Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Radschrauben fangen zu rosten an / Abhilfe?


R-U-F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Mercedes ist mir neulich aufgefallen das die Köpfe der Radschrauben leicht rosten. Fällt sehr negativ auf.

Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?

Hat jemand schon mal Radschrauben nachträglich verzinkt?

Bin für jeden Rat dankbar, sowas hatte ich noch nie.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verzinken wird sich wohl nicht lohnen, denn neue verzinkte Schrauben gibt es schon für kleines Geld! Wenn Du etwas besonderes haben möchtest, dann kannst Du noch Titanschrauben kaufen, aber dann mußt Du natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen! Gruß Manni308

Geschrieben
Bei meinem Mercedes ist mir neulich aufgefallen das die Köpfe der Radschrauben leicht rosten. Fällt sehr negativ auf.

Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?

Hat jemand schon mal Radschrauben nachträglich verzinkt?

Bin für jeden Rat dankbar, sowas hatte ich noch nie.

Könnte Kontaktkorssion sein, fettest du die Schrauben regelmässig ein, wenn du umsteckst, wenn nicht versuch es mal mit Nirosterschrauben.:wink:

Geschrieben

Schrauben fetten?

Bitte niemals Schrauben fetten!

Denn, wenn schrauben dank der Fettung gut reingehen, gehen sie auch genausogut wieder raus ;-)

Und das vielleicht auch wenn man es mal nicht will ;-)

Wer schrauben fettet, oder schmiert, hat in Technischer Mechanik nicht aufgepasst ;-)

Geschrieben
Schrauben fetten?

Bitte niemals Schrauben fetten!

Denn, wenn schrauben dank der Fettung gut reingehen, gehen sie auch genausogut wieder raus ;-)

Und das vielleicht auch wenn man es mal nicht will ;-)

Wer schrauben fettet, oder schmiert, hat in Technischer Mechanik nicht aufgepasst ;-)

Richtig!

Schrauben die wirklich Belastungen standhalten sollen und auch an kritischen Stellen verbaut sind bitte NICHT fetten!

Wenn gehört da eher noch Loctite zur Sicherung rein...für Felgen aber eher unpraktisch und auch unnötig. :wink:

Geschrieben

er fragt aber nach den Schraubenköpfen :wink:

Flugrost am Gewinde wird ihn wohl nicht stören, sieht man ja eh nicht

ich würde aber auch einfach neue Schrauben kaufen, selbst wenn MB solche Apothekenpreise hat wie LandRover sinds auch nur 8€ pro Schraube

Geschrieben

Ich fett meine immer ein, bei meinen is ein Kegel drauf, dadurch hält die Schraube. Nicht in 1000 Jahren geht da ein Rad ab. Hoffentlich kriegt ihr eure nach einem hartem Winter auf (Stichwort Streusalz:wink:)

Geschrieben

Manche schwören drauf,die Schrauben mit Kupferpaste zu fetten,auch renomierte Fachwerkstätten.

Allerdings sollte man auch bedenken,dass sich das Anzugsdrehmoment durch das Fett auf dem Kugel-oder Kegelbund verfälscht!

Hab früher immer eingefettet und nie eine verloren,bringe auch jetzt ohne Fett meine Schrauben auf!

Ergo,so soll jeder tun was er mag:-))!

Aber auf keinen Fall irgendwelche Nirostaschrauben reindrehen!!!!!!!!!!!!

Die Güteklasse(sprich Scherkraft,usw..) ist komplett anders als bei Stahlschrauben,Finger weg von solchem Mist!!!!!!!!

Gruß

RSR

Geschrieben
Bei meinem Mercedes ist mir neulich aufgefallen das die Köpfe der Radschrauben leicht rosten. Fällt sehr negativ auf.

Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?

Hat jemand schon mal Radschrauben nachträglich verzinkt?

Bin für jeden Rat dankbar, sowas hatte ich noch nie.

erstmal mit Never Dull probieren:

http://www.louis.de/_407d9e8250195fc354151a59e70be2af69/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10004006&anzeige=0

Geschrieben

Mit einem öligen Lappen mal die Schraubenköpfe abwischen. Dann ist der Rost weg und es kommt auch kein neuer mehr. Aber wie schon erwähnt, der Kegel und das Gewinde sollten nicht gefettet werden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo R-U-F,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ok, danke euch erstmal für die Tipps. Mir gehts erstmal schon um die Köpfe. Sieht halt absolut unmöglich aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...