Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Quad Infos? Welcher Führerschein?


Mysticdragon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin über google auf ein Beitrag über Quads hier gestoßen allerdings vom JAhre 2005. Ich interessiere mich sehr für quads.

Vor knapp 1 Jahr hatte ich mich mal so informiert bei Fahrschulen. Und die meinten mit den Autoschein 'klasse B' kann man ja nur Quads bis 50ccm fahren wie auch Roller.

Ich will gern den Führerschein Ende des jahres/Anfang nächsten Jahres machen sobald ich geld fürn Schein zusammen habe. Ich will mir gern ein Japaner kaufen ein Kawasaki KVF 650 4x4 ich will das in erster Linie nicht als Fun fahren. In erster Linie will ich in den stadt bereich mit 2 Personen fahren das ich mal wo etwas außerhalb liegt nen dörfchen auch mal hinkomme.

Und weitere strecken alleine über die Autobahn.

Ich hatte zwar fürn gebrauchtes Quad 2000-2500 geplant aber selbst gebrauchte Japaner sind nicht billig da muss ich wohl mit min. 3500 dann rechnen aber dann hab ich ja wenigstens was gescheites. Neukauf kommt nicht in frage wär zwar was feines aber soviel hab ich auch wieder nicht. Will deswegen bald extra ein 400job machen für ein Jahr.

Zu Quads hätte ich einige Fragen weil ein Kumpel lässt mir da einfach keine ruhe Und will es jetzt besser wissen und das ich in ein Beweis liefern kann:

-Wieviel Benzin verbraucht etwa ein Quad? Kumpel behauptet 5 bis 6 Liter, aber ein Quad kann doch nicht soviel wie ein kleines Auto verbrauchen. Ich denke 3 bis 4 Liter auf 100km/h natürlich kommt es auch da auf die Fahrweise an.

-Gibt es für Quads auch bessere Kats wie beim Auto oder nicht? Der Kumpel meinte mit nen Quad kommt man in keine Umweltzone rein.

Und das wichtigste wenns soweit ist und ich mir ein gebrauchtes Quad kaufe auf was muss ich da besonders achten?

Und vor allem wie kann man errechnen ungefair außer vom Zustand/km stand usw. wieviel das Quad etwa noch Wert ist das ich nicht zu viel zahle.

Evtl. noch den Preis drücken kann da ich mich dann etwas auskenne :)

Grüße

Mysticdragon

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mit dem PKW-Führerschein darf man JEDES Quad fahren.

Und beim Verbrauch gibt es natürlich unterschiede. Ist es ein Sport-Quad mit nur Heckantrieb oder eher ein ATV, welches im "Volksmund" auch als Quad bezeichnet wird.

Mein Suzuki LTZ 400 verbrauchte auf jeden Fall gute 5 Liter auf 100.

Allerdings fällt es auch schwer, nicht dauernd Vollgas zu geben mit den Dingern.

Dazu kommt der Rollwiederstand der breiten (Stollen)Reifen

Also so ein DIng ist genau wie ein Jet-Ski einfach was zum rumheizen. Da kann man diese ökologischen Gesichtspunkte eigentlich streichen.

Geschrieben

Also das ist dann klasse wenn man mit den PKW-Führerschein ein Quad inzwischen fahren darf.

Gute 5 Liter sagtest braucht deiner naja das geht ja grad noch. Mir gehts nicht Ökölogischer sicht naja ein bisschen schon :). Ich habe auf weite Sicht hin wegen den Finanzen.

Autos kommen viel zu teuer in Versicherung, Steuern und so.

Quads sind da ja viel besser. Und ich bin ja nicht so ein verwöhnter der unbedingt ein auto braucht was ein dach hat und schön warm ist. Ein Quad langt vollkommen fürn Stadtbereich aus. Und hin und wieder mal längere Strecken 200-400km.

Aber wie in allen Dingern braucht man ja Übung drin. Übung macht den Meister. Kann mir gut vorstellen am Anfang wirds eine gewöhnungssache sein aber wenn man oft fährt gewöhnt man sich schnell dran.

Im Winter gibs ja Schneeketten.

Würde mich aber noch auf weitere Antworten sehr freuen von den unbeantworteten fragen. Und von anderen die Sichtweise und wie bei anderen sich das Quad verhält.

