustang.de oder ToM3 hier mal fragen, ein bischen kann er dir sicher auch berichten

P.S. ich wäre auch gern in der Situation 30k€ für ein Spaßauto auszugeben :D

Geschrieben

Du sprichst hier vom neuen Mustang. Ich glaube aber er ist auf meinen Vorschlag eines 67er Mustangs eingegangen:wink:. Denke, dass der mehr verbraucht.

Wobei ein neuer Mustang auch ganz oben auf meiner Liste stehen würde.:-))!

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist der EOS wirklich ein häßliches Auto, und denke auch nicht wirklich ein "Spassauto".

Zum Thema BMW, da kann es nur ein E46 Cabrio oder ein 1-er sein, leider fällt der Einser bei ihm schon raus...es ist allerdings ein Auto mit einem Super Preis/Leistungsverhältnis, meiner Meinung nach einem besseren als dem E92 3er, der dieselben Motoren bei höhrerem Gewicht hat und fast dieselben optionalen Extras- wobei auch da der 1er Momentan in der software moderner ist.

Ein 67er Mustang ist natürlich ein Traum- aber so ein Auto muss auch fitgehalten werden, denke das kann/will nicht jeder (ich könnte es nicht).

Der Audi A3 evtl? Hat zumindest um die 200 PS, der Rest...naja.

Grüsse,

Geschrieben
Ich glaube aber er ist auf meinen Vorschlag eines 67er Mustangs eingegangen:wink:. QUOTE]

Das glaube ich nicht, Tim :wink:

schon weil seine Höchstgrenze doch der Mindesteinstieg für einen hässlichen, aber technisch ordentlichen sind

und Ultraviolet hat es schon geschrieben, ein 40 Jahre altes Auto am Leben halten muss erstmal bezahlt werden.

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist der EOS wirklich ein häßliches Auto, und denke auch nicht wirklich ein "Spassauto".

Der 2.0 TFSi ist aber ein Spaßmotor :D

Aber mal im Ernst: Er hat nach einem Cabrio für 4 Personen gefragt.

Da kann man A3, Mini und 1er schon getrost weglassen.

Selbst im Eos kann ich hinten nicht mehr sitzen, aber das soll mal mit meinen 1.98m kein Maßstab sein. 8)

Geschrieben

Was hältst du denn von einem Audi A4 als 3,0 TDI? Da kommst du, wenn du glück hast, mit 30000€ aus.

Oder halt als 3,0 Benziner, da findest du für etwa 20000€ schon ein gutes Modell. Ich persöhnlich würde ihn auch bevorzugen gegenüber einem E46, aber naja- das ist jeden seine Sache!

Geschrieben
Der 2.0 TFSi ist aber ein Spaßmotor :D

Aber mal im Ernst: Er hat nach einem Cabrio für 4 Personen gefragt.

Da kann man A3, Mini und 1er schon getrost weglassen.

Selbst im Eos kann ich hinten nicht mehr sitzen, aber das soll mal mit meinen 1.98m kein Maßstab sein. 8)

Ich bin 1.83m gross- ich kann im E46 Cabrio hinten auf längeren Strecken nicht gut sitzen. Genau gleich verhält es sich im 125i Cabrio- da ist für mich kein Unterschied zu erkennen. Aber du hast wohl recht mit 1.98m...im Ernst...gibt es einen Ford Galaxy Convertible?

Der 1er ist auch nur 8-10cm kürzer als der 3er (E46) wenn ich mich nicht täusche...

Ich denke mal die vier Sitze sind nur darum ein muss, weil man hin und wieder mit dem Auto kurze Strecken bei Sonnenschein geniessen möchte- da kann es auch durchaus ein starkes kleines Auto sein (nur meine Meinung).

Ich würde allerdings auch den Mustang nehmen, ich freu mich immer wenn ich die Dinger im Strassenverkehr sehe.

--> http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vol2ircxrxt3

Geschrieben
[...]gibt es einen Ford Galaxy Convertible?[...]

