Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mich kotz es so langsam an


Pika

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alle schimpfen und maulen über die Spritpreise und das die Deutschen Autohersteller ja wohl ales verpennt hätten.

KOmisch nur das wenn man sich mal alles etwas genauer ansieht!

Wer ist den wirklich Inovativ? Einen Punkt muß ich leider abtreten, Japanische Hersteller sind mit den Hybrid Fahrzeugen noch vorne!

Wir hier jammern das unsere Autos imer noch so viel Benzin verbrauchen, keienr macht sich aber Gedanken was wirklich hinter dem Ganzen steckt!

Zu meiner Jugend war ein Golf GTI mit 115PS und 850kg eine Rakete, heute müssen sich die gleichen PS mit dem doppelten Gewicht abquälen, doch brauchen sie nicht mehr!

Heute würde doch keiner mehr so ein Auto kaufen. Kaum Sicherheit, im Vergleich zu heute!

Heutige Technik und das kombiniert mit damaligen Ansprüchen dann würden unsere Autos kaum über 4l brauchen!

Das will nur niemand hören. Wir wollen mit 200km/h gegen eine Wand fahren und aussteigen, wobei das Auto im Grunde doch in der Lage sein sollte unsere Unfähigkeit des Autofahrens zu kaschieren!

Klingt sicher für einige ziemlich komisch oder krank, aber noch vor nicht langer Zeit wurden Menschen die es nicht konnten auf den harten Boden der Tatsachen befördert, Pferde werfen Menschen auch mal ab!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Zu meiner Jugend war ein Golf GTI mit 115PS und 850kg eine Rakete, heute müssen sich die gleichen PS mit dem doppelten Gewicht abquälen, doch brauchen sie nicht mehr [...]Wir wollen mit 200km/h gegen eine Wand fahren und aussteigen, wobei das Auto im Grunde doch in der Lage sein sollte unsere Unfähigkeit des Autofahrens zu kaschieren!

Ich denke die Hersteller stecken bei dem Thema in einem Teufelskreis. Gerade im Bereich der Limousinen (A8, Mercedes S, 7er, Lexus) kann sich kein Hersteller mehr leisten auf dieses Zusatzgewicht in Form von Sitzheizungen, Massage-Ledersessel, Heckrolo zu verzichten.

Das Auto würde im Gegensatz zur Konkurrenz alt aussehen und dementsprechend nicht mehr verkauft.

Wenn dann aber ein solcher 2,xTonnenbomber 9l Diesel / 100km verbraucht, finde ich das eigentlich mehr als beachtlich.

Viel schlimmer finde ich da den Trend, alle Neuerungen auch in der Golfklasse oder darunter zu etablieren.

Sitzheizung im Golf, wer hätte das vor 15 Jahren mal gedacht. Natürlich wiegen diese Teile einzeln jetzt nicht die Welt, aber zusammengerechnet kommt da schon einiges zusammen.

Trotzdem bleibt dieses Thema schwierig, denn auch die sicherheitsrelevanten Systeme kosten Gewicht und somit Sprit.

Auch ein Smart oder ähnlich kleines hat heute ESP, zig Airbags und allerhand anderes Zeugs.

Wollen wir darauf jetzt verzichten? Ich denke nicht, denn spätestens wenn ich auf der Autobahn wieder ein völlig demoliertes Auto sehe und später aber trotzdem höre dass die Insassen überlebt haben, hat sich die Investition gelohnt.

Guck Dir an, was der Kunde verlangt. Ein Auto wo die linke A*schbacke vibriert, wenn man die Spur verlässt, ein Auto was automatisch einparkt, was den Abstand reguliert... Alles Systeme die der Kunde wünscht und aufgrund der heutigen Entwicklung auch preiswert bekommen kann.

Geschrieben

Ich weis nicht, ob "der Kunde" das wirklich immer alles wünscht.

Beispiel BMW M3: welcher Kunde hat sich den V8 gewünscht? Da haben sich doch die Herren bei BMW nur an der Konkurrenz orientiert! Warum musste man den Wagen wieder eine Klasse höher positionieren und von unten kommt nichts nach!? Und so ist es mittlerweile bei fast jedem neuen Fahrzeug. Immer größer, schwerer, stärker und der Spaß und die Ökonomie bleiben auf der Strecke.

Geschrieben

Naja, wenn sich die Technik nicht weiterentwickeln würde, aus welchem Grunde sollte man dann noch ein neues Auto kaufen? Nur wegen einer schickeren Karosserie? Das würde nicht funktionieren.

Es geht halt weiter und man gewöhnt sich an Sachen die es früher nicht gab und die man nicht mehr missen möchte. ZV und Servolenkung gabs früher auch nicht und heute sind sie nicht mehr wegzudenken.

Das ist halt der Lauf der Zeit, großartig auf nicht regenerative Kraftstoffe zu setzen ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll. Da muss sich noch viel tun.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...