Grüße

Mysticdragon

Geschrieben

Also ein Quad ist alles andere als ein Autoersatz.

Auch für Strecken von 100-200 Kilometer ist so was völlig ungeignet.

Das hat aber weniger was mit dem fehlenden Dach zu tun, als eher mit der grundsätzlichen Auslegung.

Ein Quad oder ATV (mit Vierradantrieb) ist für das Gelände gebaut.

Auf der Strasse hast Du nach 100 Kilometern wirklich die Schnauze voll von den Abrollgeräuschen der Reifen. Das Stollenprofil nutzt auch sehr schnell ab.

Der Motor dreht schon bei 80-90 Km/h im oberen Drehzahlbereich.

Das ist bei einem Einzylinder schon richtig laut und vibriert auch ordentlich.

Zudem habe ich mal gehört, dass diese Motoren es gar nicht so gerne mögen, wenn man kontinuierlich mit 5000-6000 Touren längere Strecken fährt.

Aber abgesehen davon ist das auf Dauer höchst unangenehm.

Gut, Du bist jung und findest so ein Ding einfach geil - besser als ein Auto was man für ein paar Tausender bekommt.

Aber mach Dir nichts vor: Bis auf ein wenig durch die Stadt heizen, ein paar Feldwege oder Landstrassen im Umkreis unsicher machen, oder halt schön durch den Wald holzen (was sowieso meist streng verboten ist), ist so was einfach unpraktisch.

Es gibt modifizierte Quads, mit längerer Übersetzung und Strassenreifen - da wird die Welt etwas anders aussehen, aber ich habe damit keine Erfahrung.

Kauf Dir lieber erst mal ein Auto und später dann ein Quad dazu.

Du wirst ein normales Auto sehr zu schätzen wissen...

Einen älteren Jeep oder so was, Golf GTI, VR6 oder so.

Bekommst Du für 3500 doch locker.

Edit: Ach so - man gewöhnt sich wirklich schnell dran - nach wenigen Tagen arrangiert man sich auch mit dem fehlenden Hinterachsdifferenzial, wodurch das Quad manchmal sehr unwillig abbiegt. Die engen Kurven lassen sich besser auf zwei Rädern nehmen, so schont man auch die Reifen...

Geschrieben

Wenn dir das Dach egal ist, dann würde ich dir einen Roller empfehlen!

Hat noch weniger Verbrauch, und ist noch günstiger ;-)

Ne mal im ernst, eine Lange autobahnetappe kann ich mir mit einem Quad überhaupt nicht vorstellen!

Einen günstigen Golf2 oder so musst du ja nicht kasko-versichern, und die Haftpflicht sollte man sich leisten können.

bist du denn schon mal Quad gefahren?

Geschrieben
Wenn dir das Dach egal ist, dann würde ich dir einen Roller empfehlen!

Hat noch weniger Verbrauch, und ist noch günstiger ;-)

Ne mal im ernst, eine Lange autobahnetappe kann ich mir mit einem Quad überhaupt nicht vorstellen!

Einen günstigen Golf2 oder so musst du ja nicht kasko-versichern, und die Haftpflicht sollte man sich leisten können.

bist du denn schon mal Quad gefahren?

Quad bin ich noch nicht gefahren nur GO-Kart aber kann man ja ziemlich vergleichen hat man ja das gleiche gefühl. Unterschied ist der lenker und die sitzposition.

Also ist ein Quad eher im Stadtbereich geeignet um eher abgeschiedene dörfer zu erreichen wo man schlecht mit öffentlichen verkehrsmittel hinkommt?

Könnt ihr mir sagen was für ein Auto vom Spritverbrauch so gering wie möglich ist *am besten unter bzw. nicht mehr wie 5Liter wenn möglich*, sehr wenig steuern *am besten ungefaire angabe*, Und von der Unfallrate sehr gering ist sprich bei der Versicherung nicht so hoch eingestuft wird weil die auto sorte mehr unfälle hat.

Man sollte natürlich auch in Umweltzonen reinkommen können.

Wenn ich mir ein Auto statt ein Quad am Anfang mir kaufe will ich höchstens 2000-2500 Euro hinblättern.

Ich hab grad mal geschaut ein Renault Twingo hat eine Co²-Emission von 130 verbrauch kombiniert 5,5, außerhalb 4,6, stadtbereich 7,1.