Nicht von Ford und kein Galaxy. Aber ja sowas gibt es. Auch wenn es etwas... naja sagen wir mal im Vorstudium ist :DTeil 1 und Teil 2 :-))!

Geschrieben

Also die 4 Sitze sind wie schon gesagt wurde nur für Kurzstrecken.

Wie bequem das dann dahinten ist ist mir eigentlich völlig egal :)

Der EOS is eher nicht so mein Fall muss ich sagen. Genau so wenig wie Mercedes.

E46 330i oder Mustang sind schon das was ich mir vorstelle.

Wobei ich meine Meinung zum 1er wieder zurücknehmen muss weil ich den vor 2 Tagen auf der Straße gesehen hab und der doch ne ziemlich gute Figur macht. Hatte ich nicht das Gefühl bei der Probefahrt.

Jetzt gehts ans grübeln...

Geschrieben

Wobei ich meine Meinung zum 1er wieder zurücknehmen muss weil ich den vor 2 Tagen auf der Straße gesehen hab und der doch ne ziemlich gute Figur macht. Hatte ich nicht das Gefühl bei der Probefahrt.

Jetzt gehts ans grübeln...

An das Aussehen vom Einser muss man sich evtl. gewöhnen, aber nach einiger Zeit findet man ihn wirklich sehr schön (so ist es mir gegangen). Wenn man dann noch die Ausstattungs- und Motorenmerkmale mit denen des Aktuellen 3er Cabrios vergleicht gibt es eigentlich nur den Einser den man nehmen kann (Stichwort Gewicht 3er und 1er mit denselben Motoren).

Geschrieben

Servus Raffi,

ich würde dir beim Mustang ('05-Modell) immer den V8 empfehlen. Der V6 säuft fast genausoviel und bietet nicht ganz so einen guten Sound.

Der Verbrauch kann sich bei einer Strecke Berlin-München schonmal um die 11l/100km einspielen. Natürlich nicht wenn du dauernd über 220km/h fährst. Aber mit 11l bist du sicher nicht langsam unterwegs!

Aber eins muss dir auch klar sein, der Mustang ist auch mit 300PS kein Auto zum Pässe rauf und runter jagen. Das ist ein absoluter Cruiser. Dafür hast du auch ein bäriges Drehmoment und kannst unglaublich schaltfaul unterwegs sein. Du solltest mit ca. 14l Verbrauch im Schnitt rechnen (bei ~40% Stadtanteil), dann freust du dich umsomehr, wenn du weniger schaffst und erkennst, das der Motor gar nicht soo ein säufer ist, wie es den Amis immer angehängt wird.

Wenn es ein Dailydriver (auch im Winter) ist, musst du unbedingt überprüfen ob eine Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz gemacht worden ist. Wobei ich beides machen würde, wenn du den Mustang länger behalten willst.

Je nach Geschmack empfiehlt sich auch eine größere Bremsanlage, bzw. zumindest bessere Klötze und Stahlflexschläuche, sowie das Eibach Pro Kit, oder ein Fahrwerk deiner Wahl.

Solltest du zum schnelleren Kurvenfahren und Vmax ausritten auf der Autobahn tendieren, so bist du m.M. aufgrund der besseren Straßenlage mit dem E46 330 besser bedient. Allerdings sind die Sitze hinten schon eng und der Kofferraum ist zwar groß genug um auch mal mit vier Leuten zu verreisen, aber eben nicht riesig.

Ich weiß nicht wie die Sitze & Kofferraum im Mustang Cabrio sind, aber im Coupe ist der Kofferraum richtig groß.

Zum 1er. Ich hatte das 125i Cabrio für einen Tag und ich fand das Auto schön handlich und agil. Für mich ist das 1er Cabrio der bessere Nachfolger vom E46Cabrio. Leider liegt das Auto bei Geschwindigkeiten über 200km/h nicht so gut auf der Straße wie ein echter 3er. Achja, das Platzangebot auf den hinteren Sitzen ist wirklich sehr gering. Habe mich mal hinten reingesetzt, und ich würde niemals eine längere Strecke dort sitzen wollen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...