Das sollte doch gehn, oder?

Preislich würde man was unter 2000 baujahr 96 bekommen. Und ich denke hinten dürften die Personen genug Platz haben. Ich will zwar nicht son monstrum aber auch nicht son mini wo hinten die leute kein platz für die beine haben so wie beim golf 3 es geht zwar aber für mein geschmack nen tick zu eng.

Evtl. könnt ihr mir ein paar gute Marken nennen das ich mich mal im netz rum schaue und euch die modelle nenne die mich interessieren würde.

Kann man irgend wo nachschauen wie hoch für was jeweilige auto der Steuersatz ist?

Ich glaube ich eröffne diesbezüglich ein neuen Thread oder kann ich den offen lassen?

Vielen dank für eure Hilfe.

Grüße

Mysticdragon

Geschrieben
Quad bin ich noch nicht gefahren nur GO-Kart aber kann man ja ziemlich vergleichen hat man ja das gleiche gefühl. Unterschied ist der lenker und die sitzposition.

Ich empfehle dir dringend, dich mal auf ein Quad zu setzen. Das hat - vielleicht abgesehen vom Fahrspaß und der puristischen Art des Fahren- nicht viel gemein.

Geschrieben

So ist es, n Kart klebt auf der Straße, und mim Quad fährst immer auf 2 Rädern und hast Angst, dass es umkippt.

Bei meiner ersten Quad-Fahrt hatte ich bodenlose Angst dass mir das ding umkippt und ich drunter liege.

Wenn du was extremes willst, dann kauf dir lieber ein Straßenzugelassenes Go-Kart;)

Und naja, du hast in nem Twingo hinten sich nicht mehr Platz als in einem Golf.

Das ist doch eines der kleinsten Autos überhaupt!

Geschrieben

Beim Quad hat man aber nur zu Beginn Angst, dass es umfällt.

Nach kurzer Eingewöhnung weiss man sich auf dem Ding so zu bewegen, dass es schon eher wie beim Auto unter/übersteuert, bevor es in der Kurve umkippt.

Mit Kartfahren hat es aber tatsächlich fast gar nichts zu tun...

Geschrieben

Ehrlich? vielleicht soll ich mir doch eins holen, so als 2t Wagen, neben meinem Mr2...

Kann man damit eigentlich auf der Hinterachse fahren?:D So vorne hochziehen wie ein Bike?

Telekoma, wie ist denn die Beschleunigung, fühlt es sich heftig an?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mysticdragon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Und naja, du hast in nem Twingo hinten sich nicht mehr Platz als in einem Golf.

Das ist doch eines der kleinsten Autos überhaupt!

du solltest dich mal in einen reinsetzen, für die Aussenmaße hat der unheimlich viel Platz und die verschiebbare Rückbank macht die Sache noch ein Stück angenehmer.

wie die Leute hinten sitzen ist mir in meinem Auto sowas von egal :wink:

Geschrieben

...wie ist denn die Beschleunigung, fühlt es sich heftig an?

Wenn du bei einem Quad Beschleunigung un heftig anfühlen haben willst, dann kauf dir dieses:

http://www.blackforestquad.de/quad_atv/kawasaki/kfx_700.php

Eins der stärksten Quads die es (zu noch vertretbaren Preisen) gibt...das Modelljahr 2006 gibt es inzwischen für 4000-5000 Euro gebraucht zu kaufen.

Geschrieben

@Tomekkk

Also mein LTZ 400 habe ich in der Schweiz gekauft. Es war ungedrosselt und hatte immerhin 40 PS.

Gibt halt immer noch was schnelleres, aber ich war zufrieden und mit dem Schalten kam man kaum hinterher.

Man kann locker auf der Hinterachse fahren. Im ersten Gang steigt es von ganz alleine hoch.

Das Problem ist dabei nur, dass man keine Möglichkeit mehr hat, den Wheelie wie beim Motorrad durch Gewichtsverlagerung zu steuern.

Das heisst es fährt einfach in die Richtung, wo das Rad gerade mal weniger Grip bekommt.

Man sollte also viel Platz haben :D

Geschrieben

Das nenne ich mal gute Informationen vielen Dank für Eure Hilfe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...